Alle Artikel zum Thema: Tunnel

Tunnel

Tödlicher Personenunfall im Bereich des Fachinger Tunnels

Güterzug erfasst Bahnmitarbeiter

Fachingen. Ein tragischer Personenunfall ereignete sich am Dienstagabend (1. Oktober 2024) im Bereich des Fachinger Tunnels (Lahnstrecke). Ersten Ermittlungen zufolge erfasste ein aus Richtung Diez kommender Güterzug einen 55-jährigen Bahn-Mitarbeiter und verletzte ihn dabei tödlich. Die Bahnstrecke war von 21.46 Uhr - 1.12 Uhr gesperrt; erhebliche Auswirkungen auf den Zugverkehr waren die Folge. Ermittlungen hinsichtlich der Unfallursache dauern an.

Weiterlesen

B 256 Umgehung Rengsdorf: Verkehrsbeschränkung aufgrund turnusmäßiger Tunnelwartung

Umleitung des Verkehrs durch Rengsdorf

Rengsdorf. Im Landschaftstunnel „Schauinsland“ der Umgehungsstraße Rengsdorf sind wieder turnusmäßige Wartungs- und Servicearbeiten erforderlich, die nur unter Sperrung der Fahrtrichtung von Altenkirchen nach Neuwied durchgeführt werden können.

Weiterlesen

Zeugen zu Unfall im „alten Bahndammtunnel“ gesucht

Fahrrad über Baumstamm gestürzt

Neustadt (Wied). Am späten Sonntagnachmittag ereignete sich um 17.50 Uhr ein schwerer Unfall im „alten Bahndammtunnel“ in Neustadt (Wied). Es handelt sich um einen Radweg, der für sonstige Fahrzeuge gesperrt ist. Eine 51 - jährige Fahrradfahrerin stürzte im Tunnel mit ihrem Fahrrad über einen quer gelegten Baumstamm. Die schwerverletzte Fahrradfahrerin (es besteht keine Lebensgefahr) wurde mit einem Krankenwagen in ein Krankenhaus verbracht.

Weiterlesen

Tunnel in der Ruppertsklamm schützt vor Überschwemmung

Wichtige Schutzfunktion wiederhergestellt

Lahnstein. Die Geschichte der Tunnelanlage in der Ruppertsklamm reicht bis zur Mitte des 19. Jahrhundert zurück: Errichtet durch die Dillinger Eisenwerke, die bis 1884 auf dem späteren Gelände der Drahtwerke Schmidt an der Lahn ansässig waren, diente sie besonders in Kriegszeiten als Schutz und Fluchtweg. Außerdem sollte der Tunnel, der ursprünglich vom Werksgelände der Dillinger Eisenwerke bis zum...

Weiterlesen

Rengsdorf. Im Landschaftstunnel „Schauinsland“ der Umgehungsstraße Rengsdorf sind wieder turnusmäßige Wartungs- und Servicearbeiten erforderlich, die nur unter Sperrung der Fahrtrichtung von Altenkirchen nach Neuwied durchgeführt werden können.

Weiterlesen

Die Ehrengäste der Tunnelfreigabe in Altenahr mit dem zerschnittenen schwarz-rot-goldenen Band.
Top

Altenahr. Die Hauptschlagader des mittleren Ahrtals pulsiert wieder. 428 Tage nach der Flutkatastrophe ist der Straßentunnel in Altenahr im Zuge der Bundesstraße 267 wieder befahr- und begehbar. „Mit der Freigabe des Tunnels bei Altenahr schließen wir eine Lücke, die sinnbildlich für die Katastrophe stand, aber auch eine entscheidende Lücke im Straßennetz der Ahr“, sagte die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt (FDP) beim Festakt am Freitag.

Weiterlesen

Für den Schwertransport muss der Lingenberg-Tunnel vollgesperrt werden

Ahrtal: Von der Flut eingeschlossener Zug wird abtransportiert

Altenahr. Am kommenden Dienstag, 6. September 2022, wird ein durch die Flut im vergangenen Jahr in Kreuzberg eingeschlossener und inzwischen nach Ahrbrück verbrachter Zug der Deutschen Bahn durch einen Schwertransport abtransportiert. Für die notwendigen Vorbereitungen der Strecke ist eine Vollsperrung des Lingenberg-Tunnels in Altenahr am Vor- und Folgetag, 5. und 7. September, notwendig. Darauf weist die Ordnungsbehörde der Kreisverwaltung Ahrweiler hin.

Weiterlesen

Top

Im Juli 2021 riss die Flut einen gigantischen Krater in die Straße

B 267: Straße vor Altenahrer Tunnel ist fertiggestellt

Altenahr.Es war ein gigantischer Krater, den die Fluten der Ahr nach der Naturkatastrophe am Tunnel der B267 hinter Altenahr hinterließen. Zwei Gebäude wurden unterspült und mussten abgerissen werden, eine Stützmauer wurde schwer beschädigt. Seit Juli 2021 lief der die Wiederaufbau, die Verlegung von Versorgungsleitungen erwies sich wegen Geologie und Topographie im engen Tal als besonders schwierig.

Weiterlesen

Die jährlichen Reinigungsarbeiten stehen an

Koblenz: Glockenbergtunnel wird voll gesperrt

Koblenz. Für die jährlich anstehenden Reinigungsarbeiten wird der Glockenbergtunnel im Zuge der B 49 an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz voll gesperrt. Die Sperrung ist für zwei Nächte vorgesehen: Freitag den 22.07. und Samstag den 23.07.2022 Die Arbeiten werden jeweils in der Zeit von 20.00 Uhr bis 6.00 Uhr durchgeführt. Eine örtliche Umleitung ist eingerichtet. Die Straßenmeisterei Neuwied bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis.

Weiterlesen

Top

Derzeit laufen Arbeiten an der Ostseite des Tunnels am Altenahrer Ortseingang

Altenahr: B 267 soll im Sommer wieder durchgängig befahrbar sein

Altenahr/Kreis Ahrweiler. Auch fast ein Jahr nach der Flutkatastrophe ist die B 267 an der Ahr nicht durchgängig befahrbar. Besonders im Bereich des Tunnels am Ortseingang Altenahrs aus Richtung Mayschoß sind die Schäden an der Infrastruktur groß. BLICK aktuell wollte wissen, wann es hier weitergeht und fragte beim Landesbetrieb Mobilität nach.

Weiterlesen