Hauptspeisen | 06.08.2025

Knusprig, einfach, gut – Rievkooche aus der Pfanne

Der Duft der Kindheit: Reibekuchen mit Apfelmus

Symbolbild.Foto: zoryanchik - Adobe Stock

Ein ganz einfaches Gericht aus der Kindheit: Rievkooche, wie man im Rheinland sagt – Reibekuchen. Außen goldbraun und knusprig, innen weich und herzhaft. Früher brutzelten sie bei Oma in der Pfanne, oft in Butterschmalz, serviert mit einem süßen Klecks Apfelmus. Ein schlichtes Essen, das satt macht und ein wohlig warmes Gefühl hinterlässt.

Zutaten (für ca. 4 Personen):

1 kg Kartoffeln (mehligkochend)

1 Zwiebel

2 Eier

2 EL Mehl

Salz

Pfeffer

Muskat (nach Belieben)

Öl oder Butterschmalz zum Braten

Apfelmus zum Servieren

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen und grob reiben. Auch die Zwiebel schälen und fein raspeln. Beides in ein Küchentuch geben und gut ausdrücken – so wird die Masse nicht zu wässrig. Die Eier mit dem Mehl verquirlen, zu den geriebenen Kartoffeln und Zwiebeln geben, mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen und alles gut vermengen.

In einer Pfanne reichlich Öl oder Butterschmalz erhitzen. Mit einem Löffel kleine Portionen der Masse hineingeben, etwas flach drücken und von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten. Am besten auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Traditionell werden Rievkooche mit Apfelmus serviert – süß und deftig zugleich. Früher gab es dazu manchmal noch ein Glas Milch oder ein Butterbrot. Warm schmecken sie am besten – und wecken Erinnerungen an einfache, schöne Zeiten.

Symbolbild. Foto: zoryanchik - Adobe Stock

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt Mayen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Polizeibeamte mussten Verstärkung anfordern

Kirmes in Mudersbach: Betrunkene Personengruppe attackiert Polizisten

Mudersbach. Nach den ersten drei Veranstaltungstagen der Mudersbacher Kirmes zieht die Polizei Betzdorf ein gemischtes Zwischenfazit. Das Festzelt war gut besucht und die Stimmung unter den Feiernden war überwiegend positiv. Aufgrund der unbeständigen Witterung war der Außenbereich im Vergleich zu den Vorjahren jedoch deutlich schwächer frequentiert.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Abend des 4. Oktober kam es zu einem größeren Polizeieinsatz in Bad Neuenahr in unmittelbarer Nähe zur dortigen Kirmes. Der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler wurde ein möglicher Einbruchsversuch in einen mehrstöckigen Gebäudekomplex in der Hauptstraße gemeldet.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Gesundheit im Blick
Feierabendmarkt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Angebotsanzeige (August)
Gesundheit im Blick
Anzeige Lagerverkauf
Titelanzeige
Bezirksschützenfest in Brohl