
Am 10.04.2025
BlaulichtAus dem Polizeibericht
Schwerer Brand in Bendorf
Bendorf. Am Dienstag, 8. April 2025, wurde der Feuerwehr gegen 8:40 Uhr ein Wohnhausbrand im Gotenweg in Bendorf gemeldet. Mehrere Anrufer informierten die Einsatzkräfte über das Feuer in einer Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung.
Der Brand wurde durch umfangreiche Löschmaßnahmen der Feuerwehren aus Bendorf, Vallendar, Koblenz und Neuwied bekämpft. Ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude konnte verhindert werden. Nach aktuellen Schätzungen beläuft sich der entstandene Sachschaden auf einen sechsstelligen Betrag.
Personenschäden wurden nicht gemeldet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Neben der Feuerwehr waren auch Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, des Technischen Hilfswerks (THW), des Ordnungsamtes der Stadt Bendorf sowie der Polizei Bendorf vor Ort. Aufgrund der Rauchentwicklung wurde eine Verkehrswarnmeldung für die nahegelegene Bundesstraße 42 geschaltet.
Unfall auf der B42
Bendorf. Bereits am 3. April 2025 ereignete sich auf der Bundesstraße 42, Auffahrt Bendorf-Nord in Fahrtrichtung Koblenz, ein Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Ein 19-jähriger Fahrer eines VW mit drei Insassen befuhr den Beschleunigungsstreifen und verlor im Auffahrtsbereich die Kontrolle über sein Fahrzeug. In der Folge kollidierte der VW mit einem auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Audi, der von einem 46-jährigen Mann geführt wurde. Anschließend prallte der VW gegen die Schutzleitplanke.
Bei dem Unfall wurden zwei Insassen des VW sowie der Fahrer des Audi verletzt. Sie wurden durch Rettungskräfte zur weiteren medizinischen Abklärung in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Beide beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf einen unteren fünfstelligen Betrag geschätzt.
Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergungsarbeiten musste die B 42 vorübergehend gesperrt werden. ROB