Alle Artikel zum Thema: Ahrweiler

Ahrweiler

TuS Ahrweiler: Erfolgreiche Sommersaison für die Trikids

Greta Breuer gewinnt beim Triathlon Festival Rheinhessen

Ahrweiler. Trotz Sommerferien standen noch einige Rennen im Wettkampfkalender der Trikids des TuS Ahrweiler. Beim Schülertriathlon in Ludwigshafen konnte sich Marlena Kasper über den dritten Platz bei den Schülerinnen C freuen. Einen weiteren Podestplatz verpasste Janno Breuer knapp. Bei den Schülern A landete er knapp geschlagen auf dem undankbaren vierten Platz.

Weiterlesen

Feuerwehr Ahrweiler feierte zwei Tage lang

Kögsjeszupp beim Sommerfest zurück im Topf

Ahrweiler. Als die Feuerwehr Ahrweiler am vergangenen Wochenende im und rund um das Gerätehaus ihr Sommerfest feierte, gab es dabei auch ein bemerkenswertes Comeback: das Ahrweiler Kultgericht, die „Kögsjeszupp“, wurde erstmals seit sechs langen Jahren wieder kredenzt.

Weiterlesen

Walporzheim. Vor Kurzem waren die Karnevalisten der KG „Bunte Kuh“ Walporzheim e.V. 1953 wieder unterwegs, um die Freundschaft zu einem Verein, bzw. Freunden zu pflegen. Treffpunkt war um 11 Uhr am Ahrtor in Ahrweiler. Es ging zum Sommerfest der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ahrweiler.

Weiterlesen

Offene Gärten der Ahr zeigen sich von der genussvollen Seite

Brot und Brötchen in Vollendung

Ahrweiler. Wunderwaffe „Solothurner“ – so bezeichnete Gastgeber Joachim Heyna den ersten seiner Teige, die im Rahmen des Workshops Traditionsbäckerei von einer Gruppe begeisterter Hobbybäcker und Hobbybäckerinnen geknetet, gefaltet, geformt und gebacken wurden.

Weiterlesen

Ahrweiler. Der TuS Ahrweiler 1898 e.V. veranstaltete den 4. AHRTuS-LAUF rund um die Quarzkaul oberhalb des Calvarienbergs. Die verschiedenen Wettbewerbe boten Läufe für alle Altersgruppen und Leistungsniveaus: Bambini-, Jugend-, Kinderläufe sowie den neu eingeführten Inklusionslauf für Kinder- und Jugendliche über 500m.

Weiterlesen

TuS Ahrweiler mit zweitem Sieg im Ahrtal-Teamcup

Leon Schenke gewinnt den Murrelauf in Westum

Ahrweiler. Mit Leon Schenke konnte sich beim Murrelauf in Westum ein weiterer Athlet des TuS Ahrweiler in die Siegerliste des diesjährigen Ahrtal-Teamcups eintragen. Der für den DLC Aachen in der 2.Bundesliga startende Triathlet setzte sich nach 35:15min. gegen den Sieger des ersten Laufs auf der Mönchsheide, Jonas Löcher durch, der als Zweiter in 36:25min. das Ziel am Sportplatz in Westum erreichte.

Weiterlesen

Großes Schützenfest in Ahrweiler mit dem Historischen Trinkzug

Trinkzug: Baustelle Niederhut behindert Brauchtum nicht

Ahrweiler. Die Vorfreude auf das Große Schützenfest in Ahrweiler ist groß. Eingefleischte Schützen haben Adventskalender umfunktioniert, andere kürzen das Maßband aus dem heimischen Nähkästchen täglich um einen Zentimeter. Bis zum 14. Juni. Ab diesem Tag steht die alte Kreisstadt bis zum Aloisiusfest am 28. Juni ganz im Zeichen des uralten Brauchtums.

Weiterlesen

TuS Ahrweiler 1898 e.V.

Trikids erfolgreich in Mendig

Ahrweiler. Mit knapp 1800 Teilnehmer*innen ist der Vulkanmarathon in Mendig der größte Volkslauf in der Region. Von den Schülerläufen bis hin zum Marathon werden alle gängigen Distanzen angeboten.

Weiterlesen

Ahrweiler. Seit fast 60 Jahren prägt der Regierungsbunker die Geschichte des Ahrtals, und das obwohl er das am besten gehütete Geheimnis der Bundesrepublik Deutschland war. Unterirdisch von der Außenwelt verborgen, wurde er im Dezember 1997 per Kabinettsbeschluss aufgegeben. Ein Jahr später war das ehemalige Staatsgeheimnis Geschichte und der lange Weg zur Dokumentationsstätte Regierungsbunker begann.

Weiterlesen

Mobile Geschwindigkeitskontrollen in den KWs 12 und 13

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Hier wird geblitzt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für die Sicherheit im Straßenverkehr plant die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler an den nachfolgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen:

Weiterlesen

Arbeiten in der Carl-von-Ehrenwall-Allee

Ahrweiler: Vollsperrung bis Ende Juni

Ahrweiler. Der Wiederaufbau der Carl-von-Ehrenwall-Allee ist ein zentrales Projekt im Straßenbau und der Gewässerwiederherstellung. Die Arbeiten starteten in der ersten Februarwoche 2025.

Weiterlesen

Veränderungen am Bahnhofsvorplatz Ahrweiler

Pergola muss entfernt werden

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Aufgrund ihres witterungsbedingt schlechten und maroden Zustands muss die hölzerne Pergola am Bahnhof Ahrweiler, angrenzend an die benachbarte Aldi-Filiale abgebaut werden, weil sie zuletzt nach Einschätzung der Stadt ein potentielles Sicherheitsrisiko dargestellt hat. Für den Abbau ist es auch notwendig, den Bewuchs der Holzkonstruktion zu entfernen. Im Rahmen einer grundsätzlichen Flächensanierung soll eine neue Gesamtgestaltung des Bahnhofsvorplatzes erarbeitet werden.

Weiterlesen