Blaulicht | 22.08.2025

Dreijähriges Kind saß in Kindersitz

Unfallflucht in Euskirchen: Vater-Sohn-Gespann auf Fahrrad stürzt, Autofahrer fährt davon

Symbolbild. Foto: ROB

Euskirchen-Kirchheim. Am Mittwoch (20. August) kam es um 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden und anschließender Flucht bei Euskirchen-Kirchheim. Ein 62-jähriger Mann aus Euskirchen befuhr mit einem Pedelec einen asphaltierten Wirtschaftsweg zwischen Euskirchen-Kirchheim und Euskirchen-Kirspenich. Dabei fuhr der Mann aus Richtung Hardtwald kommend in Fahrtrichtung Arloffer Straße.

Auf einem am Pedelec befestigten Kindersitz saß ein dreijähriges Kind. Ein weiteres Kind fuhr mit einem Kinderfahrrad nur wenige Meter hinter dem 62-Jährigen.

Zur gleichen Zeit befuhr ein Unbekannter mit einem Pkw einen Schotterweg aus Richtung Gregor-Mendel-Straße kommend in Fahrtrichtung des asphaltierten Wirtschaftswegs. Als sich der 62-Jährige auf Höhe der Einmündung zum Schotterweg befand, fuhr der Pkw-Fahrer plötzlich los.

Um eine Kollision mit dem von links kommenden Pkw-Fahrer zu vermeiden, musste der Euskirchener ausweichen. Hierbei verlor er die Kontrolle über das Pedelec und stürzte zu Boden. Er verletzte sich bei dem Sturz und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Kinder blieben unverletzt.

Der Pkw-Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Er kann wie folgt beschrieben werden:

- männlich

- circa 35 bis 40 Jahre alt

- fuhr einen schwarzen Mini-SUV.

Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen bezüglich des Verkehrsunfalls mit Personenschaden und anschließender Flucht aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zu dem flüchtigen Pkw bzw. dem Fahrer machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Euskirchen unter der Telefonnummer (0 22 51) 799 0 oder per E-Mail unter poststelle.euskirchen@polizei.nrw.de zu melden. Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Euskirchen

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Hausmesse
Titelanzeige / Mitsubishi
Anzeige KW 43
Bewerbung der Halloweenparty
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 28. Oktober 2025 kam es in der Hausener Straße in Kottenheim zu einem Kaminbrand, der gegen 16:50 Uhr ausbrach. Anwohner bemerkten eine ungewöhnlich starke Rauchentwicklung im Außenbereich des Gebäudes. Zum Zeitpunkt des Vorfalls befanden sich die Bewohner im Haus, konnten sich jedoch rechtzeitig in Sicherheit bringen, sodass glücklicherweise niemand verletzt wurde. Der vorläufige Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt, und das Haus ist derzeit nicht bewohnbar.

Weiterlesen

Koblenz. Am 28. Oktober 2025 wurde der Polizeiautobahnstation in Montabaur um 07:30 Uhr ein Unfall auf der BAB 48 gemeldet, der sich kurz hinter dem Kreuz Koblenz in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach ereignete.

Weiterlesen

Bonn. In der Bonner Innenstadt kam es am Abend des 25. Oktober zu einem Einsatz der Feuerwehr, nachdem Passanten eine Rauchentwicklung aus einem Wohn- und Geschäftshaus gemeldet hatten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwache 1 drang Rauch aus einem Fenster im zweiten Obergeschoss des Gebäudes.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Seniorenbeirat der Stadt Koblenz

Öffentlichen Plenarsitzung

Koblenz. Einladung zur öffentlichen Plenarsitzung des Seniorenbeirates der Stadt Koblenz am Donnerstag, 20. November 2025 um 15 Uhr im Raum 330 im Schängel-Center.

Weiterlesen

Förderverein unterstützt Schulungen in Seniorenheimen

Professioneller Umgang mit sensiblen Gesprächen

Arienheller. Wie können Gespräche mit Angehörigen von Bewohnern des Seniorenheims gelingen, insbesondere, wenn es um schwierige Gesprächssituationen in existentiellen Lebensphasen geht, etwa bei schweren Erkrankungen oder am Ende des Lebens?

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Pelllets
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst