Die Ahrweiler Schützen freuen sich auf den Trinkzug. Foto: privat

Am 27.05.2025

Veranstaltungen

Großes Schützenfest in Ahrweiler mit dem Historischen Trinkzug

Trinkzug: Baustelle Niederhut behindert Brauchtum nicht

Ahrweiler. Die Vorfreude auf das Große Schützenfest in Ahrweiler ist groß. Eingefleischte Schützen haben Adventskalender umfunktioniert, andere kürzen das Maßband aus dem heimischen Nähkästchen täglich um einen Zentimeter. Bis zum 14. Juni. Ab diesem Tag steht die alte Kreisstadt bis zum Aloisiusfest am 28. Juni ganz im Zeichen des uralten Brauchtums.

Zum Brauchtum gehört auch seit Jahrhunderten der Historischen Trinkzug in der Nacht nach dem Königsschuss der Bürgerschützen an Dreifaltigkeitssonntag. „Wir wollen mit dem Königsvogelschießen in der Quarzkaul so zügig sein, dass wir gegen 18 Uhr mit der neuen Majestät durch das Ahrtor in die Stadt einziehen“, sagt Bürgerhauptmann Jürgen Knieps.

Was folgt ist ein gemeinsames Abendessen mit den Junggesellenschützen, die parallel ihren neuen König ermitteln, im Bürgerzentrum. Der Beginn des Historischen Trinkzuges am Niedertor ist für 19.30 Uhr angepeilt. Der Zugweg der „Nacht der Nächte“ führt von der Niederhut über Kistenmarkt, Altenbaustraße, Johanniswall und Oberhut zum Finale in die Ahrhut.

Die Crux beim Historischen Trinkzug ist in diesem Jahr die Niederhut, denn dort wird für den Wiederaufbau gebuddelt. Doch bei den Schützen gibt es keine Probleme, sondern nur Lösungen. Aus diesem Grund nahm Hauptmann Knieps an einer der montäglichen Besprechung aller an den Baumaßnahmen in der Niederhut beteiligten Fachleute teil. Dabei wurde erläutert, wie die Baustellensituation an Dreifaltigkeitssonntag voraussichtlich sein wird. Bis zum Altenheim Maria-Josef wird die Niederhut fertig sein. Ab „Kamellestüffchen“ wird die Niederhut in Durchgangsbreite ebenfalls fertig sein. Um auch Gastgebern auf dem Katharinenplatz die Möglichkeit des Kredenzens zu geben, wird ein sicherer Wechsel auf die andere Straßenseite eingerichtet. „Auf demselben Weg kehren die Schützen dann wieder zurück auf die Südseite der Niederhut, um weiterzugehen. Diese Situation der Baustelle wird dann bis zur Schulhofstraße fortgeführt. Ab Schulhofstraße ist die Niederhut dann wieder normal begehbar“, berichtet Knieps und ergänzt, „dass das alles natürlich von der Entwicklung der Baustellensituation abhängig bleibt, darüber sind sich Bürgerschützen und Stadt einig, das Vorankommen des Bauvorhabens hat oberste Priorität“. An die Bürger der Altstadt, die vor ihren Häusern an einem „Altärchen“ den Schützten den traditionellen Ehrentrunk reichen wollen, ergeht von Knieps zudem nochmals die Bitte, diese bei ihm unter hauptmann@bsg-aw.de anzumelden. Bürger von außerhalb der Stadtmauer, die ebenfalls Gastgeber der Schützen sein möchten, können wegen eines Standplatzes Kontakt zu Knieps aufnehmen.

Weitere Themen

Die Ahrweiler Schützen freuen sich auf den Trinkzug. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Trotz Sommerferien standen noch einige Rennen im Wettkampfkalender der Trikids des TuS Ahrweiler. Beim Schülertriathlon in Ludwigshafen konnte sich Marlena Kasper über den dritten Platz bei den Schülerinnen C freuen. Einen weiteren Podestplatz verpasste Janno Breuer knapp. Bei den Schülern A landete er knapp geschlagen auf dem undankbaren vierten Platz.

Weiterlesen

Ahrweiler. Als die Feuerwehr Ahrweiler am vergangenen Wochenende im und rund um das Gerätehaus ihr Sommerfest feierte, gab es dabei auch ein bemerkenswertes Comeback: das Ahrweiler Kultgericht, die „Kögsjeszupp“, wurde erstmals seit sechs langen Jahren wieder kredenzt.

Weiterlesen

Walporzheim. Vor Kurzem waren die Karnevalisten der KG „Bunte Kuh“ Walporzheim e.V. 1953 wieder unterwegs, um die Freundschaft zu einem Verein, bzw. Freunden zu pflegen. Treffpunkt war um 11 Uhr am Ahrtor in Ahrweiler. Es ging zum Sommerfest der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ahrweiler.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Imageanzeige
Skoda Open Day
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel -klein
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim