Veranstaltungen | 10.11.2025

Schlossstraße, Marktplatz und Schlosshof verzaubern am 29. und 30. November

Weihnachtlicher Glanz in Engers: Nussknackermarkt öffnet am 1. Advent

Kunst, Handwerk und festliche Stimmung in Engers

Der Nussknackermarkt lockt am 29. und 30. November nach Engers.Foto: privat

Engers. Wenn der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Tannengrün durch die Straßen zieht, ist es wieder soweit: Am 1. Adventswochenende, vom 29. bis 30. November 2025, öffnet der traditionelle Nussknackermarkt in Engers seine festlich geschmückten Tore.

Über die Schlossstraße, den Marktplatz und den Schlosshof von Schloss Engers verteilt, erwarten Besucherinnen und Besucher zahlreiche weihnachtliche Stände. Zusätzliche Ausstellungsflächen befinden sich im Alten Rathaus und direkt im ehrwürdigen Schloss Engers.

Neben klassischen Glühwein- und Essensständen gibt es ein breites Angebot an kunstvoller Weihnachtsdekoration und traditionellem Handwerk. Ein Kinderkarussell sorgt für leuchtende Augen bei den Kleinen, während auf der Bühne festliche Konzerte die Besucher in besinnliche Stimmung versetzen. Höhepunkt für Familien: der Nikolaus besucht den Markt an beiden Tagen und zaubert mit seinen Helfern Groß und Klein ein Lächeln ins Gesicht.

Veranstaltet wird der Markt von dem jungen Verein „Nussknackermarkt Engers e.V.“, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Brauchtum des Marktes lebendig zu halten. „Dieses Jahr war für uns eine Herausforderung“, erzählt der Vorsitzende Christian Eisele. Anfang des Jahres zerstörte ein Brand im Lokschuppen die gesamte Marktausrüstung. Doch durch unzählige Stunden ehrenamtlicher Arbeit konnte der Markt gerettet werden – und er strahlt in diesem Jahr wieder in voller Pracht.

„Noch liegt viel Arbeit vor uns, aber wir freuen uns, unsere Tradition weiterzuführen“, so der Vorsitzende Christian Eisele. Mit dem Verkauf der Spendeherzen hoffen die Mitglieder, auch den Nussknackermarkt 2026 wieder gestalten zu können.

Die Veranstalter laden alle herzlich ein, das erste Adventswochenende in Engers bei Lichtern, Musik und weihnachtlicher Atmosphäre zu verbringen und wünschen schon jetzt eine frohe und besinnliche Vorweihnachtszeit.

Weitere Themen

Der Nussknackermarkt lockt am 29. und 30. November nach Engers. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Image Anzeige
Betriebselektriker
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Monatliche Anzeige
Karnevalsauftakt in MK
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Empfohlene Artikel

Engers. Der Neuwieder Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung grünes Licht für die Errichtung einer neuen Mobilitätsstation am Bahnhof Engers gegeben. Damit wird ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Verkehrsentwicklung umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Freie Wählergruppe Trimbs e.V.

Festsetzung der Mitgliedsbeiträge

Trimbs. Alle Mitgliederinnen und Mitglieder der FWG Trimbs e.V. sind herzlich eingeladen zu der am Freitag 21. November 2025 um 19.30 Uhr im Bürger- und Feuerwehrgerätehaus stattfindenden Jahreshauptversammlung.

Weiterlesen

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Münsterchores Münstermaifeld

Wahl eines neuen Vorstandes

Münstermaifeld. Am Donnerstag, 20. November 2025, findet um 19.00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Münsterchores Münstermaifeld im Pfarrheim in Münstermaifeld statt, zu der alle aktiven und inaktiven Chormitglieder recht herzlich eingeladen sind.

Weiterlesen

Hausmeister
"Harald Schweiss"
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige Remagen
Martinsmarkt
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Stellenangebote
Sekretariatskraft
Stellenanzeige Produktion
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Stellenanzeige Azubisuche
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Anzeige KW 45