Politik | 31.05.2024

Ich tu’s – Die Bürgerinitiative e.V.

23 Kandidaten für den Stadtrat

Ich tu’s – Die Bürgerinitiative e.V. wird mit 23 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl des Stadtrates am 9. Juni antreten.  Foto: Elke Döbbeler

Neuwied. Ich tu’s – Die Bürgerinitiative e.V. wird mit 23 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl des Stadtrates am 9. Juni antreten. „Ich tu’s“ ist eine offene, parteiunabhängige Bürgerliste und bereits seit zehn Jahren im Stadtrat Neuwied vertreten. Ihre bisher im Rat sitzenden Mandatsträger wurden nicht erneut aufgestellt; sie treten mit eigener Liste an.

Auf Platz 1 bei „Ich tu’s“ steht nun Patrick Simmer. Er verfügt über große Erfahrungen in den Bereichen Umweltschutz und Verkehrspolitik und damit auch im Umgang mit Behörden und Verwaltungen. Auf Platz 2 kandidiert mit Dr. Christoph Schossig ein Mann mit einer langjährigen, international geprägten Industriepraxis. Die weiteren Listenplätze, davon sieben Frauen, bilden gleichfalls ein breites Spektrum fachlicher und menschlicher Qualifikationen ab.

Die weiteren Kandidatinnen und Kandidaten sind: Marlies Mohr, Rolf Alterauge, Christoph Menzenbach, Klaudia Prangenberg, Michael Bender, Herbert Leubner, Doris Vockel, Achim Prangenberg, Markus Schwarz-Proff, Uwe Zeni, Anna-Lena Prangenberg, Jörn Grose, Peter Sturm, Peter Mohr, Melina Helms, Johann Gillessen, Hermann Mohr, Jost Kringe, Nicolas Dmitrijenko, Karola Kister und Waltraud Becker.

Pressemitteilung

Ich tu’s – Die Bürgerinitiative

Ich tu’s – Die Bürgerinitiative e.V. wird mit 23 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl des Stadtrates am 9. Juni antreten. Foto: Elke Döbbeler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Goldener Werbeherbst
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt
Verkauf Nordmanntannen
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Koblenz. Auf Einladung der Jugendkunstwerkstatt Koblenz besuchte die SPD-Fraktion im Koblenzer Stadtrat die 1991 gegründete Institution. Beim informativen und lehrreichen Vortrag von Christian Kowal, Mira Nießen und Christof Nießen konnten die Fraktionsmitglieder dabei einiges über die Arbeit und Projekte der JuKuWe erfahren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Insgesamt etwa 400 Fahrzeuge und um die 520 Personen kontrolliert

Großkontrolle in der Eifel: Über eine Tonne Wasserpfeifentabak sichergestellt

Eifel. Am Nachmittag und in den Abendstunden des 1. November führten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz in der Eifel eine Schwerpunktkontrolle im Bereich Bekämpfung der Betäubungsmittel- und Verbrauchsteuerkriminalität durch. Haupteinsatzbereiche waren die B51 und A60. Unterstützt wurden sie hierbei durch Kräfte der Landes- und Bundespolizei und der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm. Ebenso waren Zöllner aus Luxemburg und Belgien und belgische Polizisten an der Maßnahme beteiligt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Pelllets
Betriebselektriker
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige Remagen
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Zählerablesung 50% Rabatt
Image
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige