Allgemeine Berichte | 17.11.2025

Magische Weihnachtstage

Weihnachtszauber sorgt stimmungsvolle Momente und beste Untzerhaltung in Montabaur

Der Weihnachtszauber in Montabaur hüllt die Stadt in eine ganz besonders festliche Stimmung. Fotos:Stadt Montabaur

Montabaur. Lichterglanz und der Duft von Glühwein erfüllen ab dem 28. November die Innenstadt von Montabaur. Für 27 Tage verwandelt sich der Große Markt vor dem historischen Rathaus nicht nur in einen stimmungsvollen Treffpunkt, sondern vielmehr in einen magischen Ort wunderbarer Begegnungen.

Mit einem schillernden und mannigfaltigen Bühnenprogramm im Rahmen des Montabaurer Weihnachtszaubers wird gemeinsam die Vorweihnachtszeit gefeiert.

Der Adventskalender am historischen Rathaus bildet gemeinsam mit derAdventbühne wieder einmal mehr das Herzstück des Weihnachtszaubers in der Innenstadt. Täglich um 17 Uhr wird ein neues Adventskalender-Fenster erleuchten, begleitet durch ein unterhaltsames Programm von allerlei Kindergruppen.

Im Anschluss präsentieren sich auf der Adventbühne beliebte Musikgruppen und Künstler, um den Besuchern mit feinsten Live-Klängen ihren Glühwein oder Punsch zu versüßen.

Mit dem Krammarkt am 29. November sowie dem verkaufsoffenen Sonntag am 30. November zur Eröffnung lässt die gesamte Vorweihnachtszeit in Montabaur keinerlei Wünsche offen.

Ein traumhaftes glitzerndes Schusterstadt-Christkind wird auch in diesem Jahr den Weihnachtszauber wieder eröffnen und begleiten. Mit seinem strahlenden Lächeln und einer liebevollen Botschaft wird es die stimmungsvolle Zeit in der Stadt bereichern.

Traditionell wird am 05. Dezember auch wieder der Nikolaus persönlich auf die kleinen Gäste warten und für leuchtende Kinderaugen sorgen.

Legendär wie beliebt ist wie immer der Krippenweg am Biebrichsbach von Horressen nach Montabaur. Dieser verlockt sogar bis zum 11. Januar 2026 zu einem Spaziergang. Mit einer Länge von über 8 km und mit über 200 beleuchteten Krippen,zählt er zu einem der Größten in ganz Deutschland. Und was gibt es Schöneres, als nach einer winterlichen Wanderung einen heißen Glühwein bei toller Musik in der Altstadt zu genießen?

Weihnachten ist nicht nur eine Jahreszeit – Weihnachten in Montabaur ist Gefühl, Musik und Zusammensein.

Adventsgeschichten für Kinder

Für alle Kindergarten- und Grundschulkinder wird vom Sachausschuss Kinder der kath. Pfarrei Sankt Peter Montabaur vom 01.12.2025 – 23.12.2025 täglich um 16.30 Uhr eine Adventsgeschichte in der adventlich geschmückten Fuhrmannskapelle neben der kath. Pfarrkirche vorgelesen. Anschließend gehen die Kinder gemeinsam in einem kleinen Lichterzug zum Rathaus, wo täglich ein Türchen des großen Adventskalenders geöffnet wird.

Zehn-Minuten-Meditation im Advent in der Pfarrkirche Montabaur

Donnerstag, 04.12. um 12.30 Uhr

Donnerstag, 11.12. um 12.30 Uhr

Donnerstag, 18.12. um 12.30 Uhr

Morgenlob

Freitag, 12.12. um 06:30 Uhr

Roratemessen

Dienstag, 02.12. um 19:00 Uhr

Dienstag, 09.12. um 19:00 Uhr

Dienstag, 16.12. um 19:00 Uhr

Dienstag, 23.12. um 19:00 Uhr

Vorher jeweils um 18:30 Uhr eucharistische Anbetung

Advents-Stadtführungen:

Samstag, 13.12.2025 um 16:30 Uhr: Krimiführung „Mord in Mons Tabor“

Treffpunkt: Tourist-Information Verbandsgemeinde Montabaur Großer Markt 12

Pressemitteilung Stadt Montabaur

Mit Lichterdekoration, dem Adventskalender am historischen Rathaus und vielen weiteren Aktionen sorgt der Lichterglanz in Montabaur für beste Vorweihnachtsstimmung.

Mit Lichterdekoration, dem Adventskalender am historischen Rathaus und vielen weiteren Aktionen sorgt der Lichterglanz in Montabaur für beste Vorweihnachtsstimmung.

Weitere Themen

Der Weihnachtszauber in Montabaur hüllt die Stadt in eine ganz besonders festliche Stimmung. Fotos:Stadt Montabaur

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
bei Traueranzeigen
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Görgeshausen. Wer dieser Tage aus Görgeshausen heraus über die Diezer Straße / L318 Richtung Hambach fährt, kann auf der rechten Seite eine Baustelle entdecken. Bagger heben eine große Grube aus. Hier bauen die Verbandsgemeindewerke Montabaur, Betriebszweig Abwasser, ein neues Regenrückhaltebecken (RRB). Es wird aussehen wie ein Teich und ein Volumen von 520 Kubikmetern haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein ehemalige Synagoge Bruttig e.V.

Nachmittag im Advent

Bruttig. Einen „ Nachmittag im Advent“ feiert wie jedes Jahr der Förderverein ehemalige Synagoge Bruttig e.V.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Adventsmusik und mehr in Kail

Kail. Zu einem unterhaltsamen vorweihnachtlichen Nachmittag lädt das Lokale Team St. Bartholomäus Kail/Brieden am zweiten Advent (7. Dezember) um 14.30 Uhr ein.

Weiterlesen

Erfolgreiche Bilanz beim 20. Bregenz Open World Cup

Zwei Bronzemedaillen und Gold

Ahrbrück. Der 20. Bregenz Open World Cup des World Martial Arts Committee zog zahlreiche Kämpfer mit knapp 2300 Starts aus 18 Nationen an und ließ ein Wochenende voller intensiver Wettkämpfe entstehen.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Image
Betriebselektriker
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung