Alle Artikel zum Thema: Versorgungszelt

Versorgungszelt

Ehrenamtliche des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr übernehmen nach Anruf des Bürgermeisters Dienst am Bahnhof Bad Neuenahr

Bad Neuenahr: Waschmaschinenzelt öffnet wieder

Bad Neuenahr. Als die Versorgungszelte im Kreis Ahrweiler schlossen und damit Anfang September auch „ihr“ Waschmaschinenzelt in Bad Neuenahr-Ahrweiler, hatten die dort ehrenamtlich Tätigen des Hospiz-Verein Rhein-Ahr bereits Bedenken. Umso mehr freuen sie sich nun, dass es weitergeht. Von Freitag, 25. November, an betreibt der Hospiz-Verein dank eines Sponsorings des Rotary-Clubs Köln-Kastell wieder...

Weiterlesen

Sinzig/Bad Bodendorf. Aufgrund einiger Nachfragen aus dem Kreise der Betroffenen und Helfer*innen stellt die Stadtverwaltung Sinzig klar: Das Versorgungszelt am Grünen Weg wird so lange geöffnet bleiben, bis eine Alternative in Form eines Begegnungszeltes errichtet ist. Nach heutigem Planungsstand wird dies im Laufe des Mais der Fall sein. Die kostenfreie Essensausgabe findet bis dahin in Absprache mit den Initiatoren aktuell Mo., Mi., Fr., Sa.

Weiterlesen

Das Zelt im Sinziger Dreifaltigskeitsweg wurde mangels Bedarf bereits geschlossen.

Versorgungszelte in Sinzig bleiben bis mindestens Ende März geöffnet

Sinzig. Die Versorgungszelte an den Standorten Grüner Weg in Sinzig und Bäderstraße in Bad Bodendorf bleiben nach derzeitigem Stand bis zum 31. März 2022, je nach Bedarf auch darüber hinaus geöffnet. Das Zelt im Dreifaltigkeitsweg wurde dagegen aufgrund des geringen Bedarfs auf Veranlassung der Verantwortlichen vor Ort geschlossen.

Weiterlesen

Aufgrund steigender Corona-Zahlen musste das Bad Bodendorfer Wahllokal umziehen

Kreis AW: Landratswahl ist in vollem Gange

Sinzig-Bad Bodendorf. Die Landratswahl im Kreis Ahrweiler ist in vollem Gange, so auch im Wahllokal 101 im Sinziger Stadtteil Bad Bodendorf. Im Kurviertel der Ortschaft müssen die Wähler im Versorgungszelt im Kurpark ihr Kreuzchen machen. Normalerweise werden hier Speisen und Getränke für Flutbetroffene serviert. Und eigentlich hätte in den Räumlichkeiten eines nahen Seniorenheims gewählt werden sollen.

Weiterlesen