Politik | 14.06.2024

Ärgernis illegale Müllentsorgung

Linz. In letzter Zeit häufen sich leider wieder die Fälle illegaler Abfallentsorgung in der Stadt Linz am Rhein. So wird neben Sperrmüll und Elektroschrott vermehrt privater Grünschnitt im Naherholungs- und Wandergebiet „Verschönerung“ entsorgt. Die Stadt Linz macht nachdrücklich darauf aufmerksam, dass sie bei Bekanntwerden des Entsorgers/der Entsorgerin Strafanzeige erstattet und diese Personen mit einer Strafanzeige und einem Bußgeld rechnen muss. Heutzutage wo fast jeder über ein Smartphone verfügt, und ein schnelles Foto machen kann, ist die Wahrscheinlichkeit ertappt und bestraft zu werden sehr hoch. Die Stadt weist darauf hin, dass die Entsorgung z.B. von Grünschnitt oder Sperrmüll über den Wertstoffhof in Linz kostenlos ist. Die Lebens-, Wohn- und Aufenthaltsqualität in unserer wunderbaren bunten Stadt werden auch und insbesondere von der Sauberkeit bestimmt. Dazu tragen die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs gerne bei. Aber ohne die Verantwortungsbereitschaft und Mitarbeit „vor der eigenen Haustüre“ funktioniert das nicht. Infos über die Abfallentsorgung erhalten Sie unter www.abfall-nr.de

Pressemitteilung

der Stadt Linz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
"Harald Schweiss"
Anzeige Kundendienst
Martinsmarkt in Adendorf
Proklamation Kottenheim
Image
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Auf Einladung der Jugendkunstwerkstatt Koblenz besuchte die SPD-Fraktion im Koblenzer Stadtrat die 1991 gegründete Institution. Beim informativen und lehrreichen Vortrag von Christian Kowal, Mira Nießen und Christof Nießen konnten die Fraktionsmitglieder dabei einiges über die Arbeit und Projekte der JuKuWe erfahren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Stau zwischen Niederzissen und Wehr

Niederzissen/Wehr. Auf der A61 in Fahrtrichtung Koblenz staut es sich momentan zwischen den Anschlussstellen Niederzissen und Wehr auf einer Länge von rund zwei Kilometern. Wie der ADAC meldet, müssen Verkehrsteilnehmende mit mindestens 15 Minuten Zeitverlust rechnen. BA

Weiterlesen

Grund für Kontrolle war fehlende Haftpflichtversicherungsplakette

Verkehrskontrolle in Herdorf: Fahrer unter Drogeneinfluss

Herdorf. Einer Streife der Polizeiinspektion Betzdorf fiel am 6. November gegen 15.30 Uhr im Bereich des Wolfswegs ein Elektrokleinstfahrzeug auf, an welchem keine erforderliche Haftpflichtversicherungsplakette angebracht war.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige Remagen
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Seniorenmesse Plaidt
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Karnevalsauftakt in MK
Zählerablesung 50% Rabatt
Sekretariatskraft
Herbst-PR-Special
Musikalische Weinprobe