SPD-Fraktion Koblenz besucht die Jugendkunstwerkstatt
Koblenz. Auf Einladung der Jugendkunstwerkstatt Koblenz besuchte die SPD-Fraktion im Koblenzer Stadtrat die 1991 gegründete Institution. Beim informativen und lehrreichen Vortrag von Christian Kowal, Mira Nießen und Christof Nießen konnten die Fraktionsmitglieder dabei einiges über die Arbeit und Projekte der JuKuWe erfahren.
„Die JuKuWe leistet Arbeit von unschätzbarem Wert für unsere Stadt“, so Marion LipinskiNaumann, Vorsitzende der Fraktion. „Hier können Kinder und Jugendliche verschiedenste Kompetenzen erlernen und soziale Kontakte pflegen. Zudem bietet das Kinder- und Jugendbüro, dessen Träger die JuKuWe ebenfalls ist, eine Stelle, an denen auch junge Menschen politische Bildung erfahren und Teil politischer Beteiligungsprozesse werden können.“
So bietet die JuKuWe nicht nur künstlerische und handwerkliche Kurse, Workshops und Projekte an, auch politische Bildungsprozesse zählen zum Angebot. Auch fungiert das Kinder- und Jugendbüro als Geschäftsstelle des Koblenzer Jugendrates, der die politischen Anliegen der Koblenzer Kinder und Jugendlichen vertritt.
„Wir müssen dafür sorgen, dass das Angebot der JuKuWe erhalten bleiben kann“, fasst LipinskiNaumann den Besuch zusammen. „Der Besuch hier hat verdeutlicht, wie kulturelle, soziale und politische Teilhabe funktionieren kann.“
Pressemitteilung SPD-Fraktion Koblenz
