Alle Artikel zum Thema: Sinzig

Sinzig

Bürgerschulung zum AED-Einsatz im Rathaus Sinzig

Lebensrettende Hilfe leicht gemacht

Sinzig. Wie einfach und wirkungsvoll Erste Hilfe bei Herznotfällen sein kann, erfuhren zahlreiche Bürgerinnen und Bürger bei einer praxisnahen Bürgerschulung im Rathaus der Stadt Sinzig. Unter der Leitung von DRK-Ausbilderin Kerstin Wagner wurde eindrucksvoll vermittelt, wie der Einsatz eines Automatisierten Externen Defibrillators (AED) Leben retten kann – auch ohne medizinische Vorkenntnisse.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

100 Jahre Kolpingsfamilie Sinzig

Sinzig. Kürzlich feierte die Kolpingsfamilie Sinzig ihr 100-jähriges Jubiläum. Begonnen wurde das Fest mit einer Andacht in St. Peter Sinzig, von Präses Bernd Schmickler geleitet und durch Mitglieder der Kolpingsfamilie Sinzig mitgestaltet. Mit dabei waren auch die Fahnenabordnungen der Frauengemeinschaft, der Langenfeld Bruderschaft, der St. Josefs Gesellschaft und der St. Sebastianus-Schützengesellschaft Sinzig und natürlich das Kolpingbanner.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Zehn Jahre Fairtrade-Stadt Sinzig

Sinzig. In diesem Jahr feiert die Stadt Sinzig ein besonderes Jubiläum: „10 Jahre Fairtrade-Stadt“. Aus diesem Anlass stellten die Fairtrade-Aktiven eine Ausstellung von SLYCAN Trust zusammen, die im Rathaus gezeigt wird.

Weiterlesen

Sinzig/Ehlingen. Vor Kurzem wurden die Kreismeisterschaften diesen Jahres von der TTG Pellenz ausgetragen. Hier wurden von der Spielgemeinschaft Rekordzahlen erreicht: 28 mal auf dem Treppchen, 37 Teilnehmer von der SG und 16 Betreuer, die den Jungspunden unter die Arme griffen!

Weiterlesen

Veranstaltung der SPD-Landtagsfraktion zeigt Handlungsperspektiven auf

„Digitale Gewalt gegen Frauen ist kein privates Problem“

Sinzig. Eine Nachricht auf dem Handy. Beleidigungen in den sozialen Medien. Ein unerwünschtes Foto, das plötzlich im Netz auftaucht. „Viele Frauen erleben täglich digitale Gewalt – oft heimlich, oft unsichtbar. Die Folgen sind jedoch real: Angst, Rückzug und das Gefühl, allein gelassen zu werden.

Weiterlesen

Fairtrade-AG Sinzig

Demokratie mit Fairem Frühstück

Sinzig. Demokratie zum Frühstück – das hat man nicht alle Tage. Doch an diesem besonderen Tag, dem Weltkindertag, waren Jugendliche und junge Erwachsene ins Haus der offenen Tür - HoT - Sinzig eingeladen, um gemeinsam zu frühstücken und sich mit dem Thema Demokratie zu beschäftigen. Dazu war die Fairtrade-Gruppe Sinzig eingeladen, den Fairen Handel vorzustellen und das Frühstücksbuffet mit fairen Leckereien zu bereichern.

Weiterlesen

Projektwoche von „Aufwind Ahr“ mit Finale im Europa Park

Kreativ durch Europa

Sinzig. Unter dem Motto „Europa entdecken – Vielfalt erleben“ fand eine bunte und lehrreiche Projektwoche für Kinder und Jugendliche statt. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern die Länder der Europäischen Union näherzubringen – mit Kreativität, Teamgeist und Neugier. Organisiert wurde die Aktion vom HoT Sinzig „Aufwind – deine Zukunft im Ahrtal“, mit Förderung von ADRA Deutschland.

Weiterlesen

#kernstadtclub-Reserve kriselt weiter

Zweite Mannschaft unterliegt Walporzheim

Sinzig. Mit einer am Ende deutlichen 1:6-Niederlage musste die zweite Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig am Wochenende im Duell mit der SG Walporzheim II die insgesamt sechste Saisonpleite hinnehmen. Dabei erwischte die Schäfer-Elf insbesondere in der zweiten Halbzeit einen rabenschwarzen Tag.

Weiterlesen

Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler wurde 40 Jahre alt

Feierstunde zwischen Gedenken und Blick in die Zukunft

Bad Bodendorf. Es waren keine ausgelassenen Geburtstagsfeierlichkeiten. Die Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler feierte am Samstag auf dem Wilhelmshof bei Bad Bodendorf ihr 40-jähriges Bestehen. Ausführlich wurde jener zwölf Menschen gedacht, die im Lebenshilfehaus in der Sinziger Pestalozzistraße bei der Flutkatastrophe an der Ahr im Juli 2021 ums Leben kamen.

Weiterlesen

SC Rhein-Ahr Sinzig - 1. Mannschaft unterliegt deutlich

Schiffbruch gegen Kripp

Sinzig. Durch eine 0:4-Niederlage gegen den SV Kripp musste die erste Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig am siebten Spieltag die erste Heimniederlage der Saison 2025/26 hinnehmen. Nach zuvor zwei Siegen in Serie setzte es also einen zumindest in der Höhe nicht für möglich gehaltenen Rückschlag.

Weiterlesen

LAF Sinzig: Herren 1

Drei Punkte im Saarland gesichert

Sinzig. Die erste Herren spielte bei ihrem Auswärtsdebüt gegen den TV Walpershofen die ersten beiden Sätze, trotz dünnem Kader mit nur neun Leuten, stark auf und sicherten sich mit einer starken Angriffsquote die ersten zwei Durchgänge. Im dritten Satz nahm die Mannschaft sich an der ein oder anderen Stelle eine konditionelle Pause, was prompt zum Satzverlust führte.

Weiterlesen

Ein ganz besonderes Jubiläum in Sinzig-Löhndorf

Cäcilie Weis feierte ihren 100. Geburtstag

Sinzig-Löhndorf. Einen ganz besonderen Anlass durfte die Löhndorfer Dorfgemeinschaft am heutigen Tag begehen: Cäcilie Weis feierte im Kreise ihrer Familie ihren 100. Geburtstag.

Weiterlesen

Sinzig. Immer wieder erreichen die Redaktion von BLICK aktuell Leserhinweise zu Themen aus dem Alltag vor Ort. Im Rahmen des „HeimatChecks“ hat sich nun eine Leserin mit einer Anfrage zum Thema Hundekotbeutelspender gemeldet. Konkret wurde bemängelt, dass in den Straßen Talendweg und Zimertsweg keine entsprechenden Spender vorhanden seien.

Weiterlesen

Großer Andrang bei der Eröffnung des neuen Naturgartens in Sinzig

Pikopark eröffnet: Schmuckes Kleinod statt trister Bauruine

Sinzig. Ein kleines ökologisches Stück vom Paradies statt einer tristen Bauruine. Dies bietet der neue Pikopark in der Bachovenstraße mitten in der Stadt Sinzig. Groß waren am vergangenen Montag der Andrang und die Resonanz bei der offiziellen Eröffnung.

Weiterlesen

Ungewöhnliche Fracht am Freitagmorgen

19.09.: Radpanzer am Sinziger Bahnhof

Sinzig. Eine besondere Ladung transportierte ein Güterzug, der am Freitagmorgen am Bahnhof Sinzig Halt machte. Drei Radpanzer des niederländischen Heeres des Typs GTK Boxer sowie einige Geländefahrzeuge warteten hier auf den Weitertransport per Zug in Richtung Süden. Der Boxer kann für verschiedene Aufgaben ausgerüstet werden, darunter als Transportfahrzeug, Sanitätsfahrzeug oder Schützenpanzer. Seit 2011 ist er bei der Bundeswehr im Einsatz.

Weiterlesen

Einrichtung für Menschen mit Behinderung ist wieder vollständig in Betrieb

Caritas Werkstätten Sinzig nach der Flut feierlich wiedereröffnet

Sinzig. Die Betriebsstätte der Caritas Werkstätten Sinzig, die durch die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 sehr stark beschädigt wurde, ist am bisherigen Standort in der Kripper Straße wiederaufgebaut und saniert worden. Vier Jahre nach der Flutkatastrophe haben die Caritas Werkstätten ihre Betriebsstätte in Sinzig wieder vollständig in Betrieb genommen. Am 15. September fand die feierliche Wiedereröffnung der Einrichtung mit zahlreichen Gästen im Werk I in Sinzig statt.

Weiterlesen

Gewinnen Tante-Emma-Läden wieder an Bedeutung?

Löhndorf wünscht sich einen Nahversorger

Löhndorf. Dass das Thema „Nahversorgung“ den Löhndorfern unter den Nägeln brennt, bewies der gut gefüllte Raum in der Alten Schule bei einer Info-Veranstaltung zu dem Thema. Dazu eingeladen hatte der Ortsbeirat. Schnell waren alle Stühle besetzt und dahinter standen die Löhndorfer in Zweier und Dreierreihen. Bisher gab es in Löhndorf noch ein Lebensmittelgeschäft mit einer langen Familientradition....

Weiterlesen

Tolles Programm für alle Altersklassen

Zwiebelmarkt: Buntes Markttreiben in Bad Breisig

Bad Breisig. Vom 19. bis 22. September 2025 lädt der Zwiebelmarkt in Bad Breisig zu einem farbenfrohen und abwechslungsreichen Fest ein. Eine lange Tradition verbindet die Quellenstadt mit diesem besonderen Markt, dessen Wurzeln bis ins frühe Mittelalter zurückreichen. Damals erhielten die Breisiger von Kaiser Karl IV. die Marktrechte, die den Grundstein für den heutigen „Zwibbelsmaat“ legten. Ursprünglich...

Weiterlesen

Durch die Flutkatastrophe im Juli 2021 wurde die Sportanlage verwüstet

Rasenfläche des Rhein-Ahr-Stadions wieder bespielbar

Sinzig. Mit einem Eröffnungsspiel des SC Rhein-Ahr Sinzig 1910 wurde am vergangenen Sonntag, 7. September 2025, die Wiedereröffnung der Rasenfläche des Rhein-Ahr-Stadions gefeiert. Eingeladen hatte die Stadt Sinzig und die GEWI – Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH neben den Mitgliedern des SC Rhein-Ahr Sinzig und des TV Sinzig 08 auch Vertreter des Rhein-Gymnasiums, der...

Weiterlesen