Politik | 23.05.2014

Piratenpartei Deutschland veranstaltete einen Thementag

Vordenker beim bedingungslosen Grundeinkommen

Daniel Häni (re.) im Interview mit Dr. Gernot Reipen (li.). Patrick Walter, Public Domain

Region. Ein Thementag zum Bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) fand am letzten Sonntag in der Landesgeschäftsstelle der rheinland-pfälzischen Piratenpartei statt. Die Frage, wie solch ein Konzept verwirklicht werden kann, stand dabei im Mittelpunkt der Vorträge und Diskussionen. „Diese erfolgreiche Veranstaltung ist der Beweis dafür, dass sich die Piratenpartei auch als politische Plattform für Ideen, Visionen und Utopien versteht. Sie agiert damit als Vorreiter und Vordenker und unterscheidet sich hierbei im wesentlichen von anderen Parteien“, so Dr. Gernot Reipen, Mitorganisator und Koordinator der Arbeitsgemeinschaft Bedingungsloses Grundeinkommen in der Piratenpartei. Referenten waren unter anderem Verena Nedden (Fachanwältin für Steuerrecht), Dirk Schumacher von der Kölner Initiative Grundeinkommen e.V. und Daniel Häni, Initiator der erfolgreichen Volksinitiative „Für ein Bedingungsloses Grundeinkommen“ aus der Schweiz. Unter den rund 50 Teilnehmern waren auch Caro Mahn-Gauseweg, stellvertretende Vorsitzende der Piratenpartei, sowie Ralph Boes anwesend.

Tradition der Selbstbestimmung

Boes gilt als bekannter Befürworter eines BGE und will das menschenunwürdige Sanktionssystem in Hartz IV über eine Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe stoppen. Im Laufe des Tages erklärte Daniel Häni warum die Tradition der Selbstbestimmung in der Schweiz dazu führte, dass seine Initiative so viel Aufmerksamkeit und Zustimmung fand. Neben einem Konzept für ein gemeinschaftliches Konsumsteuersystem in Deutschland zur Finanzierung des Grundeinkommens wurde des weiteren ein Beispiel aus Namibia gezeigt, wo ein Grundeinkommen die Entwicklung eines Dorfes positiv unterstützt hat. Dirk Schumacher stellte sein Konzept der BGE-Kreise vor: Dort werden Erfahrungen gesammelt, wie sich Menschen bereits heute durch das freie Verhandeln von Währungseinheiten gegenseitig ein Grundeinkommen innerhalb eines Tauschringes ermöglichen. „Partei- und organisationsübergreifend Lösungsansätze und Konzepte vorstellen, gemeinsam ausarbeiten und diskutieren“, darin sieht Reipen eine Hauptaufgabe der Piratenpartei. Mit der Veranstaltung am letzten Sonntag konnte die Tragfähigkeit dieser Zielsetzung erfolgreich unter Beweis gestellt werden.

Pressemitteilung der

Piratenpartei Deutschland

Daniel Häni (re.) im Interview mit Dr. Gernot Reipen (li.). Foto: Patrick Walter, Public Domain

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Mit uns fahren Sie sicher
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
10_12_Bonn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige zu Video Wero
Öffnungszeiten Herbstferien
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige BH, L, U
Sven Plöger Vortrag
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Titelanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe