Alle Artikel zum Thema: Unrat

Unrat

Unter anderem wurde vier Fässer geborgen, von denen anfangs vermutet wurde, es könnte sich um Nebelfässer aus dem Zweiten Weltkrieg handeln

Neuwied: Stadt birgt Fässer und Unrat aus dem Rhein

Neuwied. Noch nie zuvor hat die digitale Messstelle am Neuwieder Pegelturm einen negativen Wert angezeigt. Der geringe Wasserstand des Rheins bringt zahlreiche Beeinträchtigungen für die Rheinschifffahrt mit sich. Zugleich bietet er die Gelegenheit, lange verborgene Gegenstände aus dem Flussbett zu bergen. Zum Schutz des Gewässers und zur Gefahrenabwehr prüft die Stadtverwaltung jede Meldung über außergewöhnliche Funde und kümmert sich um die Entsorgung.

Weiterlesen

Aufgrund der hohen Temperaturen im Brandraum wurde die Bausubstanz beschädigt.

Feuer in leerstehendem Gebäude

Bonn. Die Bonner Feuerwehr wurde am Nachmittag zu einem Brandeinsatz in einem leer stehenden Gebäude alarmiert. Im Erdgeschoss des mehrstöckigen Objektes brannte Unrat, einhergehend mit einer starken Rauchentwicklung. Während ein Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vorging, kontrollierte ein weiterer Trupp die angrenzenden Räume und die obere Etage, um auszuschließen, dass sich noch Personen in dem Gebäude aufhalten.

Weiterlesen

Die Kreisverwaltung Ahrweiler informiert

Zu voll: Abfallwirtschaftszentrum bleibt sonntags zu

Niederzissen. Das Abfallwirtschaftszentrum „Auf dem Scheid“ in Niederzissen muss ab dem 15. August 2021 sonntags geschlossen bleiben. Die Entsorgungsanlage ist derzeit sehr stark frequentiert und es lagern dort bereits über 50.000 Tonnen Sperrabfälle sowie Elektroaltgeräte. Gleichzeitig kann an den Sonntagen kein Abtransport stattfinden, die Anlage ist somit übervoll. Der Abfallwirtschaftsbetrieb...

Weiterlesen