Allgemeine Berichte | 06.09.2024

Voabinformation zur Straßensperrung

Straßensperrung von Kreisstraßen in Herresbach / Siebenbach

Unter Berücksichtigung der Witterungseinflüsse soll die Maßnahme insgesamt im Frühjahr 2025 zum Abschluss kommen.

Symbolbild. Foto:Pixabay

 

Siebenbach. Voraussichtlich im November 2024 starten die Arbeiten zur Instandsetzung der Fahrbahndeckschichten im Verlauf der K 2 „Brückenstraße‘“ und der K 3 „Hauptstraße“ in Siebenbach. Im Anschluss an die Arbeiten in Siebenbach wird zudem die Fahrbahndecksicht im Verlauf der K 2 „Hauptstraße“ in Herresbach instandgesetzt. 

Die Bauarbeiten erfolgen in drei einzelnen Bauabschnitten jeweils unter Vollsperrung des Streckenabschnitts.

Aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit ist eine Vollsperrung der jeweiligen Kreisstraße unvermeidbar.

Während den Baumaßnahmen wird der Verkehr im Wesentlichen über die B 258, die B 410 sowie über die nicht betroffenen Streckenabschnitte der K 2 geführt.

Diese Verkehrsführung und der vorgesehene Baubeginn wurden im Zuge einer Verkehrskoordinierung im Vorfeld festgelegt. An den entsprechenden Abstimmungen waren u.a. Polizei, Feuerwehr, Integrierte Leitstelle Koblenz, ÖPNV-Vertreter sowie Vertreter der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, der Verbandsgemeinde und der umliegenden Gemeinden beteiligt.

Die in den zuvor genannten Streckenabschnitten vorhandenen Geh- und Radwege können während den Bauarbeiten weitestgehend ohne Einschränkungen genutzt bzw. befahren werden.

Der Anliegerverkehr wird, bis auf kurzfristige bautechnische Erfordernisse, aufrechterhalten. Die Zufahrt zu den im Baubereich liegenden Grundstücken wird, soweit wie möglich, gewährleistet. Vor Beginn der Asphaltarbeiten werden die betroffenen Anlieger durch Einwurfzettel über die Dauer und den Ablauf der anstehenden Arbeiten informiert.

Die Abfallbehälter der Anlieger im Baubereich sowie die aufgrund der Baumaßnahme für die Entsorgungsdienste nicht anfahrbaren Straßen werden durch das Bauunternehmen an einer für das Entsorgungsunternehmen erreichbaren Stelle transportiert. Nach Entleerung der Abfallbehälter werden diese sodann wieder zu ihren Eigentümern zurückgestellt.

Einschränkungen für die Erreichbarkeit von Freizeiteinrichtungen oder touristischen Zielen sind nicht zu erwarten.

Unter Berücksichtigung der Witterungseinflüsse soll die Maßnahme insgesamt im Frühjahr 2025 zum Abschluss kommen.

Die Fahrbahndeckschichten der K 2 „Brückenstraße“ und der K 3 „Hauptstraße“ in Siebenbach sowie der K 2 „Hauptstraße“ in Herresbach weisen zahlreiche Längs-, Quer- und Netzrisse auf. Weiter werden im Sinne des Starkregenkonzeptes der Verbandsgemeinde (VG) Vordereifel Maßnahmen zur Verbesserung der Straßenentwässerung durch den Einbau zusätzlicher Straßenabläufe umgesetzt.

Der Wasserversorgungs-Zweckverband Maifeld-Eifel (WVZ) beabsichtigt zudem die Erweiterung der Ortsrohrleitung der Wasserversorgung in der K 3 „Hauptstraße“ in Siebenbach auf eine Strecke von 140 m.

Vor Beginn der Arbeiten wird der LBM Cochem-Koblenz nochmals umfangreich über die anstehenden Baumaßnahmen inkl. genauer Baustellenzeiten informieren.

Der LBM Cochem-Koblenz dankt schon jetzt allen Verkehrsteilnehmern für das Verständnis aufgrund etwaiger Beeinträchtigungen während der Bauzeit. Mit Abschluss der Arbeiten wird die Substanz der Streckenabschnitte entscheidend verbessert.

Pressemitteilung LBM Cochem-Koblenz

Symbolbild. Foto:Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Alles rund ums Haus
Titel
Stellenanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Ramersbach. Mit unserer neuen Serie „HeimatCheck“ möchten wir von BLICK aktuell ein offenes Ohr für die Menschen in der Region haben. Uns interessiert, wo im Alltag Probleme entstehen, die das Leben in der Heimat erschweren. Ob es sich um kleine Ärgernisse handelt oder um größere Themen, die viele Menschen betreffen: Wir greifen Ihre Anliegen auf und geben ihnen eine Stimme.

Weiterlesen

Wormersdorf. Am Samstag, den 15. November 2025, findet die feierliche Proklamation des Wormersdorfer Kinderprinzenpaares statt. Die Veranstaltung beginnt um 14:30 Uhr, wobei der Einlass bereits ab 13:30 Uhr geöffnet ist. Der Ort des Geschehens ist die Turnhalle in der Wormersdorfer Straße 39 in 53359 Rheinbach. An diesem besonderen Tag werden Prinzessin Angelina I. (Angelina Born) und Prinz Max I. (Max Denz) in ihre Rollen als Kinderprinzenpaar eingeführt.BA

Weiterlesen

Leimersdorf. In der Bücherei St. Stephanus waren in den letzten Wochen 30 wissbegierige junge Gäste zu Besuch. Die Vorschulkinder des Kindergarten St. Katharina Lantershofen lernten alles Wissenswerte über die Bücherei und das Ausleihen von Medien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SV Wershofen/Hümmel: Torjäger in Bestform

Lukas Theisen glänzt beim 6:1-Erfolg

Wershofen/Hümmel. Der SV Wershofen/Hümmel setzt seine beeindruckende Erfolgsserie fort. In den letzten vier Spielen erzielte die Mannschaft eine beeindruckende Bilanz von 24:3 Toren und sammelte 12 Punkte.

Weiterlesen

Torfestival in der Kreisliga: SV Wershofen / Hümmel siegt gegen SG Darscheid II

Lupenreiner Hattrick: Lukas Theisen glänzt in Kantersieg

Wershofen/Hümmel. Im Nachholspiel der Kreisliga C 20 trafendie Reserve der SG Darscheid und der SV Wershofen / Hümmel aufeinander. Von Beginn an dominierte der SV Wershofen / Hümmel das Geschehen und ließ dem Gastgeber kaum Möglichkeiten zur Entfaltung.

Weiterlesen

Heimersheim. Der SGL II empfing den direkten Tabellennachbarn SC Bad Bodendorf II zum wichtigen Kellerduell in Heimersheim. Von Beginn an entwickelte sich eine kampfbetonte Begegnung mit vielen intensiven Zweikämpfen und Unterbrechungen – kein Spiel für Freunde des gepflegten Kombinationsfußballs, aber dafür mit viel Leidenschaft und Einsatz auf beiden Seiten.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen