Blaulicht | 23.03.2024

Sankt Katharinen

Versuchter Wohnungseinbruchsdiebstahl: Polizei bittet um Mithilfe

Symbolbild. Pixabay

Sankt Katharinen. Im vermuteten Tatzeitraum am 21.03.2024 zwischen 17:00 Uhr und 17:30 Uhr betraten bislang unbekannte Täter in der Straße Rödder das Grundstück eines Einfamilienhauses. Im Anschluss versuchten sie die hölzerne Tür aufzuhebeln, um in das Haus einzudringen. Dies misslang. Durch eine Nachbarin konnten im Tatzeitraum zwei verdächtige Personen wahrgenommen werden. Hierbei handelte es sich um eine männliche Person, ca. 1,90-195 cm groß, schwarze/lockige Haare, Alter ca. 30-35 Jahre. Die weibliche Person sei ca. 1,65 cm groß gewesen, mittelblonde Haare zu einem Pferdeschwanz gebunden, kräftige Statur, grau/braune Kleidung. Hinweise zu den Personen oder zur Tataufklärung

nimmt die Polizei Linz am Rhein entgegen.

Eine Pressemitteilung der Polizeiinspektion Linz am Rhein.

Symbolbild. Pixabay

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Pelllets
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Zählerablesung 50% Rabatt
Stellenanzeige
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Empfohlene Artikel

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren

A48 bei Koblenz: Fahrstreifen wegen Ölspur gesperrt

Koblenz. Auf der A48 in Richtung Dreieck Vulkaneifel ist aktuell ein Fahrstreifen gesperrt. Dies meldet der ADAC. Grund für die Sperrung ist eine Ölspur bei der Einfahrt Koblenz-Nord. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Goldener Werbeherbst
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt Adendorf
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Sekretariatskraft
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Mitgliederversammung