Politik | 26.06.2023

Zur aktuellen Situation in Pflegeheimen in Rheinland-Pfalz

Anette Moesta (CDU): „Pflege-Triage mit christlichem Menschenbild unvereinbar“

Andernach/Mendig/Pellenz. In Rheinland-Pfalz nehmen immer mehr pflegebedürftige Personen ohne medizinische Notwendigkeit Krankenhausbetten in Anspruch. Dies ist auf die fehlenden Kapazitäten in den Pflegeheimen zurückzuführen, die nicht ausreichend Personal zur Verfügung haben. Bei der Entscheidung, welcher Bewohner mit den vorhandenen Ressourcen noch angemessen versorgt werden kann, stehen die Pflegeheime vor einer schwierigen Auswahl. Anette Moesta, die seniorenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, kritisiert diese unwürdige Entscheidung nach dem besorgniserregenden Bericht von Gottlob Schober in der SWR-Sendung Report Mainz.

„Mit dem christlichen Menschenbild ist eine Pflege-Triage nicht mehr vereinbar. Immer öfter werden die Leiterinnen und Leiter von Pflegeheimen gezwungen, eine Auswahl zu treffen. Es ist inakzeptabel, dass bedürftigere Menschen zu Hause oder in Pflegeheimen nicht die Unterstützung erhalten, die sie benötigen. Menschen mit einem Pflegegrad über Stufe zwei haben immer geringere Chancen, in einem Pflegeheim aufgenommen zu werden. Das ist eine menschliche Tragödie!“, betont Anette Moesta MdL.

Sie fügt hinzu: „Obwohl Sozialminister Alexander Schweitzer auf die Fachkräfteinitiative des Landes verweist, greift diese nicht sofort und reicht bei Weitem nicht aus, um die zahlreichen und zunehmenden Probleme zu lösen. Das System wird immer schwächer, während die Landesregierung Krankenhäuser, Altenheime und stark pflegebedürftige Personen im Stich lässt.“

Die CDU-Fraktion fordert die Landesregierung auf, umgehend Maßnahmen zu ergreifen, darunter auch die kurzfristige Umsetzung der Ergebnisse der Studie „Ich pflege wieder wenn...“ der B.Braun Stiftung aus dem Jahr 2022 sowie die Maßnahmen aus der „Konzertierten Aktion Pflege“ (KAP). Diese Schritte seien entscheidend, um der Situation entgegenzuwirken. Eine selektive Versorgung in der Pflege dürfe nicht stattfinden. Es bedarf eines kurzfristigen Krisengesprächs mit Vertretern der Krankenhausgesellschaft, Pflegeanbietern, Krankenkassen und der Pflegekammer, um Sofortmaßnahmen im Sinne aller Pflegenden und den pflegebedürftigen Menschen einzuleiten. Die CDU-Fraktion hat deshalb beantragt, dass am 7. Juli im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Pflege und Transformation über dieses dringende Thema beraten wird.

Pressemitteilung des

Büro von Anette Moesta

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Reinigungskraft
Bratapfelsonntag in Mendig
Handwerkerhaus
Angebotsanzeige (August)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mayen/Mendig. Die globale Erwärmung aufgrund der zunehmend fossilbasierten Lebensund Produktionsweise seit dem Beginn der Industrialisierung, also der menschengemachte Klimawandel, stellt die größte Herausforderung der Gegenwart dar. Letztlich geht es dabei um den Erhalt der natürlichen Grundlagen allen Lebens auf dem Planeten Erde und damit auch um das Überleben der Menschheit.

Weiterlesen

Mendig. Die Stadtbücherei Mendig feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Was einst als Idee engagierter Bürgerinnen und Bürger begann, ist heute eine feste Institution im kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt Mendig. Die Bücherei bietet nicht nur Zugang zu Literatur, Wissen und digitalen Medien, sondern ist auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs für Menschen aller Generationen.

Weiterlesen

Vallendar. Bei der offenen Mitgliederversammlung im Bürgerhaus Urbar hat der CDU-Gemeindeverband Vallendar einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Pascal Badziong aus Weitersburg. „Ich freue mich über das Vertrauen der Mitglieder und auf die Zusammenarbeit im vielseitigen Vorstandsteam. Wir wollen die CDU in der Verbandsgemeinde sichtbar stärken und die anstehenden Aufgaben entschlossen anpacken“, so Badziong nach seiner Wahl.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lüftelberg. Die fünfte Jahreszeit hat begonnen, und am Samstag, 15. November 2025, startet ab 19:11 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) der große Karnevalsauftakt des LKC – 1. Lüftelberger Karnevals Clubs 1996 e.V. In der Mehrzweckhalle Lüftelberg, Petrusstraße 28, erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm inklusive einer Weltpremiere. Der Eintritt beträgt 2,50 Euro.

Weiterlesen

Andernach. Die Möhnen „Ewig Jung“ Andernach bereiten sich darauf vor, in den kommenden Tagen die närrische Zeit zu begrüßen. Gemeinsam mit den Korps, der Gerak, dem Festausschuss und den Karnevalisten aus den Stadtteilen stürmen sie am 15. November 2025 um 11:11 Uhr das Historische Rathaus in Andernach.

Weiterlesen

Swisttal. Nach der Kommunalwahl stellt sich die Fraktion der Bürger für Swisttal neu auf. Neuer Fraktionsvorsitzender ist Dr. Karl-Heinz Lamberty, der mit Marcus Braun-Hasse die engere Fraktion bildet. Lamberty dankt den ausscheidenden Mitgliedern Gundi König, Wilma Langes, Willi Engel und insbesondere Uschi Muckenheim als langjährige Fraktionsvorsitzende für ihre engagierte Mitarbeit in den letzten Jahren

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Haus und Gartenparadies
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Innovatives aus der VG Weißenthurm
First Friday Anzeige September
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Goldener Werbeherbst