Alle Artikel zum Thema: Schwerdonnerstag

Schwerdonnerstag

Kreisspitze muss an Schwerdonnerstag die Fäden aus der Hand geben

Machtübernahme im MYK-Kreishaus: Frauen stürmen Landratsbüro

Kreis Mayen-Koblenz. Punkt 11.11 Uhr am Schwerdonnerstag gab es kein Halten mehr und die ganze Kreisverwaltung war „sportlich in Bewegung“. Mit einem rekordverdächtigen Sturm auf das Büro des Kreischefs machte die Damen-Mannschaft der Verwaltung Landrat Dr. Alexander Saftig und dem Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong deutlich, wer an diesem Tag das Sagen im Kreishaus hat. Frei nach dem olympischen...

Weiterlesen

Oberbürgermeister David Langner schneidet Oberbürgermeisterin Ulrike Mohrs die Krawatte ab

Schwerdonnerstag: Verkehrte Welt im Koblenzer Rathaus

Koblenz. Die heiße Phase des Straßen- und Saalkarnevals hat begonnen. Zum Auftakt der Karnevalszeit gab es im Koblenzer Rathaus eine ungewöhnliche Wendung: Die traditionelle Rollenverteilung wurde dieses Jahr ausgesetzt. Anstelle der üblichen Zeremonie, bei der Oberbürgermeister David Langner seine Krawatte stutzen ließ, schlüpfte er diesmal in ein Sams-Kostüm und nahm selbst die Schere in die Hand.

Weiterlesen

 Foto: Archiv/BS
Top

Region. Am Schwerdonnerstag haben bekanntlich die Möhnen das Sagen. Mit dem Sturm auf die Rathäuser, Karnevals- und Möhnenumzügen und anderen Veranstaltungen wird der Straßenkarneval offiziell eröffnet und steuert langsam auf den Höhepunkt der närrischen Session zu. Wir geben hier einen kleinen Überblick, wo in unserer Region an Weiberfastnacht, dem 8. Februar, gefeiert wird.

Weiterlesen

Der größte Feiertag des Jahres mit dem Möhnen-Club 1950 Mülheim

An Schwerdonnerstag sind die Möhnen los

Mülheim-Kärlich. Am 8. Februar ist es endlich wieder so weit - der große Möhnenumzug mit Prunkwagen zieht ab 14.11 Uhr mit seinem schönen Möhnenpaar durch die Straßen von Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Mayen. „Mayen Mayoh – wir sind alle froh“ könnte man mit Fug und Recht behaupten. Froh natürlich, dass der von den Mayener Närrinnen und Narren sehnsüchtig erwartete Faasenachts-Trubel nach der Corona-Zeit wieder durchgeführt werden konnte. Schauplatz war der gut mit Fastnachtern aus allen Himmelsrichtungen gut gefüllte Mayener Marktplatz. Dort zogen alle die ein, die in der Mayener Faasenacht Rang und Namen haben, um nach den Klängen stimmungsvoller Musik zu feiern.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Fotogalerie: Möhnenumzug in Löf

Löf. Auch im Moselort Löf sind die Straßen wieder voll. Gemeinsam wird der Möhnentag mit tollen Kostümen sowie viel Spaß und Freud gefeiert. Hier sind die Fotos zu sehen.

Weiterlesen