Alle Artikel zum Thema: Streifenwagen

Streifenwagen

Geschwindigkeiten von über 220 km/h: Führerscheine von Autofahrern sichergestellt

Höhr-Grenzhausen: Polizei beendet illegales Autorennen auf der A48

Höhr-Grenzhausen. Am Donnerstag, 15. August gegen 22.35 Uhr fiel einem zivilen Funkstreifenwagen der Polizeiautobahnstation Montabaur auf der A48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach zwei Fahrzeuge auf, die mit stark überhöhter Geschwindigkeit und unzureichendem Sicherheitsabstand unterwegs waren. Auf der Bendorfer Brücke fuhren die PKW mit fast 200 km/h, obwohl dort eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h gilt.

Weiterlesen

Im Rahmen der Streifentätigkeit

Autohauseinbrecher auf frischer Tat ertappt

Bendorf. Am Samstag, den 3. August, gegen 02:05 Uhr, konnte eine Streife der Polizeiinspektion Bendorf einen aktuellen Einbruch in ein Bendorfer Autohaus feststellen und hierbei den Täter auf frischer Tat festnehmen.

Weiterlesen

Neuwied. Am frühen Sonntagmorgen, gegen 2:30 Uhr, konnten durch Beamte der Polizeiinspektion Neuwied, im Gewerbegebiet Neuwied (Rostocker Straße), zwei Fahrzeuge mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit festgestellt werden. Hierbei handelte es sich einerseits um einen PKW, sowie ein Zweirad. Beide Fahrzeuge versuchten sich, nach Erblicken des Streifenwagens, einer Kontrolle zu entziehen. Nachdem der...

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit schwerstverletzter Person

20-Jähriger wird aus Fahrzeug geschleudert

Windeck. Die Rettungsleitstelle informierte um 04:04 Uhr die Polizei über einen möglichen schweren Verkehrsunfall in Windeck, Wissener Str. (B 256) / Einmündung Hähnchen. Mehrer Streifenwagen wurden umgehend zur Einsatzörtlichkeit entsandt.

Weiterlesen

Koblenz. Am Samstag, den 24.02.2024, gegen 10:00 Uhr befand sich eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Koblenz 1 an der Einmündung Schlachthofstraße/Peter-Altmeier-Ufer in Koblenz. Zu genannter Zeit kam ein PKW der Marke BMW aus Richtung Saarplatz angefahren und wollte vor den Augen der Beamten verbotswidrig nach links in die Schwerzstraße einbiegen.

Weiterlesen

Den bereits polizeibekannten Mann aus Hausen erwartet nun die Entziehung der Fahrerlaubnis, sowie ein empfindliches Bußgeld.

Drogentypische Auffälligkeiten bei 43-jährigen Fahrer

Linz/Rhein. Im Rahmen der Streife fiel Polizeibeamten am Samstagnachmittag der Fahrzeugführer eines PKW auf, der im Folgenden einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Hierbei stellten erfahrene Polizisten der Polizei Linz drogentypische Auffälligkeiten beim 43-jährigen Fahrer fest, sodass ihm auf der Dienststelle in Linz eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt wurde. Den bereits...

Weiterlesen

Trunkenheitsfahrt nach Zeugenhinweis beendet

Nentershausen: Polizei stoppt sturzbetrunkenen Autofahrer

Nentershausen. Ein möglicher Fall von Trunkenheit im Straßenverkehr wurde durch einen Zeugen gemeldet und durch die Polizeiinspektion Montabaur überprüft. Dabei konnte das gemeldete Fahrzeug in Nentershausen durch eine Streife der Polizeiautobahnstation Montabaur angehalten werden. Der Fahrer, ein 47-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Montabaur, war allein im Auto unterwegs. Als er den Streifenwagen erkannte, bog er in die Bergstraße ab und wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Am Donnerstag, 14. September, gegen 21.50 Uhr, war eine Streife der Polizeiinspektion Linz auf dem Weg zur Aufnahme eines Wildunfalls in der Rudolf-Buse-Straße in Bad Hönningen. Als die Beamten die Einmündung Waldbreitbacher Straße/Bischof-Stradmann-Straße passierten, kam ihnen in einer Kurve ein Pkw entgegen, der auf der Gegenfahrbahn fuhr und in die Bischof-Stradmann-Straße abbog. Glücklicherweise konnten die Polizisten durch eine Vollbremsung einen Zusammenstoß verhindern.

Weiterlesen

Koblenz. Am Montagabend, 11. September, gingen bei der Polizei Koblenz mehrere Hinweise auf eine möglicherweise bevorstehende Schlägerei in Koblenz-Rübenach ein. Um der Situation angemessen begegnen zu können, wurde der Stadtteil Rübenach zunächst verstärkt bestreift. Die Informationen stammten größtenteils aus sozialen Netzwerken, so dass genaue Hintergründe und mögliche Beteiligte nicht bekannt waren.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Streifenwagen nach Trunkenheitsfahrt

Rheinböllen: Fahrer mit über zwei Promille unterwegs

Rheinböllen. Am Freitagabend gegen 20:00 Uhr sollte ein Kleinwagen in der Bahnhofstraße in Rheinböllen einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Nachdem der Fahrzeugführer alle polizeilichen Anhaltesignale ignorierte, wurde er überholt und erneut versucht zum Anhalten zu bringen. In der Folge fuhr er auf den Streifenwagen auf und verursachte Sachschaden.

Weiterlesen

Riskantes Fahrmanöver mit Folgen

Neuwied: Raser überholt Polizeistreife

Neuwied. Am Donnerstag, 7. September, gegen 16.57 Uhr erlebten Streifenbeamte auf der Alteck in Richtung Anhausen einen ungewöhnlichen Vorfall. Als der Funkstreifenwagen den Streckenabschnitt befuhr, wurde die Polizeistreife plötzlich von einem anderen Auto mit hoher Geschwindigkeit überholt. In einer Linkskurve driftete das Heck des überholenden Pkw aus, während sich rechts ein weiterer Pkw befand.

Weiterlesen

Abenteuerliches Gefährt in Unfall verwickelt

Unfallaufnahme im Brohltal: Polizei stoppt abenteuerlichen Traktor

VG Brohltal. Bei der Aufnahme eines Verkehrsunfalls machte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler eine ungewöhnliche Beobachtung. Eines der unfallbeteiligten Fahrzeuge war den Beamten direkt ins Auge gefallen. Das betroffene Fahrzeug zeichnete sich durch eine auffällige Besonderheit aus: An der Zugmaschine befand sich eine Baggerschaufel „Marke Eigenbau“, die deutlich über das zulässige und sicherheitsrelevante Maß nach vorne über die Zugmaschine hinausragte.

Weiterlesen

Im Geländewagen samt Anhänger ohne Führerschein unterwegs

Hunsrück: Polizeistreife stoppt Autofahrer mit Kind auf dem Schoß

Mastershausen. Am Samstagnachmittag, 12. August, befand sich eine Streife der Polizeiinspektion Simmern in der Gemarkung Mastershausen auf Streife. Auf der dortigen Landstraße bemerkten die Polizeibeamten einen Geländewagen im Gegenverkehr, der in geringer Entfernung vor dem Funkstreifenwagen auf die Gegenspur geriet. Das Fahrzeug wurde einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass...

Weiterlesen

Der Mann verlangte von der Polizei nach Hause gefahren zu werden - vom Kreis Neuwied in die Schweiz ...

Ein Streifenwagen ist kein Taxi

Kasbach-Ohlenberg. Am Abend des 21.07.2023 erhielten die Beamten der Polizei Linz einen Notruf von einem Schweizer Staatsbürger, der auf unbekannte Weise in Kasbach-Ohlenberg verloren hatte und um Hilfe bat. Der Mann suchte an einer zufälligen Haustür um Unterstützung bei der Kontaktaufnahme mit der Polizei. Nachdem die eingesetzten Beamten mit dem Mann gesprochen hatten, erklärte er, dass er dringend zurück in die Schweiz müsse und um die Fahrt dorthin durch die Polizei bat.

Weiterlesen

Foto: Polizei
Top

Der Autofahrer wurde zum Glück nur leicht verletzt

A 61: Streifenwagen bei heftigen Crash demoliert

Laudert. Wie bereits gestern berichtet wurde, kam es auf der A61 zu einem schweren Unfall zwischen einem Auto und einem Streifenwagen. Nun gibt die Polizei weitere Details zum Unfall bekannt. Der Unfallverursacher wurde zum Glück nur leicht verletzt in Form von Prellungen. Weitere Personen kamen nicht zu Schaden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Weiterlesen

Laudert. Am Sonntagmorgen, gegen 09:00 Uhr, befanden sich Einsatzkräfte der Polizeiautobahnstation Mendig auf der A 61 bei Laudert, um einen Unfall aufzunehmen und abzusichern. Dazu hatte ein Streifenwagen die Stauabsicherung übernommen. Dies hat ein 26-jähriger Fahrzeugführer offenbar zu spät wahrgenommen und fuhr fast ungebremst in den absichernden Streifenwagen. Dabei wurden beide Fahrzeuge total beschädigt und der 26-jährige verletzt.

Weiterlesen

Ein nicht alltägliches Diebesgut!

Koblenz: 23-Jähriger klaut Antenne von Streifenwagen

Koblenz. In den frühen Morgenstunden des 11.12.2022 wurden die Einsatzkräfte der Polizei während einer Sachverhaltsaufnahme im „Florinsmarkt“ in Koblenz darauf aufmerksam gemacht, dass eine männliche Person die Antenne ihres Streifenwagens entwende. Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung verlief zuerst negativ. Kurze Zeit später meldete sich der Zeuge telefonisch auf der Wache, da er den Beschuldigten in einer Gaststätte im Florinsmarkt wiedererkannte.

Weiterlesen

Mann durch glücklichen Zufall rechtzeitig in Krankenhaus eingeliefert

Vettelschoß: Polizei als Ersthelfer rettet 58-Jährigen aus Notlage

Vettelschoß. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 27. November, gegen 03:00 Uhr, fiel einer aufmerksamen Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Linz in der Ortslage Vettelschoß eine Person auf, welche sich augenscheinlich in einer medizinischen Notlage befand. Durch die Beamten wurden unmittelbar Erste Hilfe Maßnahmen eingeleitet und der Rettungsdienst verständigt. Der 58-jährige Mann aus Vettelschoß wurde in ein umliegendes Krankenhaus verbracht.

Weiterlesen

Mayschoß. Am frühen Sonntagmorgen, 30. Oktober, gegen 01:15 Uhr, fiel einer Streifenwagenbesatzung in Mayschoß ein PKW auf, dessen Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollte. Im Rahmen dieser fiel den Beamten deutlich wahrnehmbarer Alkoholgeruch auf. Ein angebotener Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,4 Promille. Der Führerschein des Fahrers wurde vorläufig sichergestellt, eine Blutprobe...

Weiterlesen

Er schrie lautstark nach seinem vermeintlich verlorenen Rucksack, den er zuvor selbst auf die Straße geworfen hatte

Koblenz: Aggressiver 45-Jähriger schlägt auf Streifenwagen ein

Koblenz. Am Wochenende wurde die Polizeiinspektion Koblenz 1 im Stadtgebiet insbesondere von alkoholisierten und aggressiven Personen beschäftigt. Zunächst befuhr eine Streifenwagenbesatzung am frühen Sonntagmorgen den Bereich der Münz/-Burgstraße, als ein 45-Jähriger mehrfach aggressiv gegen die Fensterscheibe des Streifenwagens schlug. Er schrie lautstark nach seinem vermeintlich verlorenen Rucksack, den er zuvor selbst auf die Straße geworfen hatte.

Weiterlesen