Alle Artikel zum Thema: Rückruf

Rückruf

Rheinland-Pfalz. Die Tillman‘s Convenience GmbH ruft das Produkt „ja! Cevapcici“ (fertig gewürzt für Pfanne und Grill) mit dem Haltbarkeitsdatum 14.06.2024, EAN 4337256136457, aus dem Handel zurück. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Metallfremdkörper darin enthalten sind. Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr sollten Kunden das Produkt keinesfalls konsumieren.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. Die Bio-Nahrungsmittel Produktions- und Handels GmbH ruft „Ehrlich Bio! Frucht Nuss & Schokolade beerig & knackig“ auch aus dem rheinland-pfälzischen Handel. Grund: Es wurden darin krankmachende Salmonellen nachgeweisen. Betroffen sind die 150-Gramm-Packungen mit dem Verbrauchsdatum 05.07.2024. 

Weiterlesen

Die Polizei warnt vor dem Rückruf

Neuwied: Wie Betrüger ahnungslose Bürger austricksen

Neuwied. Am Mittwoch, 22. November, sowie in den vergangenen Tagen kam es im Raum Neuwied und Umgebung vermehrt zu betrügerischen Anrufen. Ähnlich der bereits bekannten Vorgehensweisen der Täter wurde den Opfern eine erfundene Geschichte erzählt, diesmal mit der Aufforderung, eine bestimmte Nummer zurückzurufen. Die Anrufe enden in der Regel damit, dass die Geschädigten Bargeld und Wertgegenstände aushändigen sollen, um diese angeblich bei der Polizei sicher verwahren zu lassen.

Weiterlesen

Produktrückruf bei Penny

Vorsicht: Durchfallerreger in Salami

Rheinland-Pfalz. Die Firma G. Pfitscher GmbH ruft Hirschsalami der Marke „Best Moments“ zurück, da in dem Produkt bei Qualitätskontrollen Escherichia coli (VTEC) nachgewiesen wurden. Diese Bakterien können zu einer Durchfallerkrankung und Übelkeit führen. Vom Rückruf betroffen ist Hirschsalami mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 05/01/2024 und der Losnummer 42234, vertrieben bei Penny. Vom Verzehr wird dringend abgeraten.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. EDEKA ruft das Produkt „Gut & Günstig Hauchfeine Delikatess Salami geräuchert“ auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund hierfür ist, dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich in einzelnen Verpackungen blaue Kunststofffremdkörper befinden. Betroffen ist die Salami mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 10., 11. und 12.09.2023 sowie mit der Los-Kennzeichnung EAN (Stück) 4311501496046. Die Behörden überwachen den Rückruf.

Weiterlesen

Produktrückruf von „Der scharfe Maxx“

Rückruf bei Kaufland: Schweizer Käse mit Listerien

Rheinland-Pfalz. Die Käserei Studer AG aus der Schweiz ruft den Käse „Der scharfe Maxx“ aus dem Handel zurück. Es ist nicht auszuschließen, dass das Produkt mit Listeria monocytogenes kontaminiert ist. Dies kann insbesondere bei Risikogruppen wie älteren oder immungeschwächten Menschen, Schwangeren und ihren ungeborenen Kindern zu ernsten gesundheitlichen Problemen führen. Vom Rückruf betroffen ist Schnittkäse (Thekenware), der über Kaufland-Filialen vertrieben wurde.

Weiterlesen