Die Polizei ermittelt gegen Schwarzarbeit
Westerwald: Mehrere illegale Aufenthalte durch Kontrollen beendet
Westerwald. Im Westerwald wurden im Rahmen von Verkehrskontrollen durch die Polizeiinspektion Westerburg mehrere Verstöße gegen aufenthalts- und arbeitsrechtliche Bestimmungen festgestellt.
Kontrolle in Rennerod
Am 17. November 2025 kontrollierten die Beamten gegen 06:30 Uhr auf der Bundesstraße 54 in der Gemarkung Rennerod einen 31-jährigen moldauischen Staatsangehörigen, der für ein Glasfaserunternehmen tätig war. Der Mann verfügte weder über die erforderliche Aufenthaltserlaubnis noch über eine Genehmigung zur Aufnahme einer Erwerbstätigkeit. In enger Zusammenarbeit mit der zuständigen Ausländerbehörde wurden aufenthaltsbeendende Maßnahmen eingeleitet. Die strafrechtlichen Ermittlungen beziehen sich auf Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz sowie auf einen Verstoß gegen das Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit.
Kontrolle in Höhn
Am 18. November 2025 fiel den Beamten gegen 15:30 Uhr auf der Bundesstraße 255 in der Gemarkung Höhn ein Kastenwagen auf, in dem vier Personen auf lediglich drei Sitzplätzen befördert wurden. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass drei albanische Staatsangehörige im Alter von 43, 27 und 32 Jahren ohne gültige Aufenthaltstitel und ohne Genehmigung zur Arbeitsaufnahme einer nicht angemeldeten Tätigkeit bei einer Trockenbaufirma nachgingen. Gegen sie wurden Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des unerlaubten Aufenthalts sowie wegen Verstößen gegen das Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit eingeleitet. In Zusammenarbeit mit den zuständigen Ausländerbehörden wurden auch hier aufenthaltsbeendende Maßnahmen eingeleitet. Der albanische Fahrzeugführer war zudem nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und muss sich ebenfalls strafrechtlich verantworten.
Ermittlungen gegen Unternehmer
Gegen die jeweiligen Unternehmer der betroffenen Firmen wurden Ermittlungsverfahren unter anderem wegen des Verdachts der Beihilfe zum unerlaubten Aufenthalt, wegen Verstößen gegen das Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit sowie wegen Vorenthaltens beziehungsweise Veruntreuens von Arbeitsentgelten eingeleitet. Die Polizeiinspektion Westerburg stellt fest, dass Verkehrskontrollen neben der Gewährleistung der Verkehrssicherheit auch dazu beitragen können, Verstöße gegen aufenthalts- und arbeitsrechtliche Bestimmungen zu erkennen. Die weiteren Ermittlungen erfolgen in Abstimmung mit den zuständigen Ausländerbehörden sowie den zuständigen Hauptzollämtern.
BA
Weitere Themen
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Seniorentreff Ü60 Eich
Beeindruckende Reisebilder vom Jakobsweg
Eich. Der Seniorentreff Eich erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit und konnte im November über 70 Teilnehmer begrüßen. Nach dem Kaffee mit dem Martinsbrezel führten Hildegard und Josef Nonn die Gäste auf eine sehr interessante Wanderung auf dem Jakobsweg in Spanien. Die erste Etappe auf der „Vía de la Plata“ bot beeindruckende Landschaften, Orte und Städte, beinhaltete jedoch auch einen beschwerlichen Abschnitt.
Weiterlesen
MGV Miesenheim
Schnupperprobe erfolgreich
Miesenheim. Im MGV Miesenheim gibt es keine Männer*Innen, sondern hier singen nur Männer in einer fröhlichen Gemeinschaft. Vielleicht ist auch das der Grund, dass dem Aufruf zur Schnupperprobe im Vereinslokal Restaurant Athen im Gasthaus Milles 4 interessierte Sänger folgten. Sie wurden beim Warmsingen von der Chorleiterin Barbara Nöst-Butz auf ihre Stimmlage geprüft und dann sogleich in die Chorprobe integriert.
Weiterlesen
Aus ungeklärter Ursache kam der PKW bei Girod von der Fahrbahn ab
24.11.: Schwerer Unfall: PKW überschlägt sich auf der A3
Girod (Westerwald). Am Montag, dem 24. November 2025, ereignete sich gegen 6 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, auf Höhe des Kilometers 92,500. Ein PKW kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die drei Insassen des Fahrzeugs wurden dabei verletzt.
Weiterlesen
