Alle Artikel zum Thema: Westnetz

Westnetz

Mendig. Rund 2100 Menschen in Mendig und Umgebung waren am Dienstagmorgen, 24. Oktober, plötzlich ohne Strom. Wie der zuständige Netzbetreiber Westnetz auf Anfrage mitteilte, wurde gegen 9.40 Uhr ein Stromkabel bei Tiefbauarbeiten beschädigt. Nach ersten Erkenntnissen wurde das Kabel von einer Erdrakete getroffen. Teile von Mendig, Kottenheim, Rieden, Bell und Volkesfeld waren ca. 1 Stunde lang ohne Strom.

Weiterlesen

Der Blackout betraf etwa zwei Drittel des Stadtgebiets sowie Tausende Einwohner im Umland

Stromausfall in Bad Neuenahr-Ahrweiler: Kurzschluss war Ursache

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat Hintergründe zu dem Stromausfall am heutigen Vormittag bekanntgegeben. Wie der Versorger Westnetz GmbH der Kreisverwaltung Ahrweiler mitgeteilt habe, war ein Kurzschluss in einer der Umspannanlagen in Bad Neuenahr-Ahrweiler Ursache des flächendeckend Stromausfalls, der zwei Drittel des Stadtgebietes von Bad Neuenahr-Ahrweiler sowie Tausende Einwohner im Umland betraf.

Weiterlesen

Top

Landkreis und Westenergie unterzeichnen Verträge

Nächster Meilenstein für Breitbandausbau in Mayen-Koblenz

Kreis Mayen-Koblenz. Der Ausbau von schnellem Internet schreitet in Mayen-Koblenz immer weiter voran. Insgesamt werden über 44 Millionen Euro in den Ausbau von Glasfaserinfrastruktur im Landkreis investiert. Ein großer Teil der dafür erforderlichen Arbeiten wird von der Westtenergie Breitband GmbH durchgeführt, die den Zuschlag für die Maßnahmen in den Verbandsgemeinden Maifeld, Mendig, Pellenz, Rhein-Mosel, Vordereifel und der Stadt Mayen erhielt.

Weiterlesen

Top

Mittelspannungsnetz vielerorts wieder intakt

Westnetz beendet den Einsatz von Notstromaggregaten im Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Die Auswirkungen der Unwetterkatastrophe im Ahrtal waren auch in den Stromnetzen der Westnetz spürbar. Inzwischen ist es Westnetz gelungen, die Stromversorgung für fast alle der ursprünglich betroffenen Menschen im Ahrtal wieder herzustellen. Gleichzeitig laufen die Arbeiten weiter, um die Infrastruktur wieder aufzubauen. Um die Versorgung in den schwer zerstörten Regionen zu sichern, kamen Notstromaggregate zum Einsatz.

Weiterlesen

Westnetz repariert exponierten Strommasten zur Versorgung von Altenahr-Kreuzberg

Systematische Instandsetzung des Stromnetzes angelaufen

Altenahr. Überflutete Strommasten, abgeknickte Leitungen und beschädigte Ortsnetzstationen und Umspannanlagen: Das Hochwasser hat an der Ahr große Schäden an der Infrastruktur hinterlassen. Daher treiben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Westnetz seit über einem Monat die systematische Instandsetzung des Stromnetzes voran.

Weiterlesen

Top

Westnetz stellt neue Ortsnetzstation in Dernau auf

Dernau: Stromnetz wird instand gesetzt

Dernau. Auch rund vier Wochen nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Verteilnetzbetreibers Westnetz weiterhin mit Hochdruck an der Wiederherstellung der zum Teil stark beschädigten Stromnetze. Nachdem Westnetz in den letzten Wochen die Stromversorgung der betroffenen Gebiete provisorisch wiederhergestellt hat, schaut der Verteilnetzbetreiber jetzt in die Zukunft und bereitet die systematische Instandsetzung vor.

Weiterlesen