Alle Artikel zum Thema: Verkehrsregeln

Verkehrsregeln
Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Im Reiseverkehr ist aufmerksames, regelkonformes Fahren wichtiger denn je

10 No-Gos auf der Autobahn: Sicher durch die Sommerreisezeit

Bundesgebiet. Es herrscht Sommerreiseverkehr: Millionen Menschen sind aktuell unterwegs – auf dem Weg in den Urlaub oder bereits auf der Rückreise. Auch in den nächsten Wochen sind bundesweit volle Autobahnen zu erwarten. Der Fehler eines Einzelnen reicht hier aus, um viele Verkehrsteilnehmende zu gefährden.

Weiterlesen

Bendorf. Durch Kräfte der Polizei Bendorf, wurden am Freitagmittag / früher Nachmittag, Verkehrskontrollen durchgeführt. So wurden in der Siegburger Straße, fünf Verstöße wegen nicht angelegtem Sicherheitsgurt, sowie zwei Verstöße wegen Ladungssicherung geahndet und mehrere Mängelberichte ausgestellt.

Weiterlesen

Montabaur. Am 4. Mai um 17 Uhr wurde der Polizei Montabaur ein beschädigtes Verkehrszeichen in der Geschwister-Scholl-Straße (Quartier Süd) gemeldet. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass ein bislang unbekanntes Fahrzeug das Verkehrsschild beschädigte und sich unerlaubt vom Unfallort entfernte. Mögliche Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.

Weiterlesen

Wechselseitige Körperverletzung im Straßenverkehr

Autofahrer gehen aufeinander los

Linz. Am Donnerstag, den 2. Mai gegen 20:25 Uhr, kam es in Linz zu einer wechselseitigen Körperverletzung zwischen zwei Verkehrsteilnehmern. An einer Engstelle kamen sich zwei Pkw entgegen und konnten diese nicht gleichzeitig passieren. Da man sich nicht einig wurde, verließen beide ihre Fahrzeuge und gingen aufeinander los. Hierbei kam es zu gegenseitigenb Übergriffen indem der eine Verkehrsteilnehmer gewürgt und der andere einen Faustschlag ins Gesicht erhielt.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Am späten Freitagabend kontrollierten Beamte der Polizei Linz in der Sprudelstraße in Bad Hönningen den Fahrer eines Pritschenwagens. Im Verlauf der Kontrolle stellten die Beamten bei dem 35-Jährigen, welcher seit mehreren Jahren nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, Anzeichen für einen zeitnah zurückliegenden Betäubungsmittelkonsum fest. Im Fahrzeug wurden außerdem eine kleine Menge Betäubungsmittel, sowie ein auf dem Beifahrersitz liegendes Springmesser aufgefunden.

Weiterlesen

Linz am Rhein. Am Samstagnachmittag ereignete sich ein gefährliches Fahrmanöver an der Bundesstraße 42 in der Ortsdurchfahrt Linz. Als ein Ehepaar den dortigen Fußgängerüberweg beschritt, überfuhr ein Fahrzeug den Zebrastreifen ohne zuvor abzubremsen. Durch einen beherzten Zug am Arm ihres Ehemanns verhinderte dessen Ehefrau den Zusammenstoß mit dem Fahrzeug. Gegen die Fahrzeugführerin, deren Kennzeichen abgelesen werden konnte, wird nun wegen Straßenverkehrsgefährdung ermittelt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 5. April, gegen 16:15 Uhr, kam es auf der Hochstraße in Bad Neuenahr-Ahrweiler in Höhe der Klinik Niederrhein durch einen PKW VW zu einer derartigen Gefährdung des Gegenverkehrs, dass dieser auf seiner Fahrbahnseite auf den Bürgersteig ausweichen musste. Nur so konnte ein Zusammenstoß beider Fahrzeuge verhindert werden. Die Polizei Ahrweiler sucht nun nach dem PKW Fahrer, der gefährdet wurde.

Weiterlesen

Boppard - Oberwesel. Am Abend des 1. März befuhr ein grauer PKW die B9 in Höhe Sankt Goar in Richtung Bingen. Es konnte beobachtet werden, wie dieser in auffälliger Weise Schlangenlinien und mindestens einmal über die Mittelspur in den Gegenverkehr fuhr. Dadurch musste ein entgegen kommender PKW ausweichen. Zeugen die Hinweise zum möglichen Fahrzeugführer oder Fahrzeugführerin, sowie gefährdeten Personen geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Boppard zu melden.

Weiterlesen

Leubsdorf. Am 1. März, gegen 20:15 Uhr befuhr der Geschädigte mit seinem PKW die B42 von Ariendorf in Richtung Leubsdorf. Auf der Gegenfahrbahn fuhr ein LKW und dahinter ein weiterer PKW. Dieser setzte zum Überholen des LKW trotz des auf der Gegenfahrbahn fahrenden Geschädigten an. Hierdurch mussten beide PKW eine Vollbremsung bis zum Stillstand durchführen und standen sich dadurch auf der Fahrspur in Richtung Linz gegenüber.

Weiterlesen

Lahnstein. Am Donnerstagmorgen gegen 09.00 Uhr konnte in Lahnstein ein Fahrzeugführer festgestellt werden, der erheblich dem Alkohol zugesprochen hatte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast zwei Promille. Neben einem Strafverfahren wurde auch der Führerschein beschlagnahmt. Die Polizeiinspektion Lahnstein kündigt weitere Kontrollen, insbesondere während der Karnevalszeit, an.

Weiterlesen

Neuwied. Am 18. Januar wurde am Vormittag aufgrund der Wetterlage eine Verkehrskontrolle mit Schwerpunkt Verkehrssicherheit bei winterlichen Straßenverhältnissen durchgeführt. Es wurden 20 Fahrzeuge geahndet, die nicht ordentlich freigeräumt waren und daher die Sicht der Fahrzeugführer eingeschränkt war. Alle Fahrzeugführer wurde verwarnt.

Weiterlesen

Die Kontrollmaßnahmen werden in den nächsten Wochen beibehalten.

Zahlreiche Gurtverstöße im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Bendorf

Bendorf. Am Freitag, den 1. Dezember führte die Polizeiinspektion Bendorf in der Zeit zwischen 12:20 Uhr und 13:20 Uhr eine stationäre Verkehrskontrolle in der Siegburger Straße in Bendorf/Rhein durch. Hierbei mussten innerhalb einer Stunde 20 Gurtverstöße geahndet werden, da Fahrer oder Beifahrer während der Fahrt nicht oder nicht ordnungsgemäß angegurtet waren. Die entsprechenden Ordnungswidrigkeitsverfahren wurden eingeleitet.

Weiterlesen

Insbesondere Fahrzeugführer, die durch den Vorfall gefährdet wurden,werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Linz zu melden.

Zeugenaufruf nach Straßenverkehrsgefährdung

Bad Hönningen B42. Am 30. November kam es gegen 21:45 Uhr zu einer Straßenverkehrsgefährdung auf der B42 / Höhe Bad Hönningen in Fahrtrichtung Neuwied. Der verantwortliche Fahrzeugführer überholte hierbei ein vorausfahrendes Fahrzeug trotz entgegenkommenden Verkehr. Lediglich durch das umsichtige Verhalten des überholten Fahrzeugführers, indem er eine Gefahrenbremsung einleitete, ohne die das überholende...

Weiterlesen

Mogendorf. Im Rahmen einer am Sonntag, den 19. November, an der L 307, Gemarkung Mogendorf, eingerichteten Kontrollstelle zur Überwachung des fließenden Verkehrs konnten durch Polizeikräfte der hiesigen Polizeiinspektion Montabaur innerhalb von nur zwei Stunden zahlreiche Verkehrsverstöße festgestellt werden. Bei einem 25-jährigen Fahrzeugführer aus der VG Selters führte eine technische Veränderung...

Weiterlesen

Pressebericht der Polizeiinspektion Betzdorf vom 19. November

Mehrere Verkehrsunfälle am Wochenende in Betzdorf

Betzdorf. Am 18. November, gegen 13:36 Uhr musste ein Fahrzeugführer in Nauroth, Talblick einer, die Straße überquerende Katze ausweichen. In Folge dessen fuhr er gegen einen neben der Fahrbahn befindlichen Telefonkasten. Am PKW und am Kasten entstand Sachschaden.

Weiterlesen

Kaltenholzhausen. Am frühen Samstagabend, gegen 17:50 Uhr, wurde durch einen Verkehrsteilnehmer ein unsicher fahrender PKW, welcher die Landstraße zwischen Hahnstätten und Kaltenholzhausen befuhr, gemeldet. Der PKW sei bereits mehrfach auf die Gegenfahrspur gefahren und entgegenkommende PKW hätten mehrfach auf den Bürgersteig ausweichen müssen, um eine Unfall zu verhindern. Das Fahrzeug konnte im Anschluss durch Polizeibeamte kontrolliert werden.

Weiterlesen

Sebastianstraße: Nicht jeder Verkehrsteilnehmer kommt damit klar und überblickt die Verkehrsregelung auf Anhieb.

Verwaltung weist auf geltende Verkehrsregeln hin

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit der Flutkatastrophe im Juli 2021 ist die Ampelanlage an der Kreuzung Ringener Straße / Sebastianstraße außer Betrieb. Der zuständige Landesbetrieb Mobilität (LBM) ist bestrebt, die Anlage an diesem wichtigen Verkehrsknoten schnellstmöglich wieder in Betrieb zu nehmen. Zur Wiederinbetriebnahme fehlen aktuell aber noch Ersatzteile. Der Stadtverwaltung ist bewusst, dass die...

Weiterlesen