Alle Artikel zum Thema: Warnung

Warnung

Region. Die ZUMDIECK GmbH ruft die TK-Beerenmischung der Marke K-Classic auch in Rheinland-Pfalz aus den Kaufland-Filialen. Grund: Es können Hepatitis A-Viren vorhanden sein. Die Krankheitserreger können zu grippeähnlichen Symptomen, Übelkeit und Erbrechen führen. Bei schweren Verläufen kann sich eine Gelbsucht entwickeln. Die Symptome können auch mehrere Wochen nach dem Verzehr auftreten. Betroffen...

Weiterlesen

Betrüger wollten hilfsbereiten Autofahrer auf der B42 abzocken

Polizei warnt: So nutzen Betrüger das Mitgefühl der Autofahrer aus

Kasbach-Ohlenberg. Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche, bei der Täter Verkehrsteilnehmer anhalten und eine Notlage vortäuschen, um an Bargeld zu kommen. Am 04. Juni 2025 gegen 16.10 Uhr wurde ein Autofahrer an der B42 in Höhe Kasbach-Ohlenberg von einem Mann angehalten. Dieser gab vor, sich in einer Notsituation zu befinden und versuchte, Geld zu erlangen. Der Fahrer erkannte jedoch die Täuschung und setzte seine Fahrt ohne Schaden fort.

Weiterlesen

Lahnstein. In Lahnstein kommt es derzeit erneut vermehrt zu Anrufen durch sogenannte „falsche Polizeibeamte“. Die Betrüger geben am Telefon vor, dass es in der Nachbarschaft zu Einbrüchen gekommen sei. Unter dem Vorwand, Wertsachen in Sicherheit bringen zu wollen, versuchen sie an Geld oder Schmuck ihrer Opfer zu gelangen.

Weiterlesen

Überregional. Die Firma HAK warnt vor dem Verzehr bestimmter Chargen ihres Grünkohls im 680-Gramm-Glas und ruft die Produkte aus den Läden zurück. In einzelnen Gläsern könnten sich Gummistücke befinden, weshalb eine Gesundheitsgefährdung nicht ausgeschlossen werden kann.

Weiterlesen

Polizei warnt: Keine Wertsachen im Fahrzeug

Boppard: Täter brechen gewaltsam Autos auf

Boppard-Herschwiesen. In der Nacht von Samstag (26.04.2025) auf Sonntag (27.04.2025) verschafften sich zwei bislang unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einem geparkten Pkw und entwendeten Gegenstände aus dem Fahrzeuginnenraum. Darüber hinaus wurden weitere Fahrzeuge angegangen und durchwühlt.

Weiterlesen

Lahnstein. Eine Hundehalterin hat sich am Dienstag, 22. April, bei der Polizei Lahnstein gemeldet. Sie vermutet, dass ihr Hund am Vortag (21. April) während eines Spaziergangs in den Rheinanlagen in Höhe der Viktoriaquelle etwas gefressen haben könnte und daraufhin erkrankte.

Weiterlesen