Hauptspeisen | 06.08.2025

Süße Kindheitserinnerung aus dem Topf

Sonntags bei Oma: Dampfnudeln mit Vanillesoße

Symbolbild.Foto: Pixabay

Der Duft von süßem Hefeteig, ein leises Zischen aus dem Topf – und dann das typische Klappern des Deckels: Dampfnudeln. Für viele war das ein echtes Sonntagsessen in der Kindheit, liebevoll von der Großmutter zubereitet. In vielen Regionen gehören Dampfnudeln zur kulinarischen Tradition. Außen leicht knusprig, innen weich und luftig – dazu eine selbstgemachte Vanillesoße, warm über die noch dampfende Teigkugel gegossen. Ein einfaches Gericht, das Herz und Magen wärmt.

Zutaten (für ca. 4 Personen):

Für die Dampfnudeln:

500 g Mehl

1 Würfel frische Hefe (42 g)

250 ml lauwarme Milch

50 g Zucker

1 Prise Salz

1 Ei

50 g Butter (weich)

Zum Dämpfen:

200 ml Milch

30 g Butter

1 Prise Salz

Für die Vanillesoße:

500 ml Milch

1 Vanilleschote oder 1 TL Vanilleextrakt

2 Eigelb

40 g Zucker

1 TL Speisestärke

Zubereitung:

Zunächst den Hefeteig vorbereiten: Die Hefe in der lauwarmen Milch mit etwas Zucker auflösen. Das Mehl in eine große Schüssel geben, eine Mulde formen, die Hefemischung hineingießen und kurz stehen lassen. Dann Zucker, Salz, Ei und weiche Butter hinzufügen und alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Anschließend den Teig in 6–8 gleich große Stücke teilen und zu runden Kugeln formen. Noch einmal 20 Minuten ruhen lassen.

Zum Dämpfen Milch, Butter und eine Prise Salz in einen großen, beschichteten Topf mit Deckel geben und aufkochen. Die Dampfnudeln mit etwas Abstand in den Topf setzen, Deckel schließen – und nicht mehr öffnen! Die Hitze reduzieren und die Nudeln bei niedriger Temperatur etwa 20–25 Minuten garen, bis die Flüssigkeit verdampft ist und sich am Boden eine goldbraune Kruste gebildet hat.

Währenddessen die Vanillesoße zubereiten: Die Milch mit der aufgeschlitzten Vanilleschote (oder Vanilleextrakt) aufkochen. In einer Schüssel Eigelbe mit Zucker und Stärke verrühren, etwas heiße Milch einrühren, dann alles zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Soße leicht andickt – aber nicht kochen lassen.

Die fertigen Dampfnudeln noch warm mit der Vanillesoße servieren – ein Stück Geborgenheit auf dem Teller.

BA

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
Lukasmarkt Mayen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Polizeibeamte mussten Verstärkung anfordern

Kirmes in Mudersbach: Betrunkene Personengruppe attackiert Polizisten

Mudersbach. Nach den ersten drei Veranstaltungstagen der Mudersbacher Kirmes zieht die Polizei Betzdorf ein gemischtes Zwischenfazit. Das Festzelt war gut besucht und die Stimmung unter den Feiernden war überwiegend positiv. Aufgrund der unbeständigen Witterung war der Außenbereich im Vergleich zu den Vorjahren jedoch deutlich schwächer frequentiert.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Abend des 4. Oktober kam es zu einem größeren Polizeieinsatz in Bad Neuenahr in unmittelbarer Nähe zur dortigen Kirmes. Der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler wurde ein möglicher Einbruchsversuch in einen mehrstöckigen Gebäudekomplex in der Hauptstraße gemeldet.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige
Feierabendmarkt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest Insul
Kirmes Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt Mayen
Gesundheit im Blick
First Friday Anzeige September
Auftragsnummer: R252-0029544A
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Stellenanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige KW 40