Politik | 07.11.2025

SPD-Fraktion Koblenz besucht die Jugendkunstwerkstatt

Die SPD-Fraktion im Koblenzer Stadtrat beim Besuch der Jugendkunstwerkstatt Koblenz. Foto: SPD Koblenz

Koblenz. Auf Einladung der Jugendkunstwerkstatt Koblenz besuchte die SPD-Fraktion im Koblenzer Stadtrat die 1991 gegründete Institution. Beim informativen und lehrreichen Vortrag von Christian Kowal, Mira Nießen und Christof Nießen konnten die Fraktionsmitglieder dabei einiges über die Arbeit und Projekte der JuKuWe erfahren.

„Die JuKuWe leistet Arbeit von unschätzbarem Wert für unsere Stadt“, so Marion LipinskiNaumann, Vorsitzende der Fraktion. „Hier können Kinder und Jugendliche verschiedenste Kompetenzen erlernen und soziale Kontakte pflegen. Zudem bietet das Kinder- und Jugendbüro, dessen Träger die JuKuWe ebenfalls ist, eine Stelle, an denen auch junge Menschen politische Bildung erfahren und Teil politischer Beteiligungsprozesse werden können.“

So bietet die JuKuWe nicht nur künstlerische und handwerkliche Kurse, Workshops und Projekte an, auch politische Bildungsprozesse zählen zum Angebot. Auch fungiert das Kinder- und Jugendbüro als Geschäftsstelle des Koblenzer Jugendrates, der die politischen Anliegen der Koblenzer Kinder und Jugendlichen vertritt.

„Wir müssen dafür sorgen, dass das Angebot der JuKuWe erhalten bleiben kann“, fasst LipinskiNaumann den Besuch zusammen. „Der Besuch hier hat verdeutlicht, wie kulturelle, soziale und politische Teilhabe funktionieren kann.“

Pressemitteilung SPD-Fraktion Koblenz

Weitere Themen

Die SPD-Fraktion im Koblenzer Stadtrat beim Besuch der Jugendkunstwerkstatt Koblenz. Foto: SPD Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Martinsmarkt in Adenau
Skoda
Nachruf Herr Schlagwein
Titelanzeige
Herbst-PR-Special - Neueröffnung Bad Neuenahr-Ahrweiler
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Karnevalsauftakt in MK
Empfohlene Artikel

Koblenz. Ehrenämter prägen viele Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens – oft unsichtbar, aber unverzichtbar. Deshalb besuchte die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling in den Herbstferien verschiedene Vereine und Organisationen in Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Reinigungskraft
Werbeplan 2025
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung
Anzeige Spartag
Seniorenmesse Plaidt
Monatliche Anzeige
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image Anzeige neu