Politik | 21.03.2023

Bauantrag zum Wiederaufbau Kindergarten Wibbelstätz Hönningen gestellt

20 Monate nach dem Flutereignis geht es endlich los

Die Erste Beigeordnete der Ortsgemeinde, Elfi Pauly stellte kürzlich den Plan dem Gemeinderat sowie dem Elternausschuss des Kindergartens vor. Quelle: Ortsgemeinde Hönningen

Hönningen.Der Kindergarten Wibbelstätz in Hönningen wurde in der Flutnacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 stark in Mitleidenschaft gezogen. Unmittelbar danach wurde das Gebäude komplett entkernt und auch für längere Zeit mussten die Trockner laufen, damit die Feuchtigkeit aus den Wänden kam. Nach Gutachten, Architektenauftrag und natürlich den Absprachen mit der SGD Nord hinsichtlich Hochwasserschutz konnten nunmehr der Bauantrag zum Wiederaufbau gestellt werden.Die Erste Beigeordnete der Ortsgemeinde, Elfi Pauly stellte kürzlich den Plan dem Gemeinderat sowie dem Elternausschuss des Kindergartens vor. Da der Wiederaufbau vorsieht, dass alles was zerstört bzw. beschädigt wurde nur wieder aufgebaut werden darf, bedurfte es einer Vielzahl von Planungsgesprächen, damit nun der endgültige Entwurf auf den Behördenweg gebracht werden konnte.

„Wir werden nach der Fertigstellung eine bedarfsgerechte und moderne Einrichtung präsentieren können im Alten Korsett“, so Elfi Pauly bei der Vorstellung. Und Ortsbürgermeister Jürgen Schwarzmann bedankte sich bei allen, die bisher das Projekt so tatkräftig unterstützt hatten. „Es geht vielen nicht schnell genug, aber es bedurfte schon einige Klimmzüge, sodass wir heute diesen Plan präsentieren können“ so Jürgen Schwarzmann.

Gleichzeitig schaut der Gemeinderat von Hönningen optimistisch in die Zukunft, das das Projekt „Wiederaufbau Kindergarten Wibblestätz“ im Jahre 2024 realisiert werden kann. „Wir sind in der glücklichen Lage, das unsere Kinder in einer guten Übergangslösung im alten Kindergarten Adenau untergebracht sind und hierfür bedanken wir uns auch ganz herzlich bei der Pfarrei St. Johannes Adenau“ so Ortsbürgermeister Jürgen Schwarzmann. „Uns ist bewusst, dass die tägliche Fahrt mit dem Bus (12km) für die Eltern eine Herausforderung ist, aber die Kinder fühlen sich in Adenau wohl“.

Pressemitteilung der

Ortsgemeinde Hönningen

Die Erste Beigeordnete der Ortsgemeinde, Elfi Pauly stellte kürzlich den Plan dem Gemeinderat sowie dem Elternausschuss des Kindergartens vor. Quelle: Ortsgemeinde Hönningen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Martinsmarkt in Adenau
Titelanzeige KW 44
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Image-Anzeige neu
Bratapfelsonntag
Stellenanzeige
Titelanzeige Remagen
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Empfohlene Artikel

Mayen/Mendig. Die globale Erwärmung aufgrund der zunehmend fossilbasierten Lebensund Produktionsweise seit dem Beginn der Industrialisierung, also der menschengemachte Klimawandel, stellt die größte Herausforderung der Gegenwart dar. Letztlich geht es dabei um den Erhalt der natürlichen Grundlagen allen Lebens auf dem Planeten Erde und damit auch um das Überleben der Menschheit.

Weiterlesen

Mendig. Die Stadtbücherei Mendig feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Was einst als Idee engagierter Bürgerinnen und Bürger begann, ist heute eine feste Institution im kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt Mendig. Die Bücherei bietet nicht nur Zugang zu Literatur, Wissen und digitalen Medien, sondern ist auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs für Menschen aller Generationen.

Weiterlesen

Rheinbach. Nach der erfolgreichen ersten Veranstaltung der Frauen-UWG Rheinbach im Sommer zum Thema „Herzgesundheit für Frauen“ lädt die Frauen-UWG nun erneut zu einem informativen und inspirierenden Vormittag ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Betriebselektriker
Reinigungskraft
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Sponsorenanzeige
Geschäftsaufgabe
Herbstaktion
Stellenanzeige Masseur/in