Alle Artikel zum Thema: Vollsperrung

Vollsperrung

B 262 – Fahrbahnerneuerung zwischen den Anschlussstellen Thür und Mendig

Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung

Thür/Mendig. In der Zeit vom 14. bis voraussichtlich 24. Oktober 2024 wird die Fahrbahn der B 262 zwischen den Anschlussstellen (AS) Thür und Mendig auf einer Länge von 3,1 km erneuert. Die Arbeiten erfolgen innerhalb der Herbstferien unter Vollsperrung des zuvor genannten Streckenabschnitts. Diese können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung erledigt werden.

Weiterlesen

B 42 – Rückbau der Fußgängerüberführung über die B 42 bei Unkel, Höhe Vorteilscenter

Abrissarbeiten sorgen für Vollsperrung

Unkel. Die Arbeiten zum Rückbau der Fußgängerüberführung über die B 42 bei Unkel, Höhe Vorteilscenter, erfolgen am Wochenende 19./20. Oktober 2024 als Nachtbaustelle.

Weiterlesen

Straßenbauarbeiten auf dem Jahnplatz

Arbeiten finden unter Vollsperrung statt

Koblenz. Am 27. September wird im Auftrag des Kommunalen Servicebetriebes Koblenz die endgültige Fahrbahnmarkierung auf dem Jahnplatz in Pfaffendorf aufgebracht. Die Aufstellung von Halteverbotsschilder erfolgte bereits. Am 27. September wird dann die endgültige Fahrbahnmarkierung aufgebracht. Die Räumung der Baustelle erfolgt am gleichen Tag. Die Arbeiten finden unter Vollsperrung statt. Für Anlieger...

Weiterlesen

Sperrung kann früher als gedacht aufgehoben werden

B262: Arbeiten zwischen A48 und Mayen vorzeitig fertig

Mayen. Wegen Schutzplankenreparatur-, Mäh- sowie Reinigungsarbeiten war für die B262 in Fahrtrichtung Mayen ab dem Kreisverkehrsplatz (KVP) Abfahrt A48 für Dienstag und Mittwoch, 17. und 18. September, eine Vollsperrung angekündigt.

Weiterlesen

 Foto: WinklerTV
Top

Bundesstraße war für ca. 4 Stunden voll gesperrt

Remagen: Zwei Schwerverletzte nach Frontalcrash auf B9

Remagen. Am Donnerstag, 12. September gegen 8.25 Uhr, ereignete sich auf der B9 an der Nordeinfahrt in Höhe der Apollinariskirche ein schwerer Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Hierbei geriet aus bislang ungeklärter Ursache der Pkw, welcher die B9 in Fahrtrichtung Bonn befuhr, nach links vom Fahrstreifen ab und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw. Aufgrund des Frontalzusammenstoßes wurden beide Fahrer eingeklemmt und schwer verletzt.

Weiterlesen

Bombenfund bei Pfaffendorfer Brücke

Koblenz: Bombenentschärfung für nächste Woche geplant

Koblenz. Wegen eines Bombenfundes musste die B49 an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz am heutigen Tag bis etwa 12:50 Uhr in beiden Fahrtrichtungen gesperrt werden. Bei Bauarbeiten im Rahmen des Neubaus der Pfaffendorfer Brücke wurde eine amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Um die Weltkriegsbombe näher zu untersuchen, war eine kurzfristige Sperrung der Brücke erforderlich.

Weiterlesen

Kampfmittelfund bei Brückenbaustelle

Koblenz: Kurzfristige Vollsperrung der Pfaffendorfer Brücke

Koblenz. Nahe der Baustelle der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde ein Kampfmittel aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Damit der Kampfmittelräumdienst eine genauere Untersuchung vornehmen kann, muss die Pfaffendorfer Brücke für jeden Verkehr ab 11.45 Uhr für etwa eine Stunde gesperrt werden. Sobald die Sperrung aufgehoben werden kann, erfolgt eine weitere Meldung.

Weiterlesen

Großeinsatz wegen Gefahrgut-LKW auf Autobahn Richtung Koblenz

Vollsperrung der A565: Überhitzte Bremse löst Feuerwehreinsatz aus

Bonn. Am Mittwochabend, 28. August, wurde die Feuerwehr Bonn aufgrund eines vermeintlichen Gefahrgutaustritts an einem LKW auf der Bundesautobahn 565 in Fahrtrichtung Koblenz alarmiert. Der Fahrer eines mit Gefahrgut beladenen LKWs hatte die Autobahnpolizei informiert, da er vermutete, dass sein Fahrzeug Gefahrgut verlieren könnte. In Begleitung der Autobahnpolizei wurde der LKW auf einen Abschnitt der Autobahn geleitet, der keine unmittelbare Bebauung aufwies.

Weiterlesen

Kalenborn. Am Dienstag, 20. August, ereignete sich gegen 12.37 Uhr auf der B257 zwischen Kalenborn und der Einmündung zur K35 ein Verkehrsunfall, an dem ein LKW beteiligt war. Die Fahrerin, die sich allein im LKW befand, geriet zunächst leicht in das rechtsseitige Bankett der B257. Beim Versuch, das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn zu lenken, verlor sie die Kontrolle, woraufhin der LKW ins Schleudern geriet und schließlich in der Mitte der Straße umkippte.

Weiterlesen

Eine Umleitung wird ausgeschildert

Auffahrt wird gesperrt

Sinzig. In der Zeit vom 28. bis 30. August 2024 wird die Fahrbahn der Kreisstraße 44 (K 44), Westumerstraße, und die Auffahrt der B 266 in Fahrtrichtung Hochverteiler in Sinzig instand gesetzt.

Weiterlesen

Vollsperrung eines Abschnitts der Rheinstraße

Sperrung in Selters vor Kreisverkehr

Selters. Vom 12. bis voraussichtlich 18. August ist ein Abschnitt der Rheinstraße in Selters in beide Richtungen voll gesperrt. Dadurch sind die Einfahrt aus Richtung Stadtmitte in den Kreisverkehrsplatz Landesstraße 267 / Landesstraße L 304 / Selters und die Ausfahrt Richtung Stadtmitte aus dem Kreisverkehr nicht möglich.

Weiterlesen

Vollsperrung wird für rund zwei Wochen aufgehoben

B412: Bauarbeiten zwischen Burgbrohl und Brohl-Lützing werden unterbrochen

Brohl-Lützing/Burgbrohl. Die Bauarbeiten und somit auch die Vollsperrung an der B 412 zwischen der Schmöckermühle und der Kläranlage Brohltal werden von Montag, 12. August bis einschließlich Sonntag, 25. August ausgesetzt. In diesem Zeitraum ist das Vorbeifahren an der Baustelle rund um die Uhr unter einer Ampelregelung möglich.

Weiterlesen

Boppard. Heute Morgen ereignete sich auf der A61 in Fahrtrichtung Norden zwischen der Anschlussstelle Emmelshausen und der Anschlussstelle Boppard ein schwerer Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen sind ein PKW und ein weiterer PKW mit Anhänger kollidiert.

Weiterlesen

Büchel/Gevenich. Zur Zeit ist die B 259 zwischien Faid und Büchel und die L 16 zwischen Gevenich und Einmündung B 259 voll gesperrt. Im Kreuzungsbereich ist es zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei LKW gekommen. Durch den Unfall sind die LKW in Brand geraten. Feuewehr und Rettungskräfte sind unterwegs. Es wird nachberichtet.

Weiterlesen

Vollsperrung der L 267 zwischen Selters und Krümmel

Umleitung ist ausgeschildert

Selters/Krümmel. Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises teilt mit, dass die Landesstraße 267 zwischen dem Kreisverkehrsplatz in Selters und Krümmel wegen Arbeiten am Kreisverkehrsplatz in Selters in der Zeit vom 5. August 2024 bis 11. August 2024 gesperrt ist. Die Umleitung ist ausgeschildert.

Weiterlesen

Beseitigung von Fahrbahnschäden

L73 bei Fuchshofen: Umleitung wird eingerichtet

Adenau. Die Straßenmeisterei Adenau des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz beabsichtigt die Fahrbahn der L 73 zwischen Fuchshofen und der L 74, Einmündung nach Wershofen instand zu setzen. Dazu werden mit einer Fräse die schadhaften Bereiche der Fahrbahndeckschicht abgetragen und anschließend eine neue Asphaltdeckschicht mittels Asphaltfertiger eingebaut.

Weiterlesen