Alle Artikel zum Thema: Stadtverwaltung Sinzig

Stadtverwaltung Sinzig

Die Stadt steht der Idee aufgeschlossen gegenüber - aber was ist mit den Kosten?

Drohnen statt Feuerwerk: Stadtverwaltung Sinzig begrüßt Idee

Sinzig. Die Anregung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, das traditionelle Feuerwerk zur Sinziger Kirmes künftig durch eine Drohnenshow zu ersetzen, hat in der Stadt zahlreiche Reaktionen hervorgerufen. Wie steht die Stadtverwaltung zu dem Thema? Bereits am 28. April 2025 befasste sich der Haupt- und Umweltausschuss mit dem Antrag, das klassische pyrotechnische Feuerwerk ab 2026 durch ein Drohnen-Feuerwerk zu ersetzen, um die touristische Attraktivität der Veranstaltung zu steigern.

Weiterlesen

Die Masten sind für eine solche zusätzliche Belastung nicht ausgelegt

Maibäume an Straßenlaternen sind verboten

Sinzig. Traditionell werden zum 1. Mai wieder Maibäume gestellt. Die Stadtverwaltung Sinzig weist ausdrücklich darauf hin, dass Maibäume nicht an Straßenlaternen befestigt werden dürfen. Die Beleuchtungsmasten sind auf eine solche zusätzliche Belastung nicht ausgelegt. Es kann durch Überlastung oder bei stärkerem Wind zu Beschädigungen der Straßenlaternen sowie schlimmstenfalls zu lebensgefährlichen Situationen führen.

Weiterlesen

Bad Bodendorf: Insgesamt 54 Bewohner mussten durch die Feuerwehr evakuiert werden.

Großeinsatz in der Tiny House-Siedlung

Sinzig. Am Morgen des 2. Januar 2025 kam es gegen 8 Uhr zu einer Gasausströmung aus einem undichten Flüssiggastank im Bereich der Tiny-Haus-Siedlung in Bad Bodendorf. Durch die ersteintreffenden Kräfte des Löschzuges Bad Bodendorf wurden umgehend der Brandschutz sichergestellt und ein entsprechender Sicherheitsradius eingerichtet. Insgesamt 54 Bewohnerinnen und Bewohner mussten durch die Feuerwehr evakuiert werden.

Weiterlesen