Blaulicht | 12.04.2024

Aus dem Polizeibericht

Unfallzeugen gesucht

Symbolbild.  Foto: ROB

Mayen. Am 11.04.2024 ereignete sich zwischen etwa 12:00 Uhr und 14:00 Uhr im Bereich des Wasserpförtchens ein Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines unbekannten Fahrzeugs beim Rückwärtsfahren einen geparkten Alfa-Romeo beschädigte und anschließend vom Unfallort flüchtete. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Personen, die Zeugen des Vorfalls waren, werden gebeten, sich bei der Polizei Mayen zu melden.

Einbruch in Gartenhaus

Mayen. Zwischen dem 10.04.2024 um 18:00 Uhr und dem 11.04.2024 um 11:00 Uhr ereignete sich ein Einbruchsdiebstahl in ein Gartenhaus. Die Täter, deren Identität bisher unbekannt ist, drangen gewaltsam durch die Türen des Gartenhauses und des Geräteschuppens ein und durchsuchten die Räumlichkeiten. Gestohlen wurden zwei Teleskopangeln und eine Kettensäge. Personen, die möglicherweise Hinweise zur Tat oder zum gestohlenen Eigentum haben oder verdächtige Aktivitäten in diesem Zeitraum beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Mayen zu melden.

E-Scooter gestohlen

Mayen. Am 09.04.2024, zwischen 21:30 Uhr und 23:15 Uhr, wurde in der Marktstraße in Mayen ein orange-schwarzer E-Scooter gestohlen, der vor einer Pizzeria geparkt war. Die Polizeiinspektion Mayen bittet um Hinweise bezüglich möglicher Täter oder Zeugen zu diesem Vorfall.

Riskantes Fahrmanöver

Mayen. Am Montag, dem 08.04.2024 wurde der Polizei Mayen ein riskantes Fahrmanöver gemeldet. Im Trinnel, an der Einmündung zur Nettebrücke, überholte gegen 17:35 Uhr ein silberner VW Golf Plus zunächst einen PKW, der vor einem Zebrastreifen hielt. Beim Passieren der Einmündung zur Nettebrücke missachtete der Golf anschließend die Vorfahrt eines von rechts kommenden Seat Cupra, der nur durch abruptes Abbremsen einen Zusammenstoß verhindern konnte. Der Fahrer des Seat sowie alle Personen, die Angaben zu dem Verkehrsvorgang machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Mayen zu melden (Tel. 02651/8010). ROB

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Dauerauftrag
Pelllets
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige Azubisuche
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Insgesamt etwa 400 Fahrzeuge und um die 520 Personen kontrolliert

Großkontrolle in der Eifel: Über eine Tonne Wasserpfeifentabak sichergestellt

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Imageanzeige
Image Anzeige
Goldener Werbeherbst
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Zählerablesung 50% Rabatt
Image Anzeige neu
Gesucht wird eine ZMF
Stellenangebote
Gutscheine
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25