Veranstaltungen | 14.08.2025

Drei Bands verwandeln die Goethe-Anlagen in eine große Tanzfläche

creole_sommer: Neuwied feiert Vielfalt und Lebensfreude

Für ausgelassene Stimmung sorgen vom 29. bis 31. August verschiedene die Live-Auftritte.Foto: Zimpfer Photography

Neuwied. Sommerzeit ist Festivalzeit. Doch nicht nur auf den ganz großen Open Airs wie Rock am Ring kann man eine ausgelassene Zeit haben und zu mitreißender Musik tanzen. Auch das kostenlose Musik-Festival creole_sommer holt jedes Jahr am letzten Augustwochenende spannende und außergewöhnliche Musikacts in die Neuwieder Goethe-Anlagen.

Besonderes Augenmerk legt Organisator Pascal Stoltze dabei darauf, dass die Bands einen Mix aus verschiedenen musikalischen und kulturellen Einflüssen repräsentieren, denn das Festival feiert die Vielfalt und die verbindende Kraft der Musik.

Rody Reyes & Havanna con Klasse verbreiten kubanische Lebensfreude

creole_sommer und „Rody Reyes & Havanna con Klasse“ – das passt einfach zusammen. Denn die Band, die am Freitag, 29. August, um 20 Uhr das Festival eröffnet, hat sowohl in ihrer kubanischen Heimat als auch in Deutschland und Europa eine große Fangemeinde. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Reyes ein überaus begnadeter Sänger ist und seine Band durch die Bank weg aus versierten und erfahrenen Profi-Musikern besteht. Bei ihren Auftritten verbreitet die sechsköpfige Formation pure kubanische Lebensfreude. Das creole-Publikum darf sich auf eine bunte und vor allem hochgradig tanzbare Mischung aus Salsa, Merengue, Bachata und traditioneller kubanischer Musik und ein einzigartiges Konzerterlebnis freuen.

El Flecha Negra sorgen für eine feurige Fiesta

Wenn „El Flecha Negra“ die Bühne stürmen, ist pulsierende Lebensfreude garantiert! Genau das macht das Freiburger Quintett am Samstag, 30. August, um 20 Uhr in den Neuwieder Goethe-Anlagen und sorgt mit ihrem erfrischenden Stilmix aus lateinamerikanischen Rhythmen, Cumbia, Reggae und Ska für einen mitreißenden Abend voller lateinamerikanischer Leichtigkeit. Schon seit zehn Jahren bespielen die fünf Musiker mit südamerikanischen Wurzeln die deutschen und europäischen Bühnen. Dabei sorgen sie mit ihrer berauschenden Live-Performance für eine feurige Fiesta auf und vor der Bühne und bringen Herzen und Beine zum Tanzen.

Uusikuu hauchen dem finnischen Tango neues Leben ein

Mitreißende Rhythmen, tiefe Emotionen, Romantik und Dramatik – das alles erwartet das creole-Publikum am Sonntag, 31. August, ab 14 Uhr beim Auftritt von „Uusikuu“. Das finnisch-deutsche Vintage-Orchester hat sich dem Revival des finnischen Tangos verschrieben und setzt mit ihrem energiegeladenen Auftritt einen würdigen Schlusspunkt für das Musikfestival. Die vierköpfige Band um Sängerin Laura Ryhänen interpretiert dabei nicht nur Klassiker neu, sondern hat auch eigene Kompositionen im Vintage-Stil in petto. Neben dem Tango stehen bei Uusikuu auch verträumte Walzer, freche Jenkkas, schwungvolle Humppas und Swing auf dem Programm. Wer da nicht tanzt, ist selber schuld.

Der Eintritt zum creole_sommer ist an allen drei Tagen kostenfrei. Für reichhaltige Verpflegung sorgt Don Terrinos Genussmanufaktur, die neben köstlichen Speisen auch erfrischende Cocktails im Angebot hat. Das Musikfestival in den Goethe-Anlagen wird von der Sparkasse Neuwied unterstützt.

Weitere Themen

Für ausgelassene Stimmung sorgen vom 29. bis 31. August verschiedene die Live-Auftritte. Foto: Zimpfer Photography

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag Imageanzeige
Maschinenbediener
Titelanzeige KW 41
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Empfohlene Artikel

Neuwied. Wenn die Oktobersonne die Deichstadt in goldenes Licht taucht, verwandeln die Neuwieder Markttage den Stadtbummel in ein farbenfrohes Erlebnis. Am Wochenende, 11. und 12. Oktober, lädt das Marktgeschehen ganz im Zeichen herbstlicher Genüsse in die Innenstadt ein – mit kulinarischen Entdeckungen, handwerklichen Produkten und detailverliebter Dekoration, die die Farben und Früchte der Jahreszeit aufgreift.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Daueranzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)