Blaulicht | 16.08.2024

Geschwindigkeiten von über 220 km/h: Führerscheine von Autofahrern sichergestellt

Höhr-Grenzhausen: Polizei beendet illegales Autorennen auf der A48

Symbolbild. Foto: Pixabay

Höhr-Grenzhausen. Am Donnerstag, 15. August gegen 22.35 Uhr fiel einem zivilen Funkstreifenwagen der Polizeiautobahnstation Montabaur auf der A48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach zwei Fahrzeuge auf, die mit stark überhöhter Geschwindigkeit und unzureichendem Sicherheitsabstand unterwegs waren. Auf der Bendorfer Brücke fuhren die PKW mit fast 200 km/h, obwohl dort eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h gilt. Die Fahrzeuge überholten sich mehrfach gegenseitig, darunter auch verbotswidrig auf der rechten Seite. Dabei wurden die zulässigen Geschwindigkeitsbegrenzungen konsequent missachtet und deutlich überschritten. In einem weiteren Abschnitt wurde auf den Videoaufzeichnungen eine Geschwindigkeit von über 220 km/h bei erlaubten 130 km/h festgehalten. Die 29-jährige Fahrerin aus dem Rhein-Lahn-Kreis und der 25-jährige Fahrer aus dem Westerwaldkreis wurden an der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen von der Polizei gestoppt und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Beide mussten ihre Fahrt beenden, ihre Führerscheine wurden mit dem Ziel der vorläufigen Entziehung sichergestellt. Den Fahrern wird die Teilnahme an einem illegalen Kraftfahrzeugrennen gemäß § 315d StGB vorgeworfen. Ihnen wurde bis auf Weiteres das Führen von Fahrzeugen, die einen Führerschein erfordern, untersagt.

BA

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler