Veranstaltungen | 14.11.2025

Neuwieder Knuspermarkt öffnet ab 21. November seine Pforten

Deichstadt läutet die festliche Vorweihnachtszeit ein

Festlich geschmückte Buden verleihen dem Luisenplatz winterlichen Glanz.Foto: Nadine Schöneberg

Neuwied. Wenn der Luisenplatz wieder von stimmungsvoller Festbeleuchtung erhellt wird, der Duft nach gebrannten Mandeln und kandierten Äpfeln die Luft erfüllt und festliche Klänge in den Abendhimmel aufsteigen, dann ist in Neuwied die Knuspermarkt-Zeit angebrochen.

Bereits am Freitag, 21. November, öffnen die zahlreichen, liebevoll dekorierten Buden und Verkaufsstände erstmalig in diesem Jahr und verwandeln das Herz der Neuwieder Innenstadt in eine besinnliche Weihnachtswelt. Ein adventliches Musikprogramm, das mit viel Liebe zum Detail hergerichtete Kinder-Knusperland und ein breites Angebot an kulinarischen Weihnachtsspezialitäten, Handgemachtem und Dekoartikeln laden zum Bummeln, Schlemmen und Verweilen ein und verbreiten vorweihnachtliche Stimmung.

Wer seinen Blick über das festliche Geschehen auf dem Knuspermarkt streifen lässt, bleibt zweifellos an den beiden hölzernen Kirchtürmen des meterhohen Adventskalenders im Kinder-Knusperland hängen. Doch in diesem Jahr werden die Marktbuden auch vom Riesenrad „Romantica“ überragt, das allen Besucherinnen und Besuchern einen ganz neuen Blickwinkel auf und über den Neuwieder Knuspermarkt eröffnet. Nicht mehr wegzudenken sind die Regionalladenhütte „Amalie“ und die Sozialhütte: Während in der Amalie wie gewohnt eine breite Palette an Produkten lokaler Anbieter zum Verkauf angeboten wird, wird die Sozialhütte von wechselnden gemeinnützigen Vereinen und Organisationen betrieben, die hier unkompliziert und mietkostenfrei für den guten Zweck ihre Waren verkaufen können.

Dass der Knuspermarkt nicht nur für große Gäste ein echter Anziehungspunkt ist, ist längst kein Geheimnis mehr. Immerhin lockt das große Kinder-Knusperland jedes Jahr auch über die Stadtgrenzen hinaus viele Familien in die Neuwieder Innenstadt. Die überdimensionale Schneekugel und die vielen, liebevoll hergerichteten Hütten versetzen Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr in fantastische Märchenwelten und zeigen beliebte Figuren wie Aschenputtel, Hänsel und Gretel oder den Froschkönig. Neu ist auch der Erlebnisweltbus, der eine Tour durch das Kinder-Knusperland sogar noch aufregender macht.

Vorgezogener Marktbeginn und verkaufsoffener Sonntag

Wie schon in den vergangenen Jahren startet der Knuspermarkt erneut bereits am Freitag vor dem Totensonntag. „Der vorgezogene Auftakt hat besonders bei der lokalen Händlerschaft positive Resonanz erfahren – er sorgt für ein zusätzliches Wochenende mit festlichem Weihnachtsbummel und somit für eine volle Innenstadt“, befürwortet Oberbürgermeister Jan Einig diese Entwicklung der jüngeren Zeit. Am Totensonntag, 23. November, pausiert das Marktgeschehen für einen Tag – dafür lädt genau eine Woche später ein verkaufsoffener Sonntag zum ausgiebigen Geschenke-Shoppen ein.

Der Knuspermarkt öffnet seine Tore in der Zeit vom Freitag, 21. November, bis Dienstag, 23. Dezember, mit Ausnahme des Totensonntags täglich von 11 bis 20 Uhr. Die Gastronomiestände sowie die Glühwein- und Feuerzangenbowle-Buden orientieren sich am herrschenden Betrieb und haben am Freitag und Samstag regulär bis 22 Uhr geöffnet. Weitere Informationen zum Knuspermarkt gibt es beim Amt für Stadtmarketing telefonisch unter 02631/802 279 oder per E-Mail an stadtmarketing@neuwied.de. Das ausführliche Programm für Groß und Klein gibt es auf den Social-Media-Kanälen des Neuwieder Stadtmarketings „neuwiederleben“ und online unter: www.neuwied.de/knuspermarkt.

Deichstadt läutet die festliche Vorweihnachtszeit ein

Fotogalerie: Knuspermarkt in Neuwied 2024

Alle Fotos: FF
Alle Fotos: FF
Alle Fotos: FF

Weitere Themen

Festlich geschmückte Buden verleihen dem Luisenplatz winterlichen Glanz. Foto: Nadine Schöneberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Empfohlene Artikel

Neuwied. Wenn die Oktobersonne die Deichstadt in goldenes Licht taucht, verwandeln die Neuwieder Markttage den Stadtbummel in ein farbenfrohes Erlebnis. Am Wochenende, 11. und 12. Oktober, lädt das Marktgeschehen ganz im Zeichen herbstlicher Genüsse in die Innenstadt ein – mit kulinarischen Entdeckungen, handwerklichen Produkten und detailverliebter Dekoration, die die Farben und Früchte der Jahreszeit aufgreift.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige 2025
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Herbst-PR-Special
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Imagewerbung
Anzeige KW 46