Alle Artikel zum Thema: Trunkenheit

Trunkenheit

Neuhäusel. Ein Verkehrsteilnehmer meldete am 14. September um 23 Uhr ein auffällig fahrendes Fahrzeug zwischen Hillscheid und Neuhäusel. Dieses konnte durch die eingesetzten Beamten in der Hauptstraße in Neuhäusel angehalten und kontrolliert werden. Hier konnte festgestellt werden, dass der 36- jährige Fahrer aus der Stadt Bendorf erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Diesem wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt wurde untersagt.

Weiterlesen

Altenkirchen. In den frühen Morgenstunden des 10. September, gegen 3.45 Uhr, kam es auf dem Gelände der Feuerwehr Altenkirchen zu einer Sachbeschädigung. Ein 31-jähriger Mann schlug nach bisherigen Erkenntnissen die Eingangstür des Feuerwehrgerätehauses ein und wartete anschließend auf die Polizei.

Weiterlesen

Verkehrsunfallflucht auf der L 278 bei Friesenhagen

Alkoholisierter Unfallfahrer flüchtet

Friesenhagen. Am 18.08.2024, 04:26 Uhr, befuhr ein 35-jähriger Pkw-Fahrer die L 278 von der Landesgrenze NRW aus kommend in Richtung Friesenhagen. Kurz nach der Landesgrenze kam er von der Fahrbahn ab und verunfallte. Dabei löste das Fahrzeug automatisch einen Notruf aus. Da der Fahrer schwer zu verstehen war und es keine Angaben über mögliche Verletzungen gab, wurde auch sofort die Polizei über den Sachverhalt informiert.

Weiterlesen

Auto in Schlangenlinien unterwegs

Neuwied: Autofahrer mit über 2,2 Promille angehalten

Neuwied. Am 8. August wurde gegen 1.30 Uhr ein PKW gemeldet, der in Schlangenlinien die Alteck in Richtung Anhausen befuhr. Der 40-jährige Fahrer wurde daraufhin von der Polizei kontrolliert und auf möglichen Alkoholkonsum angesprochen.

Weiterlesen

43-Jähriger flüchtete vor Polizei

Dierdorf: Flucht vor Polizei misslingt

Dierdorf. Am Sonntagabend gegen 22 Uhr sollte der Fahrer eines VW Golf in der Hauptstraße in Dierdorf kontrolliert werden. Beim Erkennen des Streifenwagens versuchte der Pkw-Fahrer jedoch zu flüchten.

Weiterlesen

Steinsberg. Am Sonntag, 14. Juli, befuhr eine 48-jährige PKW-Fahrerin aus dem Westerwaldkreis gegen 19.10 Uhr die Landesstraße 322 von Katzenelnbogen in Richtung Laurenburg. Aufgrund ihrer Alkoholisierung und nicht angepasster Geschwindigkeit kam sie von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Hang und überschlug sich.

Weiterlesen

Koblenz/Simmern. Am frühen Sonntagmorgen meldete sich eine besorgte Mutter telefonisch bei der Polizei und gab an, dass sich ihr 8-jähriger Sohn aktuell bei ihrem getrenntlebenden Vater aufhalten würde. Das Kind habe sie angeblich kontaktiert und angegeben, dass der Vater wohl stark alkoholisiert wäre. Da das Kind nun Angst habe, wollte es von der Mutter abgeholt werden. Die eingesetzten Beamten konnten...

Weiterlesen

Hennef. Am Mittwochnachmittag des 17. April wurde die Polizei Hennef gegen 15.30 Uhr zum Marktplatz gerufen, da ein betrunkener Mann dort Passanten beschimpfte und beleidigte. Bei der Ankunft der Polizei befand sich der 31-jährige Mann aus Windeck barfuß und mit einer frischen Schürfwunde im Gesicht bei einer Gruppe von drei Personen, die er lautstark anging. Die Beamten entfernten ihn von der Gruppe,...

Weiterlesen

Andernach. Am Sonntagmorgen, 14. April führte die Polizeiinspektion Andernach zwischen 06:00 - 07:00 Uhr mehrere Verkehrskontrollen mit dem Ziel „ Erkennen von Drogen und Alkohol im Straßenverkehr“ im Stadtgebiet durch. Hierbei konnte bei einem 21 jährigen Fahrzeugführer starker Alkoholgeruch bei der Kontrolle festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1.51 Promille. Ihm musste eine Blutprobe entnommen werden, ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Weiterlesen

Raubach. Spät am Montagabend kam es zu einem Verkehrsunfall in der Harschbacher Straße in Raubach, bei dem ein Fahrer mit seinem Auto durch einen Vorgarten fuhr und schließlich gegen eine Hauswand stieß. Während der Unfallaufnahme bemerkten die Polizeibeamten, dass der Fahrer, ein Mann im mittleren Alter, unter Alkoholeinfluss stand. Daraufhin wurde ihm eine Blutprobe entnommen, und seine Fahrerlaubnis wurde ihm vorläufig entzogen.

Weiterlesen

Rollerfahrer war mit 2,64 Promille unterwegs

Berauschtes Osterfest: Mehrere Promillesünder in Andernach erwischt

Andernach. Gegen 22 Uhr wurde am Freitag, 29. März auf dem Kräwerweg in Andernach ein 63-jähriger Autofahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen, nachdem Polizeibeamte frische Schäden an seinem Fahrzeug bemerkten, die auf einen Unfall hindeuteten. Die Kontrolle ergab, dass der Fahrer zuvor mit einem Leitpfosten und einem Betonschild kollidiert war.

Weiterlesen

Seinen Führerschein ist der Betrunkene erst einmal los

B42: Mit zwei Promille gegen die Leitplanke

Rheinbreitbach. Ein 40-jähriger Mann aus Unkel war am Sonntagabend auf der B42 unterwegs, als er auf der Strecke von Linz in Richtung Bonn in der Nähe von Rheinbreitbach gegen 19 Uhr die Kontrolle über seinen Opel verlor. Der Wagen kam von der Straße ab und stieß gegen die Schutzplanke, wodurch er so stark beschädigt wurde, dass er nicht mehr fahrtüchtig war und abgeschleppt werden musste.

Weiterlesen

Altenkirchen. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Sonntag, den 17. März wurden die Polizeibeamten gegen 00:15 Uhr auf einen Fahrzeugführer aufmerksam, der vorab mit einem Pkw das Gelände einer Tankstelle in Altenkirchen befuhr und hierbei beinahe gegen eine Zapfsäule und einen Bordstein stieß. Beim Erkennen des Streifenwagens verließ der 39 Jahre alte Fahrzeugführer seinen Pkw und begab sich hinter das Tankstellengelände.

Weiterlesen

Trunkenheitsfahrt in Wirges

Rollerfahrer mit 1,62 Promille unterwegs

Wirges. Am 07.03.2024 fuhr gegen 19:00 Uhr ein Rollerfahrer auf das Tankstellengelände der Totaltankstelle in Wirges auf. Durch aufmerksame Kunden der Tankstelle konnte festgestellt werden, dass der 65-jährige Fahrer aus der Verbandsgemeinde Wirges augenscheinlich erheblich unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Durch beherztes Eingreifen konnten diese die Weiterfahrt des Rollerfahrers unterbinden und ihn bis zum Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten festhalten.

Weiterlesen

Durch den Aufprall wurde sein Fahrzeug gegen die Schutzplanke am Straßenrand geschleudert

B256: Betrunkener Autofahrer kollidiert mit Gegenverkehr

Rengsdorf. Auf der B256 kam es am Montagnachmittag zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Ein 45-jähriger Fahrer, der von Rengsdorf in Richtung Neuwied unterwegs war, verlor in einer Rechtskurve aufgrund seiner Alkoholisierung die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet in den Gegenverkehr. Dort stieß er seitlich mit dem Auto einer entgegenkommenden Fahrerin zusammen.

Weiterlesen

Trunkenheit im Straßenverkehr

Linz: Partynacht endet auf Polizeidienststelle

Linz am Rhein. Am Sonntagmorgen um 07:05 Uhr meldete sich ein 35-jähriger Verkehrsteilnehmer bei der Polizeiinspektion Linz. Dem Zeugen aus Neuwied fiel ein Verkehrsteilnehmer in unsicherer Fahrweise auf, welcher die B42 aus Koblenz kommend in Fahrtrichtung Linz befuhr.

Weiterlesen

Der Fahrradfahrer konnte den Atemtest aufgrund seiner deutlichen Alkoholisierung nicht korrekt durchführen

Bonn: Zu betrunken für den Alkoholtest

Bonn. Ein Einsatzteam der Bonner Polizei setzte in der Nacht auf Dienstag, 20. Februar der Fahrt eines betrunkenen Fahrradfahrers in Duisdorf ein Ende. Der 45-jährige Mann fiel den Beamten um 00.19 Uhr auf, weil er ohne Beleuchtung vom Schmittgasser Kirchweg in Schlangenlinien Richtung Bahnhofstraße fuhr.

Weiterlesen

Bei diesem Vorfall waren wohl Alkohol oder andere berauschende Substanzen im Spiel

Koblenz: Autofahrer war nur noch auf der Felge unterwegs

Koblenz. In den Morgenstunden des 13. Februar wurde die Polizei dank eines aufmerksamen Zeugen zu einem Vorfall in der Hermannstraße in Koblenz gerufen. Der Zeuge hatte einen PKW gemeldet, der mit deutlich hörbaren Geräuschen angefahren kam und nun geparkt hatte, wobei der Fahrer scheinbar nicht in der Lage war, das Fahrzeug zu verlassen.

Weiterlesen