
Am 04.06.2024
BlaulichtUnfreiwilliger Zwischenstopp auf einem Acker
Sinzig: Notlandung am Rhein
Sinzig. Am Dienstagnachmittag ist ein Segelflugzeug in der Nähe des Rheins notgelandet. Der Pilot, der mit seinem Flugzeug auf der Mönchsheide gestartet ist, wollte ursprünglich in die Rhön. Nach einer halben Stunde war der Flug jedoch vorbei. Das Flugzeug hatte keinen Hilfsmotor und musste aufgrund mangels Thermik ungeplant auf einem Acker notlanden. Der Pilot wurde nicht verletzt und das Flugzeug nicht beschädigt.
Weil das leider immer wieder falsch berichtet wird: wenn ein Segelflugzeug einfach nur kein Strecke machen lann, weil die Thermikverhältnisse zu ungünstig sind, dann landet er eben. Segelflieger haben die generelle Erlaubnis, auch außerhalb von Flugplätzen eine sogenannte "Außenlandung" durchzuführen. Das hat mit einer Notlandung überhaupt nichts zu tun. Stattdessen ist es ein alltäglicher Vorgang.
Eine Notlandung wäre es nur, wenn damit einer besonderen Gefahr entgegengewirkt würde.
Also keine Not- sondern lediglich eine Außenlandung!