Blaulicht | 29.03.2025

Tankbetrug, Ladendiebstahl, unerlaubter Aufenthalt in der Bundesrepublik und Fahren ohne Fahrerlaubnis

Rhein-Sieg-Kreis: Mann wegen zahlreicher Straftaten festgenommen

Symbolbild. Foto: ROB

Siegburg. Am Mittwoch (26. März) nahm die Polizei in Siegburg einen Mann fest, dem gleich eine ganze Reihe an Verstößen vorgeworfen wurde: Tankbetrug, Ladendiebstahl, unerlaubter Aufenthalt in der Bundesrepublik und Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Gegen 15 Uhr beobachteten zwei Mitarbeiter eines Drogeriegeschäfts in der Holzgasse einen Verdächtigen, der mehrere hochwertige Parfüm-Verpackungen im Wert von über 500 Euro in eine mitgebrachte Tasche steckte und anschließend das Geschäft verließ, ohne zu bezahlen. Die beiden Zeugen folgten dem Unbekannten. Die Aufforderungen, stehen zu bleiben, missachtete der Verdächtige und lief in Richtung der Zeithstraße davon. Bei der Flucht warf er den Beutel mit dem Diebesgut von sich. Dabei ging ein Flakon im Wert von über 250 Euro zu Bruch.

Die Verfolger konnten aufschließen und bekamen den mutmaßlichen Ladendieb zu fassen. Es entwickelte sich ein kurzes Gerangel. Den beiden Ladendetektiven gelang es, den Flüchtigen zu fixieren und bis zum Eintreffen der hinzugerufenen Polizei festzuhalten. Die Polizeibeamten nahmen den 32 Jahre alten Mann aus dem Iran, der keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, vorläufig fest und mit zu einer nahegelegenen Polizeiwache.

Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen stellte sich heraus, dass der 32-Jährige kurz zuvor gegen 14.45 Uhr schon an einer Tankstelle an der Wahnbachtalstraße strafrechtlich in Erscheinung getreten war. Hier bemerkte ein Angestellter, dass an einer Zapfsäule getankt, der Betrag von über 120 Euro jedoch nicht beglichen wurde. Eine Inaugenscheinnahme der Videoaufzeichnung zeigte dann, wie ein Mann, bei dem es sich mutmaßlich um den Iraner handelt, einen Pkw betankt und Scheibenwischwasser aufgefüllt hatte und anschließend ohne zu zahlen davon gefahren war. Die an dem Mercedes-Benz abgelesenen Kennzeichen waren in der Vergangenheit bei der Polizei als gestohlen gemeldet worden und traten seitdem in weiteren zehn Fällen im Rahmen von Tankbetrügen in Erscheinung. Ob auch diese Taten dem Festgenommenen zur Last gelegt werden können, wird untersucht.

Die weiteren polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass der 32-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war und sich zudem unerlaubt in der Bundesrepublik Deutschland aufhält. Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Herbstaktion
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Empfohlene Artikel

Rheinland-Pfalz. In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 lag die Zahl der Straßenverkehrsunfälle mit rund 91.300 Unfällen knapp unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums (minus 0,4 Prozent). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, verloren dabei 114 Menschen ihr Leben – das waren 22 Personen bzw. 23,9 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sport-Massagen
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige
Herbst-PR-Special