Alle Artikel zum Thema: Straßenverkehrsgefährdung

Straßenverkehrsgefährdung

Gemarkung Boppard. Seit Mitte September häufen sich Vorfälle, in denen Schrauben sowie Bauschaum-Dosen im Verkehrsbereich gemeldet werden. Nicht selten führt dies beim Überfahren zu Schäden an Reifen und Fahrzeugen. Aufgrund der Masse und Lage der Schrauben / Bauschaum-Dosen wird von vorsätzlichem Handeln ausgegangen. Es sind bereits mehrere Strafverfahren eröffnet worden, in denen die Polizeiinspektion Boppard ermittelt.

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: pixabay.com
Top

Polizei ruft zur erhöhten Vorsicht auf

Gefahrenstellen im Verkehr durch nächtliches Unwetter

Lahnstein/Koblenz. Aufgrund des Unwetters in der Nacht, kam es am Morgen des 30.06.2024 im Dienstgebiet der Polizei Lahnstein vermehrt zu Meldungen über ausgehobene Kanaldeckel, sowie umgestürzte Bäume und Bauzäune.

Weiterlesen

Lahnstein. Am Freitag, den 14. Juni, gegen 17.50 Uhr, wurde in Lahnstein in der Nordallee 18, ein Mann beim Ausladen seines PKWs von einem anderen, schwarzen PKW beim Vorbeifahren an der Hand gestreift. Der schwarze PKW benutzte verbotswidrig die Busspur. Als der Geschädigte ihn durch Handzeichen auf die zu benutzende Fahrspur hinwies, habe der Fahrzeugführer seinen PKW absichtlich herübergezogen und ihn dann beim Vorbeifahren leicht an der Hand gestreift.

Weiterlesen

Binningen. Vermutlich in der Mainacht und oder danach wurden in der Ortslage Binningen bis dato an zwei Fahrzeugen gelöste Radmuttern/Radschrauben festgestellt. Ein Fahrzeug verlor das vordere Rad und wurde durch den Aufschlag auf die Straße nicht unerheblich beschädigt. Bei dem anderen Fahrzeug konnte das Problem frühzeitig erkannt und größerer Schaden verhindert werden. Derzeit wird davon ausgegangen,...

Weiterlesen

Straßenverkehrsgefährdung auf der L207 in Boppard

Fahrer weicht Motorrad aus

Boppard. Am 09.05.2024 kam es gegen 12:45 Uhr zu einer Straßenverkehrsgefährdung aus einer Gruppe Motorradfahrer heraus.

Weiterlesen

Adenau. Am Mittwoch, 17. April, gegen 14.50 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Adenau die Mitteilung über eine Person, die in der Straße Im Straußenpesch vor mindestens zwei fahrende PKW gesprungen sein soll. Die Person konnte wenig später durch Beamte angetroffen werden. Da gegen diese Person durch die Beamten ein Strafverfahren eingeleitet wird, sucht die Polizeiinspektion Adenau nun weitere Zeugen, die die Straftat beobachtet haben oder sogar selbst gefährdet wurden.

Weiterlesen

Asbach. Am Freitag, dem 5. April kam es um ca. 18:30 Uhr zu einer gefährlichen Verkehrssituation im Bereich der L272 auf der Strecke zwischen Bennnau und Asbach. Hierbei geriet ein Verkehrsteilnehmer aufgrund unsicherer Fahrweise mehrfach auf die Gegenfahrbahn, sodass der Gegenverkehr abbremsen und teilweise ausweichen musste. Zeugen / Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel.

Weiterlesen

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr und Körperverletzung

Andernach: Täter werfen Kopfsteinpflaster auf Fahrzeug

Andernach. Am Sonntagmorgen des 10.03.2024 gegen 4:05 Uhr wurde der Polizeiinspektion Andernach gemeldet, dass vier Personen ein Auto in der Koblenzer Straße angehalten haben und den Fahrer zusammenschlagen würden. Die unmittelbar eingesetzten Beamten waren sofort vor Ort.

Weiterlesen

Zeugenaufruf nach möglichen Gefährdungen auf der B9

Koblenz: Fahrer mit 1,67 Promille aus dem Verkehr gezogen

Koblenz. Gegen 23:30 Uhr wurde der Polizei am 17.02.2024 von einem Verkehrsteilnehmer ein Fahrzeugführer gemeldet, der mit seinem VW Golf in sehr auffälligen Schlangenlinien auf der B9 von Koblenz in Richtung Mülheim-Kärlich fuhr.

Weiterlesen

Koblenz. Am Samstagnachmittag 20. Januar gegen 16.40 Uhr wurden in Koblenz „In der Goldgrube“ durch eine 10-köpfige Gruppe von Jugendlichen Schneebälle und Eisblöcke auf vorbeifahrende Fahrzeuge geworfen. Mindestens an einem PKW entstand Sachschaden. Die Polizei bittet um Hinweise zur Identifikation der Tatverdächtigen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Koblenz 1, Tel.: 0261 92156300.

Weiterlesen

Neuwied. Am Nachmittag des 4. Januar, gegen 14:42 Uhr kam es auf der B42 in Höhe der Ortschaft Hammerstein zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Demnach überholte ein weißer PKW in Fahrtrichtung Leutesdorf mehrere Fahrzeuge. Der Überholvorgang musste abrupt abgebrochen werden, da sich im Gegenverkehr ein Fahrzeug näherte. Das entgegenkommende Fahrzeug musste, laut Zeugenaussagen, stark abbremsen um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern.

Weiterlesen

Lahnstein. Nach Hinweis eines Zeugen wurde in Lahnstein in der Straße „In der Weilbach“ in der Nacht zum Sonntag an einem Gullideckel ein Draht derart zwischen Abdeckung und Schachtrand geführt, dass eine Schlaufe entstand und hierdurch eine Stolperfalle hergestellt wurde. Glücklicherweise wurde durch das bereitete Hindernis auf der Straße niemand verletzt oder anderweitig geschädigt.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Personengefährdung

Koblenz: 19-Jähriger fährt in Bushaltestelle

Koblenz. Am Freitag, den 08.12.2023 kam es gegen 23:15 Uhr in der Görgenstraße zu einem Verkehrsunfall mit Personengefährdung. Der 19-jährige Fahrzeugführer eines dunklen BMW befuhr die Clemensstraße und bog nach links in die Görgenstraße ab. Hierbei brach das Heck des PKW aus und er verlor die Kontrolle über seinen PKW.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Am Donnerstag, 14. September, gegen 21.50 Uhr, war eine Streife der Polizeiinspektion Linz auf dem Weg zur Aufnahme eines Wildunfalls in der Rudolf-Buse-Straße in Bad Hönningen. Als die Beamten die Einmündung Waldbreitbacher Straße/Bischof-Stradmann-Straße passierten, kam ihnen in einer Kurve ein Pkw entgegen, der auf der Gegenfahrbahn fuhr und in die Bischof-Stradmann-Straße abbog. Glücklicherweise konnten die Polizisten durch eine Vollbremsung einen Zusammenstoß verhindern.

Weiterlesen