Blaulicht | 29.03.2025

Tankbetrug, Ladendiebstahl, unerlaubter Aufenthalt in der Bundesrepublik und Fahren ohne Fahrerlaubnis

Rhein-Sieg-Kreis: Mann wegen zahlreicher Straftaten festgenommen

Symbolbild. Foto: ROB

Siegburg. Am Mittwoch (26. März) nahm die Polizei in Siegburg einen Mann fest, dem gleich eine ganze Reihe an Verstößen vorgeworfen wurde: Tankbetrug, Ladendiebstahl, unerlaubter Aufenthalt in der Bundesrepublik und Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Gegen 15 Uhr beobachteten zwei Mitarbeiter eines Drogeriegeschäfts in der Holzgasse einen Verdächtigen, der mehrere hochwertige Parfüm-Verpackungen im Wert von über 500 Euro in eine mitgebrachte Tasche steckte und anschließend das Geschäft verließ, ohne zu bezahlen. Die beiden Zeugen folgten dem Unbekannten. Die Aufforderungen, stehen zu bleiben, missachtete der Verdächtige und lief in Richtung der Zeithstraße davon. Bei der Flucht warf er den Beutel mit dem Diebesgut von sich. Dabei ging ein Flakon im Wert von über 250 Euro zu Bruch.

Die Verfolger konnten aufschließen und bekamen den mutmaßlichen Ladendieb zu fassen. Es entwickelte sich ein kurzes Gerangel. Den beiden Ladendetektiven gelang es, den Flüchtigen zu fixieren und bis zum Eintreffen der hinzugerufenen Polizei festzuhalten. Die Polizeibeamten nahmen den 32 Jahre alten Mann aus dem Iran, der keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, vorläufig fest und mit zu einer nahegelegenen Polizeiwache.

Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen stellte sich heraus, dass der 32-Jährige kurz zuvor gegen 14.45 Uhr schon an einer Tankstelle an der Wahnbachtalstraße strafrechtlich in Erscheinung getreten war. Hier bemerkte ein Angestellter, dass an einer Zapfsäule getankt, der Betrag von über 120 Euro jedoch nicht beglichen wurde. Eine Inaugenscheinnahme der Videoaufzeichnung zeigte dann, wie ein Mann, bei dem es sich mutmaßlich um den Iraner handelt, einen Pkw betankt und Scheibenwischwasser aufgefüllt hatte und anschließend ohne zu zahlen davon gefahren war. Die an dem Mercedes-Benz abgelesenen Kennzeichen waren in der Vergangenheit bei der Polizei als gestohlen gemeldet worden und traten seitdem in weiteren zehn Fällen im Rahmen von Tankbetrügen in Erscheinung. Ob auch diese Taten dem Festgenommenen zur Last gelegt werden können, wird untersucht.

Die weiteren polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass der 32-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war und sich zudem unerlaubt in der Bundesrepublik Deutschland aufhält. Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Anzeige Herzseminar
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Herbstaktion KW 44
Empfohlene Artikel

Mechernich. Am Montagabend, dem 3. November, ereignete sich in Mechernich ein Raubüberfall auf einen Supermarkt in der Straße „Georges-Girard-Ring“. Gegen 20.15 Uhr kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei. Zwei Jugendliche hielten sich an der Kasse auf und täuschten einen Einkauf vor. Als die Kasse geöffnet wurde, betraten zwei weitere maskierte Personen den Verkaufsraum und bedrohten den Kassierer mit einem Messer.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 lag die Zahl der Straßenverkehrsunfälle mit rund 91.300 Unfällen knapp unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums (minus 0,4 Prozent). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, verloren dabei 114 Menschen ihr Leben – das waren 22 Personen bzw. 23,9 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vallendar. Die diesjährige Fahrt der Kanuten zur Wildwasseranlage in Hüningen stieß auf große Begeisterung. Als Unterkunft diente ein Selbstversorgerhaus in unmittelbarer Nähe des Kanals, das den Teilnehmenden wie gewohnt eine gute Basis bot. Von dort aus war es nur ein kurzer Weg mit den Kajaks, bevor der Spaß in den Wellen und kleinen Walzen begann.

Weiterlesen

TGO-Tischtennisabteilung

Bilanz der Vorrunde

Lahnstein. Die Mannschaften der Tischtennisabteilung der Turngemeinde Oberlahnstein haben die ersten Spiele der Vorrunde bestritten. Es wurden insgesamt sieben Mannschaften, nämlich zwei Jugendmannschaften und fünf Mannschaften im Erwachsenenbereich für den Spielbetrieb gemeldet.

Weiterlesen

Polizei nimmt junge Tatverdächtige fest

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

Bad Godesberg. In Bad Godesberg kam es am Montag, den 3. November 2025, zu einem bemerkenswerten Polizeieinsatz. Die Bonner Polizei nahm zwei Tatverdächtige fest, die in einen versuchten Telefonbetrug verwickelt waren. Ziel des Betrugs war eine 88-jährige Frau, die von den Tätern ins Visier genommen wurde.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sport-Massagen
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Fahrer
Herbstaktion KW 44
Geschäftsaufgabe
Titelanzeige Remagen