
Am 28.03.2025
HaushaltBLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus
Sollte die Umstellung der Zeit abgeschafft werden?
Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um die Zeitumstellung.
Die Tage werden länger und die Nächte kürzer - die Umstellung auf die Sommerzeit steht kurz bevor! Dieses Wochenende ist es wieder so weit: In der Nacht von Samstag, dem 29. März, auf Sonntag, den 30. März, wird die Uhr umgestellt. Konkret bedeutet dies, dass wir in dieser Nacht eine Stunde weniger Schlaf bekommen, da die Uhr von 2 auf 3 Uhr vorgestellt wird.
Seit Jahren wird jedoch intensiv darüber diskutiert, ob diese Maßnahme sinnvoll ist. Auf EU-Ebene wurde 2019 bereits beschlossen, die Zeitumstellung abzuschaffen. Doch ist dies wirklich der richtige Schritt?
Pro Zeitumstellung: Energieeinsparung
Die Sommerzeit wurde 1980 als Reaktion auf die Ölkrise in der Bundesrepublik Deutschland eingeführt. Ziel war es, dass Tageslicht besser zu nutzen und gleichzeitig Strom zu sparen – ein Anliegen, das auch in der heutigen Zeit hochrelevant ist.
Dass es im Sommer länger hell bleibt, bringt jedoch auch Vorteile für die Gesellschaft. Die verlängerten Abendstunden ermöglichen es den Menschen, mehr Zeit im Freien zu verbringen. Das trägt nicht nur zu einem besseren Wohlbefinden bei, sondern unterstützt auch Wirtschaftssektoren wie Gastronomie und Tourismus.
Contra Zeitumstellung: Gesundheitsprobleme
Die Umstellung der Zeit beeinträchtigt häufig den Biorhythmus der Menschen. Viele leiden unter Schlafstörungen und allgemeinem Unwohlsein. Einige Studien haben sogar einen Anstieg von Herzinfarkten in den Tagen nach der Zeitumstellung festgestellt.
Darüber hinaus sorgt die Zeitumstellung für Verwirrung und Unannehmlichkeiten. Jedes Frühjahr und jeder Herbst stellt sich die Frage, ob nun vor- oder zurückgestellt werden muss. Zudem gibt es Zweifel, ob durch die Umstellung tatsächlich nennenswerte Energieeinsparungen erzielt werden.
Wie ist Euer BLICKwinkel?
Und nun sind unsere BLICK aktuell-Leser gefragt: Wie ist Euer BLICKwinkel auf die Zeitumstellung? Hat die Änderung der Zeit Auswirkungen auf eure Gesundheit, oder könnt ihr dies problemlos bewältigen? Sollte die Umstellung daher abgeschafft werden oder nicht?
Teilt uns Eure Meinung mit – auf unseren Social Media-Kanälen, unserem Webportal www.blick-aktuell.de oder mit einem Leserbrief unter Nennung des vollen Namens und Wohnorts per E-Mail an blickwinkel@kruppverlag.de.
BA