Alle Artikel zum Thema: Steine

Steine

Gleissperrung nach Vorfall im Bahnhof Koblenz-Lützel

Gefährliche Mutprobe in Koblenz: Jugendliche legen Steine auf Gleise

Koblenz. Einem Bericht eines Zugführers zufolge legten am Dienstagnachmittag, 6. Februar, gegen 17:45 Uhr vermutlich Jugendliche mehrere Steine auf den Schienen im Bahnhof Koblenz-Lützel und filmten anschließend, wie ein Güterzug diese Steine überfuhr. Eine herbeigerufene Einheit der Bundespolizei stellte bei ihrer Ankunft keine Personen mehr am Tatort fest. Es schien weder am Zug noch an den Gleisanlagen zu Schäden gekommen zu sein.

Weiterlesen

Erhebliche Sachbeschädigungen an der Balthasar-Neumann-Grundschule in Pfaffendorf

Vermutlich wurden Steine geworfen

Koblenz. In der Zeit zwischen Freitag, dem 8. September 2023 und Donnerstag, dem 14. September 2023, wurden an der Balthasar-Neumann-Grundschule in der Karl-Friedrich-Goerdeler-Straße in Koblenz auf der Pfaffendorfer Höhe zwanzig Glasscheiben, vermutlich durch Steinwürfe gegen das Gebäude, beschädigt. Der hierbei entstandene Sachschaden dürfte ca. 20.000 Euro betragen. Die Verursacher dieser erheblichen Schäden sind bisher unbekannt.

Weiterlesen

8 Fenster wurden mutwillig zerstört

Vandalismus an Grundschule in Ahrbrück

Ahrbrück. In der Zeit von Sonntag, 10. September, 13.00 Uhr, bis Montag, 11. September, 6.20 Uhr, kam es an der Denntal-Grundschule in Ahrbrück zu einer Sachbeschädigung. Im rückwärtigen Bereich der Schule wurden insgesamt acht Fenster aus Einscheibensicherheitsglas mutmaßlich mit Steinen beworfen und gingen dadurch zu Bruch. Der entstandene Sachschaden ist beträchtlich. Für Hinweise zu dem Vorfall bittet die Polizeiinspektion Adenau um Kontaktaufnahme unter der Telefonnummer (0 26 91) 92 50.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Im Zeitraum zwischen dem 27. April 2023, 14.30 Uhr und dem 2. Mai 2023, 6 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung in Rheinbrohl. Unbekannte warfen an einem Firmengebäude mehrere Fenster sowie eine Glastür mit Steinen ein. Zeugen, die sachdienliche Hinweise auf Tat und Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Linz/Rhein zu melden. Pressemitteilung Polizeiinspektion Linz

Weiterlesen

Steine auf Gleise gelegt - Zeugen gesucht

Gleissperrung sorgte für 661 Minuten Verspätung

Weißenthurm. Bisher unbekannte Personen legten am Dienstag, 25. April 2023 gegen 17 Uhr, mehrere Steine im Bereich Boulodrom / Kinderspielplatz Weißenthurm - Bahnstrecke Koblenz nach Andernach - auf die Gleise. Es entstanden augenscheinlich weder Schäden an der dort verkehrenden Regionalbahn noch an den Gleisen.

Weiterlesen

Anschließend bewarfen die Heranwachsenden den Zug mit Steinen

Jugendliche überqueren Gleis: Notbremsung bei Bad Hönningen

Bad Hönningen. Die Polizeiinspektion Linz am Rhein wurde am Sonntagmorgen um 01:12 Uhr durch das Bundespolizeirevier Koblenz um Unterstützung ersucht. Fünf Jugendliche haben zuvor in Bad Hönningen unmittelbar vor einem einfahrenden Nachtzug die Gleise überquert. Der Triebwagenführer musste in Höhe des Bahnhofs ein akustisches Notsignal geben und die Notbremsung einleiten. Aufgrund des geistesgegenwärtigen Verhaltens des Zugführers kam niemand zu Schaden.

Weiterlesen

Nur durch Glück wurden keine Einsatzkräfte verletzt.

Nach Ausschreitungen in Neujahrsnacht: Bonner Polizei setzt Ermittlungsgruppe ein

Bonn. Nach den Angriffen auf Einsatzkräfte der Bonner Berufsfeuerwehr und der Bonner Polizei in der Silvesternacht in Bonn-Medinghoven laufen die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zu Tatbeteiligten und den Hintergründen des Geschehens auf Hochtouren. Eine Ermittlungsgruppe der Kriminalpolizei hat die Arbeit aufgenommen. Wegen des Verdachts des Landfriedensbruchs, der Brandstiftung und Sachbeschädigung werden die Ermittlungen durch den Staatsschutz der Bonner Polizei geführt.

Weiterlesen

Nur mit Unterstützung einer Einsatzhundertschaft der Polizei konnten die notwendigen Löschmaßnahmen fortgesetzt werden

Silvester in Bonn: Feuerwehrleute mit Pyrotechnik und Steinen angegriffen

Bonn. Auf dem Europaring standen in der Silvesternacht mehrere Mülltonnen und Gegenstände auf einem Balkon in Brand. In dem Bereich beschossen sich ca. 40 Personen mit Feuerwerkskörpern und Steinen. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurden die Einsatzkräfte mit Pyrotechnik und Steinen gezielt beschossen und beworfen. Die Einsatzkräfte waren gezwungen sich zunächst zurückzuziehen. Nur mit Unterstützung einer Einsatzhundertschaft der Polizei, konnten die Löschmaßnahmen fortgesetzt werden.

Weiterlesen

Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen

Andernach: ICE mit Steinen beworfen

Andernach. Am Donnerstagnachmittag (8.12.2022) beschädigten bisher unbekannte Personen die Windschutzscheibe des ICE 927 auf der Fahrt von Andernach nach Weißenthurm. Laut Triebfahrzeugführer sei der Zug im Bereich Bahnhof Andernach mit Steinen beworfen worden, was einen Riss der Frontscheibe zur Folge hatte. Bei den Werfern soll es sich um spielende Kinder gehandelt haben. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen der Bundespolizei verliefen leider ohne Erfolg.

Weiterlesen