Veranstaltungen | 10.11.2025

Schlossstraße, Marktplatz und Schlosshof verzaubern am 29. und 30. November

Weihnachtlicher Glanz in Engers: Nussknackermarkt öffnet am 1. Advent

Kunst, Handwerk und festliche Stimmung in Engers

Der Nussknackermarkt lockt am 29. und 30. November nach Engers.Foto: privat

Engers. Wenn der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Tannengrün durch die Straßen zieht, ist es wieder soweit: Am 1. Adventswochenende, vom 29. bis 30. November 2025, öffnet der traditionelle Nussknackermarkt in Engers seine festlich geschmückten Tore.

Über die Schlossstraße, den Marktplatz und den Schlosshof von Schloss Engers verteilt, erwarten Besucherinnen und Besucher zahlreiche weihnachtliche Stände. Zusätzliche Ausstellungsflächen befinden sich im Alten Rathaus und direkt im ehrwürdigen Schloss Engers.

Neben klassischen Glühwein- und Essensständen gibt es ein breites Angebot an kunstvoller Weihnachtsdekoration und traditionellem Handwerk. Ein Kinderkarussell sorgt für leuchtende Augen bei den Kleinen, während auf der Bühne festliche Konzerte die Besucher in besinnliche Stimmung versetzen. Höhepunkt für Familien: der Nikolaus besucht den Markt an beiden Tagen und zaubert mit seinen Helfern Groß und Klein ein Lächeln ins Gesicht.

Veranstaltet wird der Markt von dem jungen Verein „Nussknackermarkt Engers e.V.“, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Brauchtum des Marktes lebendig zu halten. „Dieses Jahr war für uns eine Herausforderung“, erzählt der Vorsitzende Christian Eisele. Anfang des Jahres zerstörte ein Brand im Lokschuppen die gesamte Marktausrüstung. Doch durch unzählige Stunden ehrenamtlicher Arbeit konnte der Markt gerettet werden – und er strahlt in diesem Jahr wieder in voller Pracht.

„Noch liegt viel Arbeit vor uns, aber wir freuen uns, unsere Tradition weiterzuführen“, so der Vorsitzende Christian Eisele. Mit dem Verkauf der Spendeherzen hoffen die Mitglieder, auch den Nussknackermarkt 2026 wieder gestalten zu können.

Die Veranstalter laden alle herzlich ein, das erste Adventswochenende in Engers bei Lichtern, Musik und weihnachtlicher Atmosphäre zu verbringen und wünschen schon jetzt eine frohe und besinnliche Vorweihnachtszeit.

Weitere Themen

Der Nussknackermarkt lockt am 29. und 30. November nach Engers. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadt Neuwied macht den Weg in die weihnachtlich geschmückte City erneut besonders bequem. An allen vier Adventssamstagen sowie am verkaufsoffenen Sonntag, dem 30. November, können Fahrgäste die innerstädtischen Buslinien kostenlos nutzen. Einfach einsteigen und sich chauffieren lassen.

Weiterlesen

Engers. Der Neuwieder Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung grünes Licht für die Errichtung einer neuen Mobilitätsstation am Bahnhof Engers gegeben. Damit wird ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Verkehrsentwicklung umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Seniorenbeirat informiert sich über millionenschwere Theater-Sanierung

Koblenzer Theater: Sanierungskosten verdoppeln sich

Koblenz. In Koblenz ziehen derzeit drei bedeutende Bauprojekte die Aufmerksamkeit der Bevölkerung auf sich: der Neubau der Pfaffendorfer Brücke, die Sanierung des kurfürstlichen Schlosses und die umfassende Sanierung des 237 Jahre alten Theaters.

Weiterlesen

Erfolgreicher Saisonauftakt auf dem Rhein

Balczuns Sieg im Junior-B-Einer

Koblenz. Alljährlich im November versammeln sich Ruderer aus dem gesamten süddeutschen Raum in Breisach, um an der ersten Leistungsüberprüfung der Saison teilzunehmen.

Weiterlesen

Stadtrat bestätigt nächsten wichtigen Planungsschritt für die Erlebniswelt

Deichkrone Neuwied: Projekt geht weiter voran

Neuwied. Die Arbeiten an der künftigen „Erlebniswelt“ in der Deichkrone gehen voran. Der Neuwieder Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die nächste Projektstufe bestätigt, in der festgelegt, wie das Museum inhaltlich aufgebaut sein soll und welche Elemente es bieten wird.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Imageanzeige
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung