Blaulicht | 25.10.2025

36 Einsatzkräfte bekämpften Brand

VG Asbach: Saunabrand sorgt für Feuerwehreinsatz

Die Feuerwehren Windhagen und Asbach waren vor Ort im Einsatz. Foto: Feuerwehr VG Asbach

Windhagen. Freitagabend wurde in Windhagen in einem Einfamilienhaus ein Kellerbrand gemeldet. Es brannte in einer Sauna. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Verletzt wurde niemand.

Gegen 20.20 Uhr ging der Notruf bei der Leitstelle Montabaur ein und es wurden sofort Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert. Als die ersten Kräfte der Feuerwehr Windhagen wenige Minuten später in Niederwindhagen eintrafen, konnte der Brand im Keller bestätigt werden. Die Bewohner hatten das Gebäude bereits verlassen und schilderten, dass es in der Sauna brennt.

Sofort wurde ein Trupp unter Atemschutz in den Keller geschickt, um den Brandherd ausfindig zu machen und abzulöschen. Der gesamte Keller war bereits stark verraucht. Parallel wurden durch einen zweiten Atemschutztrupp Abluftöffnungen geschaffen, sodass der Rauch schneller abziehen konnte. Mit Überdrucklüftern wurde das gesamte Gebäude belüftet und der Rauch nach draußen geleitet.

Vorsorglich wurden die Bewohner vom Rettungsdienst in Augenschein genommen. Beide konnten unverletzt an der Einsatzstelle verbleiben. Die Polizei war ebenfalls vor Ort, um die Ursache zu ermitteln.

Im Bereich der Niederwindhagener Straße gingen weitere Kräfte der Feuerwehr in Bereitstellung. Diese konnten nach knapp einer Stunde aus dem Einsatz entlassen werden.

Im Einsatz waren unter der Leitung von Wehrführer Tim Wessel die Feuerwehren Windhagen und Asbach mit insgesamt 36 Kräften. Wehrleiter Arnold Schücke machte sich vor Ort einen Eindruck über die Lage und dankte den Einsatzkräften für das routinierte und sichere Vorgehen. Nach rund zwei Stunden konnte der Einsatz beendet werden. Pressemitteilung Feuerwehr VG Asbach

Die Feuerwehren Windhagen und Asbach waren vor Ort im Einsatz. Foto: Feuerwehr VG Asbach

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Rund ums Haus
Stellenanzeige "Logistik"
Image
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Hausmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Verkäufer/in
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige