Blaulicht | 10.07.2025

Unbekannte bestehlen Rentnerin in ihrer Wohnung

Warnung: Trickdiebstahl durch falsche Handwerker

Symbolbild.Foto: Tobias Arhelger - stock.adobe.com

Bonn. Immer wieder versuchen Trickbetrüger, an die Ersparnisse älterer Menschen zu gelangen. Sie kontaktieren ihre Opfer unter verschiedenen Vorwänden, beispielsweise durch Schockanrufe oder indem sie sich als falsche Polizisten ausgeben. Andere Maschen beinhalten den Versuch, Zugang zu den Wohnungen der Betroffenen zu erhalten, um dort in einem unbeobachteten Moment Diebstähle zu begehen oder Komplizen einzulassen.

Ein aktueller Vorfall ereignete sich in Bonn-Duisdorf am Dienstag, dem 8. Juli 2025. Ein unbekannter Mann verschaffte sich Zutritt zur Wohnung einer 75-jährigen Frau, indem er sich als Mitarbeiter eines Wasserversorgers ausgab und vorgab, die Leitungen überprüfen zu müssen. Während die Seniorin ihn zwischen 12:00 Uhr und 12:20 Uhr in den Keller begleitete, nutzten zwei mutmaßliche Komplizen des Mannes die Gelegenheit, in die Wohnung einzudringen und einen Möbeltresor mit dem Schmuck der Frau zu stehlen. Anschließend verließen sie die Wohnung, und auch der falsche Wasserwerker entfernte sich kurz darauf. Zeugen sahen die drei Männer später in der Weißstraße, wo sie sich trennten: zwei gingen in Richtung Schmittstraße, einer in Richtung Flemingstraße. Die Geschädigte bemerkte den Diebstahl wenig später und informierte die Polizei. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnten die Täter nicht gefasst werden.

Der vermeintliche Handwerker wird als etwa 30 bis 35 Jahre alt und 1,70 bis 1,75 Meter groß beschrieben. Er hat schwarze Haare, die an den Seiten kürzer geschnitten sind, und einen dunkleren Hautteint. Bekleidet war er mit einem dunklen T-Shirt, einer dunklen Weste mit roten Applikationen, blauer Jeans, blauen Sneakern und blauen Arbeitshandschuhen. Einer der Komplizen wurde als 30 bis 35 Jahre alt, 1,85 Meter groß, mit kurzen schwarzen Haaren und dunklerem Hautteint beschrieben und trug eine dunkelblaue Jacke sowie blaue Jeans. Der zweite Komplize kann lediglich als 1,75 bis 1,80 Meter groß, mit dunkler Weste und Arbeitskleidung beschrieben werden.

Erste Ermittlungen ergaben, dass ein Mann mit blauen Handschuhen kurz zuvor auch in der Alte Straße unter demselben Vorwand versucht hatte, in ein Haus zu gelangen. Dort wurde ihm jedoch nicht geöffnet. Das Kriminalkommissariat 24 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise. Personen, die die beschriebenen Männer am Dienstag in Duisdorf gesehen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0228 15-0 oder per Mail an KK24.Bonn@polizei.nrw.de zu melden. Die Polizei warnt zudem vor solchen Betrugsmaschen und rät:

- Lassen Sie keine Unbekannten in Ihre Wohnung.

- Öffnen Sie die Tür nur mit vorgelegter Türsperre. Ist keine vorhanden, öffnen Sie nicht.

- Lassen Sie nur Handwerker hinein, die Sie selbst bestellt haben oder die von der Hausverwaltung angekündigt wurden.

- Lassen Sie sich bei angeblichen Notfällen nicht unter Druck setzen. Überprüfen Sie im Zweifel die Angaben bei den Stadtwerken, dem Hausmeister oder Nachbarn.

- Informieren Sie bei Verdacht sofort die Polizei über den Notruf 110.

BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Tobias Arhelger - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Bonn. In der Bonner Innenstadt ereignete sich am vergangenen Samstag, dem 18. Oktober 2025, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Junge von einem Radfahrer angefahren wurde. Der Vorfall wird derzeit vom Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei untersucht, da der Verdacht auf Verkehrsunfallflucht besteht. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem noch unbekannten Radfahrer.

Weiterlesen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Ransbach-Baumbach. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, ereignete sich in der Ortslage Ransbach-Baumbach im Westerwaldkreis ein Zwischenfall, bei dem es gegen 16:40 Uhr zu einem Gasaustritt kam. Während der Baggerarbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus wurde im Bereich des Birkenwegs eine unterirdische Gasleitung beschädigt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei wurden sofort alarmiert und sperrten den Gefahrenbereich ab, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinsam gegen den Müll im Koblenzer Stadtwald

13 Engagierte sorgen für eine saubere Natur

Koblenz. Kürzlich engagierten sich 13 fleißige Helferinnen und Helfer bei einer Müllsammelaktion im Koblenzer Stadtwald. Diese Initiative wurde vom NABU und der NAJU Koblenz und Umgebung in Zusammenarbeit mit dem Forstbetrieb der Stadt Koblenz und dem Kommunalen Servicebetrieb organisiert.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. In den Medien wird bei Themen wie Suizid und Depression stets die Telefonseelsorge mit ihren Nummern genannt. Die Telefonseelsorge ist ein wichtiger Ansprechpartner, dem sich Menschen in Krisensituationen offenbaren.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen