Symbolbild.Foto: Pixabay

Am 28.03.2025

Haushalt

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

Sollte die Umstellung der Zeit abgeschafft werden?

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um die Zeitumstellung.

Die Tage werden länger und die Nächte kürzer - die Umstellung auf die Sommerzeit steht kurz bevor! Dieses Wochenende ist es wieder so weit: In der Nacht von Samstag, dem 29. März, auf Sonntag, den 30. März, wird die Uhr umgestellt. Konkret bedeutet dies, dass wir in dieser Nacht eine Stunde weniger Schlaf bekommen, da die Uhr von 2 auf 3 Uhr vorgestellt wird.

Seit Jahren wird jedoch intensiv darüber diskutiert, ob diese Maßnahme sinnvoll ist. Auf EU-Ebene wurde 2019 bereits beschlossen, die Zeitumstellung abzuschaffen. Doch ist dies wirklich der richtige Schritt?

Pro Zeitumstellung: Energieeinsparung

Die Sommerzeit wurde 1980 als Reaktion auf die Ölkrise in der Bundesrepublik Deutschland eingeführt. Ziel war es, dass Tageslicht besser zu nutzen und gleichzeitig Strom zu sparen – ein Anliegen, das auch in der heutigen Zeit hochrelevant ist.

Dass es im Sommer länger hell bleibt, bringt jedoch auch Vorteile für die Gesellschaft. Die verlängerten Abendstunden ermöglichen es den Menschen, mehr Zeit im Freien zu verbringen. Das trägt nicht nur zu einem besseren Wohlbefinden bei, sondern unterstützt auch Wirtschaftssektoren wie Gastronomie und Tourismus.

Contra Zeitumstellung: Gesundheitsprobleme

Die Umstellung der Zeit beeinträchtigt häufig den Biorhythmus der Menschen. Viele leiden unter Schlafstörungen und allgemeinem Unwohlsein. Einige Studien haben sogar einen Anstieg von Herzinfarkten in den Tagen nach der Zeitumstellung festgestellt.

Darüber hinaus sorgt die Zeitumstellung für Verwirrung und Unannehmlichkeiten. Jedes Frühjahr und jeder Herbst stellt sich die Frage, ob nun vor- oder zurückgestellt werden muss. Zudem gibt es Zweifel, ob durch die Umstellung tatsächlich nennenswerte Energieeinsparungen erzielt werden.

Wie ist Euer BLICKwinkel?

Und nun sind unsere BLICK aktuell-Leser gefragt: Wie ist Euer BLICKwinkel auf die Zeitumstellung? Hat die Änderung der Zeit Auswirkungen auf eure Gesundheit, oder könnt ihr dies problemlos bewältigen? Sollte die Umstellung daher abgeschafft werden oder nicht?

Teilt uns Eure Meinung mit – auf unseren Social Media-Kanälen, unserem Webportal www.blick-aktuell.de oder mit einem Leserbrief unter Nennung des vollen Namens und Wohnorts per E-Mail an blickwinkel@kruppverlag.de.

BA

Umfrage

Sollte die Zeitumstellung abgeschafft werden?

76 abgegebene Stimmen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Tag des Bades 2025
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Stein- und Burgfest
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler