Veranstaltungen | 10.11.2025

Schlossstraße, Marktplatz und Schlosshof verzaubern am 29. und 30. November

Weihnachtlicher Glanz in Engers: Nussknackermarkt öffnet am 1. Advent

Kunst, Handwerk und festliche Stimmung in Engers

Der Nussknackermarkt lockt am 29. und 30. November nach Engers.Foto: privat

Engers. Wenn der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Tannengrün durch die Straßen zieht, ist es wieder soweit: Am 1. Adventswochenende, vom 29. bis 30. November 2025, öffnet der traditionelle Nussknackermarkt in Engers seine festlich geschmückten Tore.

Über die Schlossstraße, den Marktplatz und den Schlosshof von Schloss Engers verteilt, erwarten Besucherinnen und Besucher zahlreiche weihnachtliche Stände. Zusätzliche Ausstellungsflächen befinden sich im Alten Rathaus und direkt im ehrwürdigen Schloss Engers.

Neben klassischen Glühwein- und Essensständen gibt es ein breites Angebot an kunstvoller Weihnachtsdekoration und traditionellem Handwerk. Ein Kinderkarussell sorgt für leuchtende Augen bei den Kleinen, während auf der Bühne festliche Konzerte die Besucher in besinnliche Stimmung versetzen. Höhepunkt für Familien: der Nikolaus besucht den Markt an beiden Tagen und zaubert mit seinen Helfern Groß und Klein ein Lächeln ins Gesicht.

Veranstaltet wird der Markt von dem jungen Verein „Nussknackermarkt Engers e.V.“, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Brauchtum des Marktes lebendig zu halten. „Dieses Jahr war für uns eine Herausforderung“, erzählt der Vorsitzende Christian Eisele. Anfang des Jahres zerstörte ein Brand im Lokschuppen die gesamte Marktausrüstung. Doch durch unzählige Stunden ehrenamtlicher Arbeit konnte der Markt gerettet werden – und er strahlt in diesem Jahr wieder in voller Pracht.

„Noch liegt viel Arbeit vor uns, aber wir freuen uns, unsere Tradition weiterzuführen“, so der Vorsitzende Christian Eisele. Mit dem Verkauf der Spendeherzen hoffen die Mitglieder, auch den Nussknackermarkt 2026 wieder gestalten zu können.

Die Veranstalter laden alle herzlich ein, das erste Adventswochenende in Engers bei Lichtern, Musik und weihnachtlicher Atmosphäre zu verbringen und wünschen schon jetzt eine frohe und besinnliche Vorweihnachtszeit.

Weitere Themen

Der Nussknackermarkt lockt am 29. und 30. November nach Engers. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Engers. Der Neuwieder Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung grünes Licht für die Errichtung einer neuen Mobilitätsstation am Bahnhof Engers gegeben. Damit wird ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Verkehrsentwicklung umgesetzt.

Weiterlesen

Neuwied. Wenn der Luisenplatz wieder von stimmungsvoller Festbeleuchtung erhellt wird, der Duft nach gebrannten Mandeln und kandierten Äpfeln die Luft erfüllt und festliche Klänge in den Abendhimmel aufsteigen, dann ist in Neuwied die Knuspermarkt-Zeit angebrochen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Polizei nimmt gezielte Kontrollen vor Schulen vor

Remagen. Seit dem Ende der Herbstferien führt die Polizeiinspektion Remagen gezielt Schulwegkontrollen vor Grund- und weiterführenden Schulen durch. Diese Maßnahmen konzentrieren sich auf die Sichtbarkeit von Rad- und Tretrollerfahrenden sowie die Einhaltung der Gurtpflicht für Fahrzeuginsassen. Dabei wurden wiederholt Verstöße festgestellt, insbesondere in Bezug auf unzureichend gesicherte mitfahrende Kinder.

Weiterlesen

Mayen. Am 30. November 2025 verwandelt sich die Pfarrkirche St. Johann um 15 Uhr in einen Ort voller festlicher Klänge. Der "ChorColores" lädt zu einem vorweihnachtlichen Konzert ein, das Musikliebhaber, Zuhörer und Mitsänger gleichermaßen anzieht.

Weiterlesen

Prinz Harry I., Bauer Lutz I. und Jungfrau Coralie I. proklamiert

Ahrweiler hat wieder ein Dreigestirn

Ahrweiler. Schon weit bevor die närrische Zeit in ihre heiße Phase geht, ist Ahrweiler raderdoll! Erstmals seit 2013 wird hier in der Session 2025/26 mit Prinz Harry I. (Harald Gerhard), Bauer Lutz I. (Lutz Glöckner) und Jungfrau Coralie I. (Klaus Hehner) ein Dreigestirn regieren. Die im Helmut-Gies-Bürgerzentrum frenetisch umjubelte Inthronisierung der neuen Tollitäten war am vergangenen Samstag...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#