Politik | 03.01.2022

Grüne Ratsfraktion Koblenz wählt neue Fraktionsspitze

75 Prozent Frauenanteil im Fraktionsvorstand

Der scheidende Vorsitzende Carl-Bernhard von Heusinger mit der neuen Vorsitzenden der Grünen Ratsfraktion Ulrike Bourry. Foto: privat

Koblenz. In ihrer letzten Sitzung im Jahr 2021 hat die Grüne Ratsfraktion einen neuen Vorstand gewählt.

„Diese Wahl erfolgte vor dem Hintergrund meines Einzugs in den Landtag und unserer Regierungsbeteiligung in Mainz“, erklärt der scheidende Fraktionsvorsitzende Carl-Bernhard von Heusinger. „Durch meine neuen Aufgaben als stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen Fraktion im Landtag und seit Kurzem als Obmann im Untersuchungsausschuss zur Flutkatastrophe ist der Fraktionsvorsitz in Koblenz mit meinem Landtagsmandat in Mainz nicht zu vereinbaren.“

Auch Laura Martín Martorell, bislang stellvertretende Fraktionsvorsitzende, hat aufgrund ihrer neuen beruflichen Verpflichtungen ihr Amt niedergelegt. Als Referentin für die Grüne Fraktion im Landtag hat sie neue Zuständigkeitsbereiche zugeteilt bekommen, darunter u. a. das bedeutende Thema Digitalisierung.

Die Fraktion der Grünen wählte Ulrike Bourry zur neuen Vorsitzenden. Dr. Carolin Schmidt-Wygasch und Dr. Ulrich Kleemann wurden zu stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt. Andrea Mehlbreuer komplettiert den Fraktionsvorstand als Beisitzerin.

Die neu gewählte Vorsitzende Ulrike Bourry erklärt: „Wir danken dem bisherigen Fraktionsvorstand ganz herzlich für seine erfolgreiche Arbeit in den letzten zweieinhalb Jahren, insbesondere Carl-Bernhard von Heusinger als Fraktionsvorsitzender und Laura Martín Martorell in ihrer Funktion als stellvertretende Vorsitzende. Es ist sehr zu begrüßen, dass beide als verantwortungsvolle Stadtratsmitglieder ihren Einfluss für Koblenz an guter Position in Mainz ausüben können.“

„Im neuen Vorstand haben wir eine gute Mischung aus erfahrenen und neuen Ratsmitgliedern. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihnen und auch mit allen anderen demokratischen Ratsfraktionen“, so Bourry weiter.

Der neue Fraktionsvorstand wird sich weiterhin aktiv für die Grünen Schwerpunkte Radwegebau, Ausbau des ÖPNV, Klima- und Umweltschutz mit besonderem Fokus auf sozial- und klimagerechte Stadtgestaltung und -entwicklung sowie für die Schaffung von günstigem Wohnraum einsetzen. Der neue Fraktionsvorstand stellt fest, dass hier insbesondere durch die Zusammenarbeit mit den Ratsfraktionen von SPD und Linken schon viel erreicht werden konnte. Hierzu zählen u. a. der Beschluss zum Klimanotstand, die Einführung einer Baumschutzsatzung, die im Stadtrat verabschiedete Solaroffensive und die Umwidmung der Casinostraße zur ersten Koblenzer Fahrradstraße.

Pressemitteilung

Stadtratsfraktion Bündnis 90/

Die Grünen Koblenz

Der scheidende Vorsitzende Carl-Bernhard von Heusinger mit der neuen Vorsitzenden der Grünen Ratsfraktion Ulrike Bourry. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Image
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#