Symbolbild.Foto: Tobias Arhelger - stock.adobe.com

Am 10.07.2025

Blaulicht

Unbekannte bestehlen Rentnerin in ihrer Wohnung

Warnung: Trickdiebstahl durch falsche Handwerker

Bonn. Immer wieder versuchen Trickbetrüger, an die Ersparnisse älterer Menschen zu gelangen. Sie kontaktieren ihre Opfer unter verschiedenen Vorwänden, beispielsweise durch Schockanrufe oder indem sie sich als falsche Polizisten ausgeben. Andere Maschen beinhalten den Versuch, Zugang zu den Wohnungen der Betroffenen zu erhalten, um dort in einem unbeobachteten Moment Diebstähle zu begehen oder Komplizen einzulassen.

Ein aktueller Vorfall ereignete sich in Bonn-Duisdorf am Dienstag, dem 8. Juli 2025. Ein unbekannter Mann verschaffte sich Zutritt zur Wohnung einer 75-jährigen Frau, indem er sich als Mitarbeiter eines Wasserversorgers ausgab und vorgab, die Leitungen überprüfen zu müssen. Während die Seniorin ihn zwischen 12:00 Uhr und 12:20 Uhr in den Keller begleitete, nutzten zwei mutmaßliche Komplizen des Mannes die Gelegenheit, in die Wohnung einzudringen und einen Möbeltresor mit dem Schmuck der Frau zu stehlen. Anschließend verließen sie die Wohnung, und auch der falsche Wasserwerker entfernte sich kurz darauf. Zeugen sahen die drei Männer später in der Weißstraße, wo sie sich trennten: zwei gingen in Richtung Schmittstraße, einer in Richtung Flemingstraße. Die Geschädigte bemerkte den Diebstahl wenig später und informierte die Polizei. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnten die Täter nicht gefasst werden.

Der vermeintliche Handwerker wird als etwa 30 bis 35 Jahre alt und 1,70 bis 1,75 Meter groß beschrieben. Er hat schwarze Haare, die an den Seiten kürzer geschnitten sind, und einen dunkleren Hautteint. Bekleidet war er mit einem dunklen T-Shirt, einer dunklen Weste mit roten Applikationen, blauer Jeans, blauen Sneakern und blauen Arbeitshandschuhen. Einer der Komplizen wurde als 30 bis 35 Jahre alt, 1,85 Meter groß, mit kurzen schwarzen Haaren und dunklerem Hautteint beschrieben und trug eine dunkelblaue Jacke sowie blaue Jeans. Der zweite Komplize kann lediglich als 1,75 bis 1,80 Meter groß, mit dunkler Weste und Arbeitskleidung beschrieben werden.

Erste Ermittlungen ergaben, dass ein Mann mit blauen Handschuhen kurz zuvor auch in der Alte Straße unter demselben Vorwand versucht hatte, in ein Haus zu gelangen. Dort wurde ihm jedoch nicht geöffnet. Das Kriminalkommissariat 24 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise. Personen, die die beschriebenen Männer am Dienstag in Duisdorf gesehen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0228 15-0 oder per Mail an KK24.Bonn@polizei.nrw.de zu melden. Die Polizei warnt zudem vor solchen Betrugsmaschen und rät:

- Lassen Sie keine Unbekannten in Ihre Wohnung.

- Öffnen Sie die Tür nur mit vorgelegter Türsperre. Ist keine vorhanden, öffnen Sie nicht.

- Lassen Sie nur Handwerker hinein, die Sie selbst bestellt haben oder die von der Hausverwaltung angekündigt wurden.

- Lassen Sie sich bei angeblichen Notfällen nicht unter Druck setzen. Überprüfen Sie im Zweifel die Angaben bei den Stadtwerken, dem Hausmeister oder Nachbarn.

- Informieren Sie bei Verdacht sofort die Polizei über den Notruf 110.

BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Tobias Arhelger - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Heizölanzeige
Titel -klein
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Steinen (WW). Seit dem gestrigen Freitag, 5. September, wird der 64-jährige Gerd-Ulrich Steinebach aus Steinen (bei Selters im Westerwald) vermisst. Der Vermisste ist mit einem grauen SUV, BMW X3, amtliches Kennzeichen WW-GP 85, unterwegs. Möglicherweise hat der Vermisste das o.g. Fahrzeug aber auch zwischenzeitlich abgestellt und ist anderweitig unterwegs.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Kirmes in Plaidt
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler