Politik | 30.10.2025

CDU-Kreisparteitag: „80 Jahre CDU Deutschlands – Eine Erfolgsgeschichte mit Zukunft“

80 Jahre feiern und den Politikwechsel in Rheinland-Pfalz angehen

Redner auf dem Parteitag (v.l.n.r.): Ralf Seekatz MdEP,Jenny Groß MdL,Janick Pape.  Foto: CDU

Westerwald. „80 Jahre CDU Deutschlands – Eine Erfolgsgeschichte mit Zukunft“, die bevorstehende Landtagswahl sowie Delegiertenwahlen zu übergeordneten Gremien standen im Mittelpunkt des mit knapp 100 Gästen gut besuchten Kreisparteitages in Marienrachdorf. „Ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Engagement und Begeisterung in unserer CDU Westerwald“, so die CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL.

Zu Beginn erinnerte MdL Groß an den 80. Geburtstag der CDU Deutschlands. Seit 80 Jahren stehe die CDU für Freiheit, Verantwortung und Zusammenhalt. Sie habe Deutschland nach dem Krieg mit aufgebaut, die soziale Marktwirtschaft geprägt, die Wiedervereinigung möglich gemacht und Europa zu einem Friedensprojekt gemacht. „Unsere politischen Väter und Mütter haben hier Großartiges geleistet für die gesamte Gesellschaft. Diese Erfolgsgeschichte verpflichtet uns – gerade heute“, so die CDU-Kreisvorsitzende. Die Grundwerte der CDU seien aktueller denn je: Christlich, weil wir den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Demokratisch, weil wir für Vielfalt, Respekt und Dialog stehen. Union, weil wir das Verbindende suchen – nicht das Trennende.

In einem digitalen Grußwort überbrachte der CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026, Gordon Schnieder seine Grüße und die klare Botschaft für einen Politikwechsel in Rheinland-Pfalz. Landtagswahl und Spitzenkandidat griff auch CDU-Landtagskandidat Janick Pape in seinem Grußwort auf. Die bevorstehende Landtagswahl im März 2026 sei eine richtungsweisende Entscheidung. Es gehe darum, ob Rheinland-Pfalz von verlässlicher und pragmatischer Politik geführt werde oder mit Unsicherheiten konfrontiert wird. „Unser Spitzenkandidat Gordon Schnieder steht mit der CDU Rheinland-Pfalz für eine Politik, die klare Antworten gibt, Verantwortung übernimmt und alles dafür tut, dass dieses Land zurück auf die Erfolgsspur findet – erfolgreich, zugewandt, sicher und bodenständig“, so Kandidat Janick Pape und Jenny Groß MdL.

Janick Pape machte deutlich: „Wir sind ein Land mit großem Potenzial, mit engagierten Menschen, einer vielfältigen Wirtschaft und lebendigen Dörfern und Städten. Doch wir wissen auch: Es gibt Baustellen, die wir mutig anpacken müssen.“

Jenny Groß sprach in ihrem Redebeitrag die inhaltlichen Schwerpunkte für die Landtagswahl 2026 an. Naturgemäß war für die stellvertretende Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion die Schulpolitik dabei ein Schwerpunkt.

Die Sicherung und der Erhalt der Förderschulen seien für die CDU unverzichtbar. Diese Schulen seien ein Ort, an dem Kinder mit besonderen Bedürfnissen wirklich individuell gefördert werden können. Ideologische Experimente lehne die CDU ab. Vielfalt in der Bildung und eine Schullandschaft, die allen Kindern gerecht werde, ermögliche berufliche Bildung und eine gute Chance auf einen Arbeitsplatz. Die Förderschulen im Westerwaldkreis hätten dazu in den letzten Jahren einen entscheidenden Beitrag geleistet.

„Rheinland-Pfalz braucht endlich wieder einen echten Aufbruch – mit einer CDU, die anpackt, zuhört und gestaltet. Gemeinsam mit unseren Wahlkreiskandidat(inn)en im Westerwaldkreis Johannes Bender (VG Rennerod), Janick Pape (VG Bad Marienberg, Hachenburg, Selters, Westerburg), Jenny Groß MdL (VG Montabaur, Wallmerod, Wirges) sowie Peter Moskopp MdL (VG Höhr-Grenzhausen) werden wir alles daransetzen, dass unser Land wieder vorankommt. Der Abend hat gezeigt: Die CDU Westerwald ist lebendig, verlässlich und bereit für die Zukunft – für unseren Westerwald, für Rheinland-Pfalz, für Deutschland! Auch im Westerwald spüre ich: Die Menschen wünschen sich einen Politikwechsel im Land“, so die CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL in ihren Schlussworten.

Pressemitteilung

CDU Westerwald

Redner auf dem Parteitag (v.l.n.r.): Ralf Seekatz MdEP,Jenny Groß MdL,Janick Pape. Foto: CDU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
Rund ums Haus Daueranzeigr
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Stellenanzeige
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählt am 13.11. den Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 14 für den nächsten rheinland-pfälzer Landtag. Die Wahlversammlung beginnt um 19:00 Uhr im Dom Café in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sebastianstraße 79.

Weiterlesen

Remagen. Die Jusos im Kreis Ahrweiler und das Bündnis Remagen für Frieden und Demokratie laden gemeinsam zum Gedenken an die Opfer während der Zeit des Dritten Reichs ein:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

01.11.: L 254: Schwerer Unfall bei Bad Hönningen

Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der Landesstraße 254 zwischen den Ortsteilen Girgenrath und Hesseln zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
First Friday Anzeige September
Innovatives aus Weißenthurm
Media-Auftrag 2025/26
Sponsorenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#