Alle Artikel zum Thema: Schild

Schild

Das Oberverwaltungsgericht Koblenz hat entschieden

Wolf: Jagdpächter darf keine Warnschilder aufstellen

Koblenz. Ein Jagdpächter darf im Naturschutzgebiet „Oberes Wiedtal“ keine Wolfshinweisschilder aufstellen. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz in einem Eilrechtsschutzverfahren, mit dem es die Entscheidung des Ver-waltungsgerichts Koblenz bestätigte.

Weiterlesen

Landesbetrieb Mobilität ist gegen gesonderte Kennzeichnung

Koblenz: Fahrrad-Piktogramme sollen nach 5 Jahren wieder verschwinden

Koblenz. Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) hat die Stadt Koblenz in einem Rundschreiben vom 19. Januar aufgefordert, die Abbildungen von Fahrrädern auf mehreren Straßen zu entfernen. Laut LBM sind sogenannte Fahrradpiktogrammketten im öffentlichen Verkehrsraum unzulässig. Die Piktogramme waren im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung der Universitäten Dresden und Wuppertal vor fünf Jahren auf drei Straßen in Koblenz aufgebracht worden.

Weiterlesen

Der 55-Jähriger wurde schwer verletzt

Kontrolle verloren: Motorradfahrer kollidiert mit Schild

Isenburg. Am 23.09.2023 ereignete sich gegen 15:24 Uhr auf der Landesstraße 304 zwischen Isenburg und Kausen ein Verkehrsunfall, an dem ein Motorradfahrer beteiligt war. Der 55-jährige Fahrer verlor die Kontrolle über sein Motorrad, geriet nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte sowohl mit einem Leitpfosten als auch mit einem Verkehrsschild. Dabei erlitt der Fahrer schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus zur medizinischen Versorgung gebracht.

Weiterlesen

Im Westerwald wurden etwa 20 Big Bags rechtswidrig entsorgt

Illegale Müllentsorgung: Wer kann das Schild zuordnen?

Dreikirchen. Im Zeitraum von Dezember 2022 bis 16.02.2023 wurden auf dem ehemaligen Betriebsgelände der MHI (Mitteldeutsche Hartstein Industrie AG) in Dreikirchen circa 20 Big Bags mit pulver- und steinartiger dunkler Substanz illegal entsorgt. In einzelnen Big Bags wurden zudem diverse Maschinenteile, wie zum Beispiel der Kopf eines automatischen Schmiersystems sowie diverse Metallteile gefunden. Darüber hinaus konnte ein Schild mit der Aufschrift

Weiterlesen

Anschließend entfernte er sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern

Koblenz: LKW-Fahrer reißt Schild aus Verankerung

Koblenz. Am heutigen Morgen des 12.01.23 befuhr ein Lkw gegen 07.45 Uhr das Gelände der Shell-Tankstelle „Am Rübenacher Wald“ und touchierte hierbei ein Leuchtreklameschild, das mittels Betonpoller im Erdreich in der Nähe eines Fast-Food-Restaurants eingelassen war. Durch die Wucht der Kollision wurden sowohl das Schild als auch der Poller aus der Verankerung gerissen.

Weiterlesen

Top

Wer zur Zeit durch Bad Breisig möchte, braucht Zeit und gute Nerven

Wie im Freizeitpark: Schilder zeigen Wartezeit an Baustelle in Bad Breisig

Bad Breisig. Der tägliche Stau in Bad Breisig, ausgelöst von einer gefühlt ewig währenden Baustelle, ringt Verkehrsteilnehmern immer wieder Nerven ab. Am Verkehrschaos lässt sich derzeit wohl nur wenig ändern, an der Transparenz wurde jedoch gearbeitet. Schilder geben nun die zu erwartende Wartezeit an bestimmten Punkten an. So auch in der Vogelsangstraße, wie der Schnappschuss einer BLICK aktuell-Leserin beweist.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 18. September wurde gegen 12:15 Uhr die Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler über ein Hinweisschild am Fußgängerüberweg in der Heerstraße informiert. Vor Ort konnte die Streife feststellen, dass das Schild lediglich noch an einem Kabel baumelte. Bis zum Eintreffen der Fachkräfte wurde die Gefahrenstelle abgesperrt und der Verkehr geregelt. Das Hinweisschild wurde schließlich fachgerecht abmontiert.

Weiterlesen

Wartezeit auf bestelltes Taxi auf ungewöhnliche Weise vertrieben

Koblenz: Betrunkener schlägt aus Langeweile auf Verkehrsschilder ein

Koblenz. Am Mittwoch, 7. September, gegen 23:30 Uhr wurde der Polizei ein betrunkener Mann gemeldet, der in der Koblenzer Gartenstraße an der Balduinbrücke gegen Verkehrsschilder schlug. Vor Ort konnte der 33-Jährige angetroffen werden und lieferte folgende Begründung: nach einer Feier wartete er auf ein bestelltes Taxi. Um sich die langweilige Wartezeit zu vertreiben, habe er gegen das Verkehrsschild getreten.

Weiterlesen

Unter anderem verlor das Fahrzeug die Fronstoßstange, Teile des Unterfahrschutzes und eine erhebliche Menge Kühlerflüssigkeit.

VG Altenahr: Unfallverursacher haut mit demoliertem Auto ab

Berg. Am 8. August, um ca. 19.10 Uhr, kam es auf der K 31/Rheinbacher Straße auf Höhe der Hausnummer 2 zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein silberner Skoda Fabia, laut Zeugenaussage mit AW-Kennzeichen, befuhr die K 31 in Fahrtrichtung Freisheim. Unmittelbar vor dem Ortsausgang in Berg fuhr der PKW über die Fahrbahnverengung und beschädigte das dortige Verkehrszeichen.

Weiterlesen

Das Schild wurde bei der Verkehrserziehung von Grundschülern eingesetzt.

Ahrweiler: Spezielles Verkehrszeichen geklaut

Ahrweiler. In der Zeit vom 27.05.2022-30.05.2022 kam es auf dem Schulhofgelände der Aloisius-Grundschule Ahrweiler zu einem Diebstahl. Entwendet wurde ein Verkehrszeichen (weißer Rechtsabbiegepfeil auf blauem Grund), welches im Rahmen der polizeilichen Verkehrserziehung der Grundschüler genutzt wird. Möglicherweise wurde dieses Schild im Laufe des Wochenendes von unberechtigt auf dem Schulhof befindlichen Jugendlichen entwendet.

Weiterlesen

Trotz Vollbremsung war die Kollision nicht zu verhindern.

Stoppschild zu spät erkannt: Zwei Autofahrer schwer verletzt

Weilerswist. Am gestrigen Montagmorgen fuhr ein 53-Jähriger aus Düren mit seinem Pkw von Klein-Vernich zur Kreisstraße 11. Hier wollte er nach eigenen Angaben nach links auf die Kreisstraße 11 in Richtung Lommersum auffahren. Er erkannte offensichtlich das dort angebrachte Stopp- Zeichen zu spät und rutschte trotz Vollbremsung in den Einmündungsbereich. Hier stieß er mit dem Pkw eines 27-jährigen Weilerswister zusammen.

Weiterlesen

Welche Gemeinde vermisst das Straßenschild der Steilstraße?

Bundespolizei stellt Schilder-Dieb

Prüm. Am Dienstagabend staunte eine Streife der Bundespolizei Prüm nicht schlecht, als sie auf dem Parkplatz Prümer Land, A60, ein Fahrzeug kontrollierten. Im Kofferraum des Kfz lag ein Straßenleitpfosten und ein Straßennamensschild. Beides stellte die Beamten sicher. Gegen den 20-jährigen Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls eingeleitet. Welche Gemeinde ihr Straßennamensschild „Steilstraße“ vermisst, wird durch die Polizeiinspektion Prüm ermittelt.

Weiterlesen

Die Ortstafel des Westerwaldorfes scheint ein beliebtes Souvenir zu sein

Krümmel: Ortsschild wurde mal wieder geklaut

Krümmel. In der Nacht vom 26. Dezember auf den 27. Dezember wurde durch unbekannte Täter die Ortseingangstafel der Gemeinde Krümmel aus der Halterung ausgebaut und entwendet. Der aktuelle Diebstahl ereignete aus Richtung Sessenhausen kommend, vor circa zweiWochen wurde bereits die Ortseingangstafel auf der anderen Seite des Ortes von unbekannten Tätern entwendet. Zeugenhinweise zu diesen Diebstählen werden an die Polizei Montabaur, Tel.

Weiterlesen