Politik | 31.01.2017

Wette zum Reformationsjubiläum -

95 historische Fahrzeuge

In der Gemeindeversammlung der Evangelischen Kirchengemeinde Adenau stellte Pfarrer. Holger Banse unter anderem die Programmplanung für das Reformationsjubiläum 2017 vor. Höhepunkt wird eine Veranstaltung am 9. September werden. Unter dem Motto ‚Kirche am Ring‘ wettet die Kirchengemeinde, dass sich an diesem Samstag 95 historische Fahrzeuge nach Adenau aufmachen. Als Wettpate nimmt Walter Röhrl, vierzehnmaliger Rallye Weltmeister, davon 4 Siege bei der Rallye Monte Carlo, an der Veranstaltung in Adenau teil. Kooperationspartner der Kirchengemeinde sind der MSC Adenau, der AvD und die Nürburgring GmbH. Die Veranstaltung schließt am Abend für die Teilnehmenden mit einem geführten Truckwalk über die Nordschleife.

Desweiteren, so Banse, sind zwei Konzerte geplant, das erste bereits am 10. März. Zu diesem Datum lädt die Kirchengemeinde zu einem festlichen Trompeten- und Orgelkonzert mit Christian Tegel, Kreiskantor des Evgl. Kirchenkreises Koblenz an der Orgel und Andreas Stickel, Solotrompeter beim Staatsorchester der Rheinischen Philharmonie. Es kommen unter Anderem Werke von J. S. Bach, F. Mendelssohn-Bartholdy zur Aufführung. Ein weiteres Konzert folgt im September.

Im Verlauf des Jahres gibt es eine Predigtreihe zu Grundthemen der Reformation. Auch die Gesprächsreihe über ‚Gott und die Welt‘ beschäftigt sich mit Anliegen der Reformatoren.

Ein Gemeindefest ist für den am 25. Juni um die evangelische Auferstehungskapelle in Ahrbrück geplant.

Bereits am 30. März 2017 hält Banse einen Vortrag zum Thema ‚Die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre auf dem Hintergrund der Biografie Martin Luthers‘ in Adenau. Am 31. März laden die Katholische Kirchengemeinde Müllenbach und die Evangelische Kirchengemeinde Adenau nach einem gemeinsam meditierten Kreuzweg zum Vortrag mit dem Thema ‚Die Spuren der Reformation in Geschichte und Gegenwart‘ ein.

Auch sind gemeindliche Veranstaltungen in Zusammenhang mit den Adenauer Schulen geplant.

An die einzelnen Termine wird in

der Tagespresse noch einmal rechtzeitig erinnert.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dusch WC - Unterboden
Wir helfen im Trauerfall
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Festival der Magier
Titelanzeige / Mitsubishi
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Unkel. Gleich zwei Kindertagesstätten aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz dürfen sich Hoffnung auf den Deutschen Kita-Preis 2025 machen: die Inklusive Kita Unkel und die Kita St. Nikolaus aus Kirchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

LKW-Anhänger kippte auf die Fahrbahn

B256/B42 bei Neuwied: LKW kollidiert mit Leitplanke

Neuwied. Am Samstagmorgen, 25. Oktober, kam es gegen 10 Uhr im Bereich des Neuwieder Kreuzes auf der Auffahrt von der B256 auf die B42 in Fahrtrichtung Koblenz zu einer Kollision eines LKW-Gespanns mit der linksseitig verlaufenden Schutzplanke.

Weiterlesen

LKW-Fahrer war nicht angeschnallt und wurde schwer verletzt

Sekundenschlaf am Steuer: Gülletransporter kippt in Kreisverkehr um

Nettersheim. Am 24. Oktober steuerte ein 29-jähriger Lkw-Fahrer aus der Städteregion Aachen seine mit Gülle beladene Sattelzugmaschine bei Nettersheim-Zingsheim über die L115 in Richtung des Kreisverkehrs L115/L206. Nachdem er während der Fahrt auf Grund seiner Übermüdung kurz eingeschlafen war, fuhr er mit nicht reduzierter Geschwindigkeit in den Kreisverkehr ein und kippte mit seinem Lkw um.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Rund ums Haus
Einladung Mitgliederversammlung
Stellenanzeige
Imagewerbung
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige KW 43
Betriebselektriker
Audi